• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Alternative zum Arca Swiss D4

Ist zwar nun schon eine Weile her seit dem letzten Post, aber wenn jemand (so wie ich...;) ) Infos zum D4 sucht, dann stösst er unweigerlich auf diesen Thread. Deshalb noch einige Ergänzungen, da ja in den letzten Posts ein paar Unzulänglichkeiten des Arca Swiss Neigers konstatiert wurden.

Ich habe mir nach reiflicher Überlegung und Befingern in einem Laden den D4 gekauft. Zur allgemeinen Beruhigung kann ich folgendes bestätigen:

Der Blockierhebel des unteren Panoramatellers lässt sich gut bedienen und stösst nicht an den Stativteller (und der ist bei meinem 5er Gitzo riesig...).

Die Libellen sind unverrückbar fixiert und sehr genau.

Die Getriebeknöpfe laufen zwar streng, aber regelmässig und ohne "Wellen" (also mal leichter, mal strenger).

Ob ich bloss Glück hatte oder ob Arca Swiss hier inzwischen generell nachgebessert hat, weiss ich natürlich nicht :)

Ich habe die Version mit dem Fliplock. Das Prinzip mit den drei Positionen (lose, mittelfest und fest) finde ich genial, allerdings muss sich das doch eher feinmechanische Konstrukt im Alltag auf Dauer noch bewähren.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten