...
Interessant ist ein Vergleich bei AL. (1) ISO 3200 bei 1/50tel - halb dunkle Bar, Konzert, was auch immer. Irgendwas praxisgerechtes jedenfalls Und genau da denk ich, dass mit weniger Pixel mehr möglich wäre.
Also ich brauch diese Tests nicht, (2) ich fotografier lieber. Ich bin aber der Meinung, dass die 40d nicht schlechter ist, was das angeht. Und genau da hätt ich mir Verbesserungen erhofft.
Ja, noreflex, eine Blende hätt ich geschätzt und erhofft.
Aber wenn man hier mitliest, sagten einige, (3) die 50d hätte 1 Blende Vorsprung auf die 40, die 7D wiederum 1 Blende auf die 50d. Das kann nicht sein. Auf manchen Bildern der 7er sieht man, wie stark die Software eingreift - auf Pixeleben bekommen manche Bilder schon den "Digicam-Look". Gescheite 12 MPix wären mir eben lieber geswesen.
@1 Ich hatte zunächst Angst, die ISO 3200 an der 50d zu nutzen. Ich bin von den Diskussionen und manchem harschen Kommentar zum Rauschen zu vorsichtig mit den hohen ISO gestartet. Stelle mal ein paar Bilder mit ISO 3200 irgendeiner Cam (egal ob 40d, 50d, 7d, 5dII...) zur Diskussion und Du bekommst irgendwann ein paar verbale Tritte. Dann denkst Du, Deine Bilder sind Mist und hast Angst, hohe ISO zu nutzen.
Das nächste Thema ist die "Matsch"-These: die interne Engine matscht alles weg. Das ist eine Meinung. Das ist eine Meinung!

Das ist nicht objektiv. Und das ist von uns usern nicht messbar. Es ist eine subjektive Sicht auf die Dinge. Es ist eine gefühlte Aussage. Das betone ich, weil es selbst zur D700 und zur 5dII solche Aussagen gibt. Du kannst mit keiner Cam die Forenmeute zufrieden stellen. Es findet sich immer einer, der Deine Cam und Deine Bilder zur Sau macht!
Ich kann mittlerweile damit leben, dass andere user an der 50d Rauschen und Matsch sehen. Mir mittlerweile eher egal. Ich kanns ihnen nicht verbieten. Die 7d bekommt ihr Fett weg und die 5dII hat es bereits überstanden, sie ist durchs Gröbste durch...
Fazit: ich komme mit 15MP viel besser klar, als ich nach Lesen der vielen skeptischen Meinungen sein dürfte. Bist Du Dir sicher, dass Du nicht auch nur "aufgehetzt" bist?
Wie gesagt: ich habe lange gezögert, ISO 3200 zu nutzen. Langsam komme ich auf den Geschmack und fotografiere auch mal mit ISO 6400 in S/W und nutze das "Korn"!
@2
Genau: ich mache Bilder und lese nebenher, was ich besser machen kann oder hole mir Anregungen. Ich bin eher Praktiker.
Ein paar MP-Bilder mit der 50d, die ich mit der 350d nicht so hinbekommen habe (ISO 1600 sah ohne Entrauschen meist übel aus).
Mittlerweile entrausche ich meine Aufnahmen entweder in der Cam (NR niedrig oder NR Standard) oder im RAW lasse ich die Cam-Voreinstellung drin. Der Detailverlust, der hier oft erwähnt wird, ist sicherlich da, wird aber meiner Meinung nach sehr, sehr übertrieben. Für die üblichen Verwendungen im Netz, Fotobuch oder der DVD völlig übertrieben.
Alle Bilder ohne spezielle Entrauschung...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5450963&postcount=66
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5450971&postcount=67
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5450999&postcount=68 (hier habe ich ein paar Bar-Szenen mit ISO 3200)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5479281&postcount=8
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5535857&postcount=36
Ich wette Du bekommst solche Aufnahmen auch mit der 20d, 30d und 40d hin. Sie werden weder besser noch schlechter sein. Dito: 7d.
Wenn Dir also 10MP reichen. Kein Problem. Aber Du musst auch nicht befürchten, dass 15 oder 18MP jetzt keine guten Bilder mehr zulassen!
@3
Ich kenne 40d und 50d. Das Rauschen der 50d mag minimal im Print besser sein. Am PC eher Gleichstand. Aber auch hier gilt: 10 Forenuser. 1 Bild. 10 unterschiedliche Meinungen zum "Mehrrauschen" oder "Wenigerrauschen".
Ist wie das Meerrauschen!
