Das Argument, mit einer Kamera, die eine Videofunktion hat, nicht mehr vor eine Bühne gelassen zu werden will ich mal relativieren.
1. wurde ich schon mal mit einer 5D(I) nicht eingelassen, anders als die Besucher mit einer kompakten Knipse, weil das Ding halt soo professionell aussieht - und die alte 5D hat überhaupt keine Videofunktion!
2. gehört zum guten Live-Video auch ein guter Live-Ton. Und Tonaufnahmen in guter Qualität zu machen ist in der Praxis viel aufwändiger, als ein gutes Bild zu bekommen. Die eingebauten Kapseln schaffen das prinzipbedingt nicht wirklich (die 5DII kann mit dem internen Mikro auch nur Mono aufnehmen), zumal die Sound-Qualität einer Aufnahme in sehr hohem Maße vom Standort der Mikros abhängt. Wenn dieKamera - und damit das Mikro - bewegt wird, gibt es zusätzliche unkotrollierbare Effekte wegen der Richtwirkung und bei Stereo-Mikros häufig noch Phasing. Die zwangsläufige Aufnahme von Hantiergeräuschen, AF-Motoren etc. tut ihr übriges.
Ein wirklich guter Sound ist praktisch nur mit abgesetzten und auf einem Stativ montierten guten Mikros + Preamp möglich. Und das genehmigt auch heute schon kein Veranstalter. Eine gute und synchrone Nachvertonung kann ich mir zwar vorstellen, macht für mich aber gerade dann keinen Sinn, wenn man eine Live-Situation einfangen will.
Den Wert eines vom Bild her guten Bühnen-Videos mit grottenschlechtem Ton würde ich also nicht allzu hoch ansetzen. Das wird sich auch bald bei den Veranstaltern herum gesprochen haben und wer jetzt schon das Fotografieren mit semi-professionellen und professionellen Kameras zulässt, wird auch solche mit Videofunktion zulassen.
Gruß, Jürgen
1. wurde ich schon mal mit einer 5D(I) nicht eingelassen, anders als die Besucher mit einer kompakten Knipse, weil das Ding halt soo professionell aussieht - und die alte 5D hat überhaupt keine Videofunktion!
2. gehört zum guten Live-Video auch ein guter Live-Ton. Und Tonaufnahmen in guter Qualität zu machen ist in der Praxis viel aufwändiger, als ein gutes Bild zu bekommen. Die eingebauten Kapseln schaffen das prinzipbedingt nicht wirklich (die 5DII kann mit dem internen Mikro auch nur Mono aufnehmen), zumal die Sound-Qualität einer Aufnahme in sehr hohem Maße vom Standort der Mikros abhängt. Wenn dieKamera - und damit das Mikro - bewegt wird, gibt es zusätzliche unkotrollierbare Effekte wegen der Richtwirkung und bei Stereo-Mikros häufig noch Phasing. Die zwangsläufige Aufnahme von Hantiergeräuschen, AF-Motoren etc. tut ihr übriges.
Ein wirklich guter Sound ist praktisch nur mit abgesetzten und auf einem Stativ montierten guten Mikros + Preamp möglich. Und das genehmigt auch heute schon kein Veranstalter. Eine gute und synchrone Nachvertonung kann ich mir zwar vorstellen, macht für mich aber gerade dann keinen Sinn, wenn man eine Live-Situation einfangen will.
Den Wert eines vom Bild her guten Bühnen-Videos mit grottenschlechtem Ton würde ich also nicht allzu hoch ansetzen. Das wird sich auch bald bei den Veranstaltern herum gesprochen haben und wer jetzt schon das Fotografieren mit semi-professionellen und professionellen Kameras zulässt, wird auch solche mit Videofunktion zulassen.
Gruß, Jürgen