AW: Analog-Begeisterung - Ich kann es nicht verstehen....
nene....
wieder so ein Ansatz dem jegliche Grundlage fehlt
zu KEINER Zeit wurde ein Fotograf "gezwungen" per Motorantrieb haufenweise Filme durchzunudeln


Klaro hatten MotorSLRs und heute Serienbildfunktionen...ihren Reiz
vor allem bei Action aller Art aber...
es bestand dann auch der "Fluch der Auswahl"


und dazu ein nettes analog Beispiel:
analog Modefotografen hatte meist mit MF gearbeitet...
da lag aber die Quote am Kassettenformt 12x6/6 oder 24 bei 220RF...
dann mit immer besserer Druckvorstufe...
stiegen die Kollegen auf KB-SLR um und logisch hauten sie dann
für EINEN Take=36+++ Bilder durch...
alleine DAS aber machte in Agenturen und beim Kunden schon richtig Probleme,
weil die Leuchtkästen musten immer größer werden, man verlor die Übersicht...
Story...
ich traf mal eine Grafikerin mit Sackkarre im Fahrstul beim Kunden
und sage und schreibe 3x Möbelumzugskarton am Donnerstag...
ich....willst du umziehen?
sie...nein ich gehe nach Hause bis übers Wochenende
ich...wieso?
sie...in den Kartons sind ca 65.000 KB Dias von nur einer 6 Tage Produktion aus Miami!?!
ich...und dann?
sie...ich leg mich auf die Couch und hau sie durch den Projektor


ich bekam aber auch mit, das genau DIESER Schnellschußfotograf damit seinen letzten Job gemacht hatte
Story II...
hier gelesen...allen maulen mit den FujiS3Pro Fotografen rum wegen...
zu langsame Kamera, nicht sporttauglich usw...
aber einer war mal hier, der auf einem Tunir beobchtete, das alle anderen CanoNikorer ständig stundelang auf LCD glotzen musten...
in der Zeit machte er locker Stück für Stück...seine Bilder


also Digitalisten...entspannt euch euch
Mfg gpo
Analoge SLR mit Motordrive und 200 Filmen im Gepäck *muss mehr Bilder machen...* *HECHEL*
--
Just Kidding, aber man kann auch Analog schnell, unbedacht und vorallem viele Bilder machen.
nene....
wieder so ein Ansatz dem jegliche Grundlage fehlt

zu KEINER Zeit wurde ein Fotograf "gezwungen" per Motorantrieb haufenweise Filme durchzunudeln



Klaro hatten MotorSLRs und heute Serienbildfunktionen...ihren Reiz
vor allem bei Action aller Art aber...
es bestand dann auch der "Fluch der Auswahl"



und dazu ein nettes analog Beispiel:
analog Modefotografen hatte meist mit MF gearbeitet...
da lag aber die Quote am Kassettenformt 12x6/6 oder 24 bei 220RF...
dann mit immer besserer Druckvorstufe...
stiegen die Kollegen auf KB-SLR um und logisch hauten sie dann
für EINEN Take=36+++ Bilder durch...
alleine DAS aber machte in Agenturen und beim Kunden schon richtig Probleme,
weil die Leuchtkästen musten immer größer werden, man verlor die Übersicht...
Story...
ich traf mal eine Grafikerin mit Sackkarre im Fahrstul beim Kunden
und sage und schreibe 3x Möbelumzugskarton am Donnerstag...
ich....willst du umziehen?
sie...nein ich gehe nach Hause bis übers Wochenende
ich...wieso?
sie...in den Kartons sind ca 65.000 KB Dias von nur einer 6 Tage Produktion aus Miami!?!
ich...und dann?
sie...ich leg mich auf die Couch und hau sie durch den Projektor



ich bekam aber auch mit, das genau DIESER Schnellschußfotograf damit seinen letzten Job gemacht hatte

Story II...
hier gelesen...allen maulen mit den FujiS3Pro Fotografen rum wegen...
zu langsame Kamera, nicht sporttauglich usw...
aber einer war mal hier, der auf einem Tunir beobchtete, das alle anderen CanoNikorer ständig stundelang auf LCD glotzen musten...
in der Zeit machte er locker Stück für Stück...seine Bilder



also Digitalisten...entspannt euch euch

Mfg gpo