Vorher war aber nur von analog allgemein die Rede. Wenn wir das - wie Du hier anführst - auf Spiegelreflex + analog eingrenzen, dann sehe ich das ähnlich.
Dem stimme ich auch zu. Ich denke das Fotowissen der Anwender von Pocket- und Kompaktknipsen war sicher zu jeder Zeit wirklich nicht groß (was ja an und für sich nicht schlimm ist solange es funktioniert und den Menschen Freude bereitet. Das muss man eben in so einer Diskussion immer wieder betonen

Auch da hatte Analog bereits den Massenmarkt erreicht und jeder knipste vom 8-88-jährigen einfach drauflos. Nur die SLRs haben das Spezialistentum weitergeführt.
Vor 1970 war ein Fotoapparat jedoch an und für sich schon etwas eher besonderes (nur die Papas durften sie bedienen

Auch DIN/ASA kennt keiner mehr. Da wird mal schnell auf ISO3200 hochgeshiftet ohne das noch einer weiß was wirklich passiert. Wenn die Bilder dann grob verrauscht sind fällt es noch nicht einmal den Verursachern auf.

So relativ gesehen hat sogar selbst der Knipser an Wissen verloren.