• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Angst" vor neuen Modellen?

na die neue Zielgruppe sind immer mehr Leute, die denken, große Kamera = gute Bilder ;)
Die gibts schon immer.
Nix mit "neu".
ich finde in der Einstiegsklasse könnte es durchaus auch 2 getrennte Zielgruppen geben
Gibts doch bei Canon schon.
1000D und 450D bzw 500D
ich habe keine Lust auf ne 2stellige und so geht es sicher auch einigen andren...
Und weiter?
Was hat das mit "Angst" vor neuem zu tun?
Und das tolle an der Sache ist das du immer noch die Auswahl zwischen ne 1000D oder ner 450D/500D hast.
Weis jetzt aber auch so spontan nicht was gegen eine 2stellige sprechen sollte außer vielleicht dem Preis.
sollen die den unteren Bereich weiter aufsplitten und gut ist... ich hoffe, dass da ne Nische bleibt, für Leute, die einfach nur gute Fotos wollen (und keine noch größere Kamera)
Noch ein 3tes Model bei Canon? Sowas wie ne 10 000D?
Wenns ne kleine DSLR sein soll würde sich doch auch Olympus anbieten.
Die haben ja auch kleine Gehäuse.
Hat aber alles nichts mit "Angst" vor was neuem zu tun.;)
 
naja die 1000D ist ja nur immer einen Schritt hinterher quasi, aber nicht in dem Sinne abgespeckt ;)

naja vllt nicht neu, aber sie wird immer größer


naja bringt ja nichts die Diskussion, werden wir wohl nciht allein entscheiden
 
naja die 1000D ist ja nur immer einen Schritt hinterher quasi, aber nicht in dem Sinne abgespeckt ;)
Wie die 3stelligen auch, oder nicht?
naja vllt nicht neu, aber sie wird immer größer
Denke ich auch nicht.
Sieh dir mal an wieviel Canon AE-1 bei bei Ebay angeboten werden und wurden. (Und das war/ ist noch eine ohne AF)
naja bringt ja nichts die Diskussion, werden wir wohl nciht allein entscheiden
Nicht allein ist gut.:D
Ich denke "garnicht" triffts besser.
Wir als Konsumenten bekommen nur was vorgesetzt was wir kaufen sollen/ dürfen.;)
 
die Käufer entscheiden es schon in gewisser Weise mit, weil sie den Markt bestimmen

naja ich meine ja kein Modell, was "hinterhinkt", sondern eines mit weniger Schnickschnack, aber dennoch Weiterentwicklungen (die vllt das SchnickSchnackmodell später kriegt, zb nen besseren Bildprozessor etc)

die AE-1 hätt ich sogar mal ausprobiert, aber die meines Vaters ist nach seiner Aussage kaputt ;)

aber wenn man sich den Modellverlauf anschaut, ist es trotzdem darauf ausgelegt, mehr Leute ins DSLR Lager zu holen
 
Hat es doch schon, siehe die Kompaktkameras.
Verstehe deinen Einwand nicht. Natürlich gibt es auch miese Kompakte. Aber gucke Dir mal die Bilder der G10 vom Peter hier im Forum an.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393600

Diese Qualität hätte man vor drei Jahren noch für unmöglich gehalten. Das sie im High Iso Bereich nicht mit größerformatigen Sensoren mithalten kann ist doch logisch.

Allgemein meine ich auch eine Weiterentwicklung innerhalb einer vergleichbaren Produktgruppe. Natürlich ist das keine stetig steil ansteigende Gerade. Darum schrieb ich ja "langfristig".
 
ich kann dich (Zeratul) sehr gut verstehen. Das Gute ist aber, dass man ja nicht alle Funktionen nutzen MUSS. So hätte ich nix gegen eine 5D II, habe mir aber eine 5D I gekauft (restliche Geld ins 24-70L). Ne 5D II wäre aber auch ok gewesen. Ob ich die Videofunktion je genutzt hätte? Wahrscheinlich nicht.
 
Natürlich entscheiden wir Konsumenten, was die Bauen.
Erstmal machen die sichelich ne Menge Mafo und dann entscheidet der Markt (also wir) ob ein Modell erfolgreich wird oder nicht.

Genauso funktioniert das. Das einzige Problem dabei ist, dass die Masse entscheidet. Und wenn die Masse ein 3" oder 4" Display will, dann bekommt sie es halt. Nur weil eine Minderheit einen schön großen Sucher will.....

Das ist doch übrigens bei fast allem so:

Würden entsprechend viele "USER" nicht die Bild kaufen, GZSZ, Big Brother und was weiß ich was für dämliche Sendungen sehen, oder nur noch Kameras
mit extra großem Display kaufen wollen..... gäbe es das alles auch nicht.

Gruß, Markus
 
ich kann dich (Zeratul) sehr gut verstehen. Das Gute ist aber, dass man ja nicht alle Funktionen nutzen MUSS. So hätte ich nix gegen eine 5D II, habe mir aber eine 5D I gekauft (restliche Geld ins 24-70L). Ne 5D II wäre aber auch ok gewesen. Ob ich die Videofunktion je genutzt hätte? Wahrscheinlich nicht.

naja ich hoffe einfach, dass es in ein paar Jahren noch solche Optionen gibt und man noch die Wahl hat ;)
 
Was ich allerdings nicht so recht verstehe, ist die Zubehörpolitik von Canon etc.

Warum in aller Welt muß ein 17-55 2.8 IS 900€ kosten?
Der IS kostet ja wohl nicht die Welt (siehe 18-55)

Und wenn das 17-55 450€ kosten würde, wer würde sich dann noch ernsthaft ein Tamron 17-50 kaufen?

Gruß, Markus
 
Was ich allerdings nicht so recht verstehe, ist die Zubehörpolitik von Canon etc.
Weil es die Konsumenten bezahlen (Marktforschung usw sieh dein Post ;))
Wir bekommen was vorgesetzt und da es z.T. keine Alternativen gibt dann "darf" man auf das vorhandene Zurückgreifen.
Also wie war das nochmal mit dem "Konsumenten entscheiden"?
Natürlich entscheiden die in gewissem Maße, aber der Spielraum ist in dem Bezug sehr klein mangels Alternativen.
 
außerdem kann man auch JETZT noch GUTE, gepflegte 300Ds kaufen. Ähnlich wird sich das die nächsten Jahre mit den 20/30/40/50ds verhalten. Ich würde mir da keine Gedanken machen.
 
Die Wahl etwas nicht zu benutzen oder nicht zu tun wirst du immer haben, das ist ja gerade das Tolle.:)

jahaaa aber Videofunktion, mehr Megapixel und LiveView haben auch Nachteile, die nicht nur durch Nichtbenutzen ausgeglichen werden können, das ist es ja
sonst hätte ich kein Problem

(Probleme mit Fotopässen, größere RAWs, Vernachlässigung des optischen Suchers (siehe 5000D))
 
Zumindest was die Dateigrößen betrifft, zwingt Dich doch niemand die volle Auflösung zu benutzen, oder?

Gruß, Markus

doch, denn RAW ist nur RAW, wenns über den ganzen Sucher geht
ok ich hab keine Erfahrungen mit diesem SRAW-Gedöns, aber meist gibts ja auch nur S, M, L und da wird natürlich S auch immer größer, wenn L größer wird... also es gibt ja nicht unendlich viele Abstufungen
 
jahaaa aber Videofunktion, mehr Megapixel und LiveView haben auch Nachteile, die nicht nur durch Nichtbenutzen ausgeglichen werden können, das ist es ja
sonst hätte ich kein Problem
Naja was an der Video Funktion ein Nachteil sein soll will sich mir nicht erschliesen.
(Probleme mit Fotopässen, größere RAWs, Vernachlässigung des optischen Suchers (siehe 5000D))
Fotopässen?:confused:
Wenn die keine Bilder von ihren Auftritten wollen kann das dir doch egal sein.
Warum soll man deswegen Angst haben und was an größeren RAWs ein Nachteil sein soll versteh ich auch nicht so ganz.
Die "Speicher" wird doch immer günstiger.
Ich mag garnicht daran denken was ich am Anfang für ne 128CF Karte gelöhnt hab.:rolleyes:
Und die Sache mit dem Sucher und der Vernachlässigung.
In meinen Augen kann es nur besser werden.
Der Sucher der Crop Kameras ist "schon" eine "Vernachlässigung" wenn man den Vergleich hat/ kennt.
 
Weil es die Konsumenten bezahlen (Marktforschung usw sieh dein Post ;))
Wir bekommen was vorgesetzt und da es z.T. keine Alternativen gibt dann "darf" man auf das vorhandene Zurückgreifen.
Also wie war das nochmal mit dem "Konsumenten entscheiden"?
Natürlich entscheiden die in gewissem Maße, aber der Spielraum ist in dem Bezug sehr klein mangels Alternativen.

Das sehe ich ein wenig anders:

Wenn so ein Objektiv keine wirkliche alternative hat und durch einen entsprechenden Preis entsprechend oft verkauft werden würde (und es sind schon eine Menge die ein 17-50 Tamron oder vegleichbare Sigmas kaufen),
würde sich das sicherlich rechen. So aus Unternehmerischer Sicht gedacht.....

Gruß, Markus
 
Zeratul, keiner möchte der / die "ewig Gestrige" sein.
Im Schnitt haben sich viele Vorteile ergeben. Natürlich erfordert es öfter mal umdenken. Aber ich bin sehr froh, dass doch nicht alle nach bekanntem Spruch leben " never touch a running system"
Stillstand ist auch keine Option, oder?
 
@dr.markus
Wir kommen etwas vom Thema ab.
Aber denkst das es Canon macht wenn es sich nicht rechnet.
Auch wenn du das anders siehst oder sehen magst.
Aber erstmal denken die Firmen daran Kohle zu machen und das es unterm Strich stimmt.
Und wenn sie "Genug" Käufer für das Objektiv finden die bereit sind das zu zahlen und nur wenige mehr da wären wo es für 300,- weniger kaufen würdem verlangen sie logischerweise mehr.
Marktforschung usw.
Ich denke das wäre ein Thema für nen eigenen Thread. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten