NormanD
Themenersteller
Hallo liebe Forumler,
da ich gerne Architektur, Panoramas und Makro's fotografiere, bin ich am überlegen, ob ich mir den Arca-Swiss D4 zulegen soll (in naher Zukunft), um meinen Acratech GP zu ergänzen.
Hier meine Anforderungen an einen neuen Kopf:
Ich suche
[ ] Stativ,
[X] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
[X] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• sämtliche Gitzos
• Arca-Swiss p0
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Stativ: Gitzo Gt2531EX
• Stativkopf: Acratech GP
Verfügbares Gesamtbudget: 950€
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[X] Architektur
[X] Landschaft
[X] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[X] Makro
[ ] Astronomie
[ ] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[X] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung
Besondere Gründe für den Kauf:
• Suche Ergänzung zum Acratech GP, da dieser nicht mehr meinen Ansprüchen in der Makro- und Architekturfotografie genügt.
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[X] Getriebe-Neiger
[X] 3-Wege-Neiger
[X] anderer: ?
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[X] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[X] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[X] auf dem Kopf
[X] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
Kompatibilität:
[X] Arca-Swiss
[ ] Sonstige:
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• Gitzo GT2531EX
• Kirk- und RRS-platten
Wie schon erwähnt, benötige ich einen zweiten Kopf (der Acratech GP dient mir als "Reise- und Allzweg"-Stativkopf).
Der GP ist mir bei Architektur-, Landschafts-, Panorama- und Makroaufnahmen einfach nicht genau genug und im Laufe der Zeit habe ich das verlangen nach "mehr" entwickelt.
Ich habe mich schon über den Arca-Swiss D4 informiert, jedoch stellt sich mir die Frage, ob der sich gut zum Makrofotografieren nutzen lässt.
Ich bin offen für jeden guten Stativkopfvorschlag aus dem oberen Preissegment
MfG Norman
da ich gerne Architektur, Panoramas und Makro's fotografiere, bin ich am überlegen, ob ich mir den Arca-Swiss D4 zulegen soll (in naher Zukunft), um meinen Acratech GP zu ergänzen.
Hier meine Anforderungen an einen neuen Kopf:
Ich suche
[ ] Stativ,
[X] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
[X] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• sämtliche Gitzos
• Arca-Swiss p0
[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Stativ: Gitzo Gt2531EX
• Stativkopf: Acratech GP
Verfügbares Gesamtbudget: 950€
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[X] Architektur
[X] Landschaft
[X] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[X] Makro
[ ] Astronomie
[ ] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[X] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung
Besondere Gründe für den Kauf:
• Suche Ergänzung zum Acratech GP, da dieser nicht mehr meinen Ansprüchen in der Makro- und Architekturfotografie genügt.
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[X] Getriebe-Neiger
[X] 3-Wege-Neiger
[X] anderer: ?
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[X] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[ ] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[X] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[X] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[X] auf dem Kopf
[X] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
Kompatibilität:
[X] Arca-Swiss
[ ] Sonstige:
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• Gitzo GT2531EX
• Kirk- und RRS-platten
Wie schon erwähnt, benötige ich einen zweiten Kopf (der Acratech GP dient mir als "Reise- und Allzweg"-Stativkopf).
Der GP ist mir bei Architektur-, Landschafts-, Panorama- und Makroaufnahmen einfach nicht genau genug und im Laufe der Zeit habe ich das verlangen nach "mehr" entwickelt.
Ich habe mich schon über den Arca-Swiss D4 informiert, jedoch stellt sich mir die Frage, ob der sich gut zum Makrofotografieren nutzen lässt.
Ich bin offen für jeden guten Stativkopfvorschlag aus dem oberen Preissegment

MfG Norman
Zuletzt bearbeitet: