• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Angst" vor neuen Modellen?

...
wie wärs wenn die 550D dann endlich mal ein neues hätte?!
Wegen der "Angst"?:evil:;)
 
naja in der Einstiegsklasse sollte sich aber auch mal was tun... letztes mal neues AF-Modul bei der 400D, bzw. das der 30D...
wie wärs wenn die 550D dann endlich mal ein neues hätte?!
Einstiegsklasse definiert es doch schon - Einstieg, Anfang, also das schlechteste was der Kunde noch akzeptiert ;).
Wenn man den Kunden bei einer 5D Mark II noch sowas wie da drin verbaut andrehen kann, wundere ich mich eher das die vierstellige überhaupt einen AF hat :D. Da könnte man also noch Angst vor neuen Modellen kriegen - um den Bogen zum Topic zu schlagen.
 
gut,ob sieben oder neun felder...es gibt einen kreuzsensor .zumindest bei der 1000d ,den *ich * meistens nutze, natürlich kann ich es schlecht beurteilen,doch iwie fehlt mir da jetzt die logik :rolleyes:
Der AF hat nich nur mehr Felder, er ist auch besser. Meine alte 350D hatte z.B. Probleme mit einem Objektiv von Sigma. Die 30D/400D nicht.
 
Einstiegsklasse definiert es doch schon - Einstieg, Anfang, also das schlechteste was der Kunde noch akzeptiert ;).
Wenn man den Kunden bei einer 5D Mark II noch sowas wie da drin verbaut andrehen kann, wundere ich mich eher das die vierstellige überhaupt einen AF hat :D. Da könnte man also noch Angst vor neuen Modellen kriegen - um den Bogen zum Topic zu schlagen.

naja es kommt sicherlich auch drauf an was der jeweilige fotograf fotografiert :cool: der af der 1000d (4 stellige)^^ reicht mir allemal,ich fotografiere keine konzerte und sport schonmal garnicht..entweder das bild wird was oder es wird gelöscht>>>> hurra der fortschritt^^ bin eben ein minimalistischer *geniesser :D
 
@Zeratul
Ich will dich ja jetzt nicht verunsichern, aber auch schon zu Zeiten wo man noch nen Film in die Kamera legen musste gab es schon SLRs ohne Spiegelschlag.
Bei Canon z.B: nannte sich das RT (Realtime) und war was feines.
Also so neu wäre das nicht und wenn ein optischer Sucher sich durch was gleichgutes bzw vielleicht sogar besseres ersetzen lassen würde, warum denn nicht.
Das weis man ja erst wenns soweit ist.

PS
Ich hätte neben der EyeControl gern wieder sowas und bin mir sicher das zumindest das erste wieder irgendwann kommen wird.:o
 
klar weiß man das erst, wenn es soweit ist...
aber es gibt ja heute auch noch analoge SLRs...
deshalb hoffe ich, dass die DSLR nicht aussterben wird...

wo Canon ne Bridge mit CMOS und CCD als Zwilling rausbringt und zig Kompaktmodelle, wieso dann nicht eine xxxD mit CF ohne Video, nur mit LiveView meinetwegen und Spiegel und eine mit SD, Video und schnick schnack :cool: entweder als Zwilling oder getrennte Serien, gleiche Software, gleicher Sensor...
 
wieso dann nicht eine xxxD mit CF ohne Video, nur mit LiveView meinetwegen und Spiegel und eine mit SD, Video und schnick schnack :cool: entweder als Zwilling oder getrennte Serien, gleiche Software, gleicher Sensor...
Weil es unnötig viel kostet und wohl fast jeder zu der mit dem schnick schnack greift weils fürs gleiche Geld mehr gibt. Also kann man sich das Zwillingsmodel auch sparen. ;)
 
naja in der Einstiegsklasse sollte sich aber auch mal was tun... letztes mal neues AF-Modul bei der 400D, bzw. das der 30D...
wie wärs wenn die 550D dann endlich mal ein neues hätte?!

Hast Du nicht gesagt, dass Du angst vor neuen Modellen hast?

Wenn Du so glücklich mit Deiner 400D bist, dann sei doch glücklich - oder kauf Dir noch ne zweite, die Du Dir weglegst.....

Davon abgesehen, würde ich immer und ewig bei meiner 450D bleiben, wenn Sie einen perfekten Autofokus, Life-View-Fokus, rauschfreien Sensor bis ISO 160.000, 40MP (muß man ja nicht nutzen) 30Bilder/Sekunde und einen Dynamikumfang von 20, naja 30 Blendenstufen. Dann noch 10-20 andere kleinigkeiten......
 
Hast Du nicht gesagt, dass Du angst vor neuen Modellen hast?

Wenn Du so glücklich mit Deiner 400D bist, dann sei doch glücklich - oder kauf Dir noch ne zweite, die Du Dir weglegst.....

Davon abgesehen, würde ich immer und ewig bei meiner 450D bleiben, wenn Sie einen perfekten Autofokus, Life-View-Fokus, rauschfreien Sensor bis ISO 160.000, 40MP (muß man ja nicht nutzen) 30Bilder/Sekunde und einen Dynamikumfang von 20, naja 30 Blendenstufen. Dann noch 10-20 andere kleinigkeiten......

Angst davor, wie die neuen Modelle sind...
lest mal den Artikel:
http://www.digitalkamera.de/Meldung...5000_mit_neig_und_drehbarem_Monitor/5709.aspx

prinzipiell is das mit dem Display ja cool, aber der Sucher wird vernachlässigt und dann steht auch noch drin, die Kamera richtet sich nicht an Leute, die durch den Sucher schauen...

da krieg ich echt noch mehr Angst!!!


schau mal in meine Signatur! ich hab schon 2 davon, beide in Gebrauch
glücklich bin ich nur so lange, bis ich den Verschlusstod sterbe, wie mehrfach erwähnt


wenn man richtige RAWs will muss man die MP doch nutzen
 
Riesbeck: was noch zu beweisen wäre!
Ist es doch schon oder kennst du aus der Vergangenheit so einen Fall?
Wüsste nicht warum es gerade bei sowas schnelllebigem wie einer DSLR plötzlich eine Ausnahme geben soll.

PS
Mit etwas guten Willen war das vielleicht bei der 10D/ 300D der Fall aber auch die haben sich unterschieden.

Also ich denke nicht das es eine "nackige" DLSR zum nur Bildermachen ohne "SchnickSchnack" geben wird und das gleiche Model mit "Schnick Schnack". (Wäre auch Unwirtschaftlich da 2x Werbung, 2xEntwicklungskosten etc und das dann noch zu nem günstigne Preis auf den Markt bringen sollen?)
 
Man sollte sich ganz entspannt zurücklehen und abwarten mit was uns die Entwickler überraschen. Ich bin bestimmt der Älteste unter Euch hier und verstehe diese Zukunftshysterie nicht. Bisher gab es langfristig immer nur besseres auf fototechnischen Gebiet, warum sollte sich das jetzt umkehren? Lest mal alte Fotobücher aus der Zeit. wo das Kleinbildformat noch in den Kinderschuhen steckte. Auch da gab es viele Bedenkenträger. Oder beim Autofokus. Bei der automatischen Belichtungsregelung. Alles Teufelszeug. ;)

Bisher lagen alle Futurologen falsch, wenn es um die Zukunft ging. Zu Jules Vernes Zeiten dachte man, in der Zukunft hätte jeder etliche Dampfmaschinen im privaten Gebrauch. Wo sind die Dampfmaschinen?
 
muss ja nich als gleiches Modell laufen

aber Sensortechnik, Bildprozessoren, Displays, Mattscheiben und AF-Module kann man auch in unterschiedliche Gehäuse einbauen -> siehe 30D -> 400D AF, 400D -> 1000D Display, Sensor, 450D -> 1000D Bildprozessor etc
 
aber Sensortechnik, Bildprozessoren, Displays, Mattscheiben und AF-Module kann man auch in unterschiedliche Gehäuse einbauen -> siehe 30D -> 400D AF, 400D -> 1000D Display, Sensor, 450D -> 1000D Bildprozessor etc
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Sind ja immer nur die Nachfolgemodelle bzw abgespeckte Einsteigercams.
Das beist sich etwas mit deinen Argumenten 2gleiche Cams aber unterschiedliches Innenleben.
Denn das "neue" wurde ja erst in den neueren/ teureren Modellen verbaut und das sicher nicht ohne Grund.

PS
Nennt sich Marktwirtschaft;)
 
war als Beispiel gemeint
meinetwegen gibts auch immer Schnickschnack und parallel dazu ne supermegaabspeckkamera mit dem Sensor von der davor und so weiter, aber ohne SchnickSchnack

naja Wunschdenken...

andererseits denke ich, wird es einige geben, die zur Bridge mit CMOS-Sensor greifen (UVP 570, aktuell 500), die CCD-Version wird sich auch verkaufen, wenn nicht sogar besser (UVP 390, aktuell 340), aber durch die gemeinsame Entwicklung wird sich die mit dem CMOS (der übrigens billiger herzustellen ist, als ein CCD, wenn meine Infos da noch stimmen) trotzdem rechnen

ein 2. Modell ohne Videofunktion könnte ja dafür was andres haben... und wenns das bessere AF-Modul im normalen Modus ist... oder was auch immer, Features halt, die den Knippser nicht interessieren


es ist ja auch schließlich eine Zielgruppe hinzugekommen... und wieso sollte man die Produktpalette da nicht entsprechend aufspalten... die vorherige Zielgruppe auf einmal zu vermeiden wäre sicherlich gefährlich

und die ganzen Knippser, die dann ein Fremdherstellersuppenzoom draufschrauben bringen sicherlich immer nur über Bodyneuentwicklungen Geld rein...
wieso dann nicht gleichzeitig die "alte" Zielgruppe durch sinnvolle Weiterentwicklungen pflegen und diese dann zu animieren, auch mal den Body zu wechseln und nicht nur Zubehör zu kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bestimmt der Älteste unter Euch hier und verstehe diese Zukunftshysterie nicht.
Ja komm, Butter bei die Fische :D
Bisher gab es langfristig immer nur besseres auf fototechnischen Gebiet, warum sollte sich das jetzt umkehren?
Hat es doch schon, siehe die Kompaktkameras.
muss ja nich als gleiches Modell laufen
Willst du zwei unterschiedliche Kameras mit gleichem Namen auf den Markt bringen?
 
es ist ja auch schließlich eine Zielgruppe hinzugekommen...
Und die wäre?:confused:
und die ganzen Knippser, die dann ein Fremdherstellersuppenzoom draufschrauben bringen sicherlich immer nur über Bodyneuentwicklungen Geld rein...
Aha?:confused:
Versteh grad garnichts mehr.
Vor allem wo ist der Unterschied zwischen einem "Superzoom" und einem Tamron 17-50?
Bei beidem hat Canon nichts davon.
wieso dann nicht gleichzeitig die "alte" Zielgruppe durch sinnvolle Weiterentwicklungen pflegen und diese dann zu animieren, auch mal den Body zu wechseln und nicht nur Zubehör zu kaufen
Wird doch schon seit Jahren so gemacht.
10D 20D 30D 40D 50D abgesehen was davor und schon zu analog Zeiten war.
 
na die neue Zielgruppe sind immer mehr Leute, die denken, große Kamera = gute Bilder ;)

ich finde in der Einstiegsklasse könnte es durchaus auch 2 getrennte Zielgruppen geben

ich habe keine Lust auf ne 2stellige und so geht es sicher auch einigen andren...

sollen die den unteren Bereich weiter aufsplitten und gut ist... ich hoffe, dass da ne Nische bleibt, für Leute, die einfach nur gute Fotos wollen (und keine noch größere Kamera)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten