Mir geht das alles etwas zu sehr an der Praxis vorbei.
Wenn ich jetzt zwischen 7D und 5D Mark II entscheiden müsste wäre für mich doch interessant wie die Unterschiede bei gleicher Brennweite sind.
Mal angenommen ich habe eine 7D und eine 5D Mark II mit jewalls einem Canon EF 70-200/2.8 (träumen ist erlaubt). Jetzt ziehe ich los in die Natur und Fotografiere ein paar etwas weiter entfernt spielende Hunde.
Da es schon dämmert und es dunkel bewölkt ist, nehme ich die Einstellungen 1/1000, Blende 2.8, und ISO 3200.
Da ich die wuscheligen Kerlchen so groß wie Möglich auf dem Bild haben möchte bin ich bei der 7D bei Brennweite 320mm, bei der 5D MII bei Brennweite 200mm. Für die Bildausschnitte die ich mit der 7D geschossen habe, müsste ich jetzt erstmal die 5D Mark II Fotos am PC auf 1.6 Cropen. Anschließen würde ich sie wohl auf ein Bildschirmformat von 1920x1200, 1920x1080 oder 1680x1050 verkleinern, um sie auch mit Freunden am heimischen TV anschauen zu können.
Und jetzt?
Sehe ich da noch einen großen Unterschied?
Ich sehe den größten Vorteil der EOS 7D bei dem Crop selber. Außerdem sind die Optiken die ich als Hobbyfotograf brauche bei weitem günstiger.
Man kann sich von 10mm (16) bis 400mm (640) recht günstig eindecken, ohne auf die Bildqualität verzichten zu müssen, die man für sein Hobby braucht. Ob es dann die EOS 7D, EOS 50D oder die EOS 500D ist, muss jeder für sich selber entscheiden.
Für alle für die fotografieren mehr als ein Hobby ist oder Geld keine Rolle spielt, ist natürlich die EOS 5D Mark II interessant, vor allem wenn man keine hohen Brennweiten braucht...
EDIT:
Viel geschrieben, aber trotzdem am Thema vorbei. Das war ja MEGA Pixel Muffel...
Wenn ich jetzt zwischen 7D und 5D Mark II entscheiden müsste wäre für mich doch interessant wie die Unterschiede bei gleicher Brennweite sind.
Mal angenommen ich habe eine 7D und eine 5D Mark II mit jewalls einem Canon EF 70-200/2.8 (träumen ist erlaubt). Jetzt ziehe ich los in die Natur und Fotografiere ein paar etwas weiter entfernt spielende Hunde.
Da es schon dämmert und es dunkel bewölkt ist, nehme ich die Einstellungen 1/1000, Blende 2.8, und ISO 3200.
Da ich die wuscheligen Kerlchen so groß wie Möglich auf dem Bild haben möchte bin ich bei der 7D bei Brennweite 320mm, bei der 5D MII bei Brennweite 200mm. Für die Bildausschnitte die ich mit der 7D geschossen habe, müsste ich jetzt erstmal die 5D Mark II Fotos am PC auf 1.6 Cropen. Anschließen würde ich sie wohl auf ein Bildschirmformat von 1920x1200, 1920x1080 oder 1680x1050 verkleinern, um sie auch mit Freunden am heimischen TV anschauen zu können.
Und jetzt?
Sehe ich da noch einen großen Unterschied?
Ich sehe den größten Vorteil der EOS 7D bei dem Crop selber. Außerdem sind die Optiken die ich als Hobbyfotograf brauche bei weitem günstiger.
Man kann sich von 10mm (16) bis 400mm (640) recht günstig eindecken, ohne auf die Bildqualität verzichten zu müssen, die man für sein Hobby braucht. Ob es dann die EOS 7D, EOS 50D oder die EOS 500D ist, muss jeder für sich selber entscheiden.
Für alle für die fotografieren mehr als ein Hobby ist oder Geld keine Rolle spielt, ist natürlich die EOS 5D Mark II interessant, vor allem wenn man keine hohen Brennweiten braucht...
EDIT:
Viel geschrieben, aber trotzdem am Thema vorbei. Das war ja MEGA Pixel Muffel...