• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Danke! Portrait Pro habe ich (1-2 Jahre alt). Ich glaube auch, dass das damit eher nicht geht. Bin aber da auch nicht der Experte, nutze es ganz am Ende der Entwicklung für den letzten Touch sozusagen ;). Aber ein gutes Programm. Ich versuche es jetzt noch mal händisch in C1. Hab ein 6 Jahre altes Video für LR gesehen, wo die das machen (ohne Brille), dafür mit Lippe => Brille wird aber dennoch schwieriger sein, fürchte, da wird man Reparaturen einfach sehen). Habe aber irgendwo gelesen, dass die AI in LR das gut handhabt. Ohne es aber selbst gesehen zu haben.

Also danke nochmals!

P.S. das Video, dass ich gesehen habe, war PS, nicht LR. Gerade erst bemerkt. Aber AI in LR soll das (angeblich) dennoch sehr gut können. Mal schauen.
 
Hast du schon neue Fehler gefunden?

BTW: Bei mir startet schon seit der letzten Version immer der Resource Hub, egal, was ich einstelle. Hast du dieses Problem auch bemerkt?
Hi,
Nö war eher die allgemeine Erfahrung aus den letzten Jahren die da aus mir sprach.. :)
Ich bin noch auf 16.2 und bleib da auch erstmal bis es einen echten Grund zum Update für mich gibt..

lg
Kurt
 
Ich kenne sie nur vom Namen her, aber schaue dir doch mal PortraitPro oder Retouch4Me an. Diese Tools sind speziell für Portraits gemacht.
Der Vollständigkeit halber: Evoto hat so eine Funktion. Also Stray Hair. Allerdings eher oberhalb des Kopfes. Wenngleich ich in einem Youtube-Video gesehen habe, dass es auch ins Gesicht hinein etwas wirksam wird. Aber bestimmt nicht ausreichend, schätze ich. Muss die Demoversion probieren. In C1 geht das nur über manuelle Eingriffe.
Btw. interessantes Bezahlkonzept. Man kauft Credits. 1 Credit ist 1 Bild. Soweit ist man bei C1 gottseidank noch nicht ;)
 
Dann ist Deine user.config Datei kaputt und die Einstellung kann ew nicht verändert werden.
Die Einstellung stand auf "True", obwohl ich beim Resource Hub die Startanzeige (mehrfach) abgewählt hatte. Habe es jetzt manuell eingetragen - und funktioniert.

Danke!
 
Habe es jetzt manuell eingetragen - und funktioniert.
Dann wird die Datei vermutlich einen Fehler haben und C1 "merkt" es nicht mal richtig.

Ist in der Datei die Version von C1 zu finden? Z.B unter
Code:
<setting name="VersionUsedInPreviousRun" serializeAs="String">
   <value>16.3.4.1884</value>
</setting>
 
Die Mehrheit von uns Nutzern von CaptureOne haben von den Änderungen der Programmmodelle gehört oder waren/sind davon betroffen.

Daher hier mal der Link auf eine interessante Meldung auf Petapixel:



Das nur zur Info. Bitte hier im Forum keine Diskussionen dazu beginnen!

Bei Bedarf kann man dieses im Link oben oder im CaptureOne Support- Forum im nachfolgenden Link tun:

https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/7998068628637?page=36#comment_16431821944989

Hier nun weiter mit dem Erfahrungsaustausch zum Programm.

Gruß
ewm
 
Hallo,

ich habe mal wieder ein kleines Problem mit COP: Habe ein Bild mit Ebenen und Masken auf den Ebenen per F8 geklont. Auf dem Klon sind die Ebenen angekommen, aber nicht die Masken.

Kann es daran liegen, dass es sich um Luminanzmasken handelt? Ich kann mich dunkel erinnern, so etwas gelesen zu haben...
 
Aber auch die Masken generell!!!

Habe die Luma-Maske entfernt und dann per F8 neuen Klon angelegt, Masken waren nicht da...
 
Das scheint wieder so eine Windows-Geschichte zu sein - am Mac funktioniert das auch ohne vorheriges Rastern einer Lumamaske.
Da sind mit 'Variante klonen / duplizieren' alle Ebenen mit ihren Masken artig da, wie sie im Original angelegt wurden, ob per Pinsel oder als Helligkeitszauberei. Und Luma lässt sich auch als Luma weiter bearbeiten.
 
Das scheint wieder so eine Windows-Geschichte zu sein - am Mac funktioniert das auch ohne vorheriges Rastern einer Lumamaske.
Da sind mit 'Variante klonen / duplizieren' alle Ebenen mit ihren Masken artig da, wie sie im Original angelegt wurden, ob per Pinsel oder als Helligkeitszauberei. Und Luma lässt sich auch als Luma weiter bearbeiten.
Ich kontaktiere mal den Support... :(
 
Also unter 16.2 zumindest noch funtzt das auch unter Windows.. wäre ja auch blöd wenn nicht..
Also eine geklonte Variante hat die gleiche Lumamaske wie die Variante 1 davon, und wenn ich alle Einstellungen eines Bildes auf ein ganz anderes kopiere wird dort auch die Lumamaske angewendet und am neuen Bild auch neu berechnet..

lg
Kurt
 
ich habe mal wieder ein kleines Problem mit COP: Habe ein Bild mit Ebenen und Masken auf den Ebenen per F8 geklont. Auf dem Klon sind die Ebenen angekommen, aber nicht die Masken.
Auch gegen den Trend: Ich muss dir widersprechen. ;) Nein, bei dir mag das schon sein, also "widersprechen" ist das falsche Wort.

Ich verwende Capture One Pro V16.3.4 unter Windows 10 Pro, aktueller Stand.
  • Ich habe jetzt extra für dich ein Bild mit einer Luminanzmaske versehen.
  • Danach habe ich es geklont. (Rechte Maustaste, Pulldowsn-Menü)
  • Die geklonte Version enthält die betreffende Ebene und auch die Luminanzmaske wie das Original; diese Maske lässt sich auch separat vom Original bearbeiten.
  • Ich habe das Ganze auch noch mit Klonen per [F8] versucht. Auch hier funktioniert die Luminanzmaske im Klon.
Entweder habe ich dich also falsch verstanden oder es liegt an deinem Katalog/Rechner/Voreinstellungen oder was immer sonst. Einen Versuch wäre es wert, den Katalog mal zu überprüfen (Dateimenü -> Katalog oder Sitzung überprüfen...). Dabei werden kleine Fehler auch gleich korrigiert.

Der letzte Tipp stammt aus meinem Erfahrungsschatz, ich habe diesen Tipp eben erst (vor zwei Minuten) angewendet, als der KI-Pinsel zur Maskenerstellung in einem Katalog nicht funktionieren wollte, in allen andere Katalogen aber klaglos anzuwenden war.
 
Hi Ernst, vielen Dank für Deine Arbeit und Mithilfe. Es gibt neue Infos...

Es betrifft nur ein Bild!!!

Ich wollte gerade ein Ticket fertig machen, CO verlangt ja jetzt obligatorisch (!!!) ein Screenrecording, da dachte ich mir ich nehme ein anderes Bild als Bespiel, da es sich um eine Aktaufnahme handelt. Also anderes Bild, F8 und die Masken waren da! Ich untersuche gerade noch, ob es etwas besonderes an diesem Bild gibt. An den Ebenen erkenne ich das Symbol eines Menschen/Kopfes, die anderen Bilder die ich bisher als Test verwendet habe, haben dieses Symbol nicht an den Ebenen. Was bedeutet dieses Symbol?
 

Anhänge

Nachtrag: Habe noch ein 2. Bild gefunden, wo es 3 Ebenen mit diesem Symbol gibt (2 davon). Die Masken der beiden Ebenen mit diesem Symbol werden nicht kopiert, die Maske der Ebene ohne diese Symbol wird kopiert.

Bei meinem Ursprungsbild gibt es 2 Ebenen, beide mit diesem Symbol und deshalb habe ich auf diesem Bild überhaupt keine Maske.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten