• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Das habe ich versucht. Markieren und dann mit der Maus auf das gewünschte Album ziehen, aber das funktioniert nicht.
Und warum nicht? Also Fehlermeldung oder sonst was?
Abgesehen von den Dateinamen die da sind, kannst Du die Bilder bearbeiten oder werden die doch als Offline angezeigt? Was passierst z.B wenn Du die betroffene Bilder auswählst und mit rechter Maustaste "Vorschaudateien erneut erstellen" wählst?

Was passiert wenn Du die Bilder auswählst und mit rechter Maustaste "Album erstellen aus" und dann "Auswahl" wählst?
 
Und warum nicht? Also Fehlermeldung oder sonst was?
Abgesehen von den Dateinamen die da sind, kannst Du die Bilder bearbeiten oder werden die doch als Offline angezeigt? Was passierst z.B wenn Du die betroffene Bilder auswählst und mit rechter Maustaste "Vorschaudateien erneut erstellen" wählst?

Was passiert wenn Du die Bilder auswählst und mit rechter Maustaste "Album erstellen aus" und dann "Auswahl" wählst?
Es kommt keine Fehlermeldung und ich habe gerade gesehen, dass das die Bilder eine Ebene höher, also im Projekt da sind. Ich kann dort oder unter alle Bilder das Bild ganz normal bearbeiten und es ist nicht offline.
Vorschaudateien neu erstellen ändert nichts.
Wenn ich so ein Bild im Projekt markiere und mit der rechten Maustaste ein neues Album erstelle ist es in dem neuen Album drin. Ich bekomme es aber nicht in das bestehende Album, in welches alle anderen Bilder importiert wurden ....
 
Ich bekomme es aber nicht in das bestehende Album, in welches alle anderen Bilder importiert wurden ....
Dann bleibt Dir nur folgende Lösung:

Benenne das Album wo Du die Bilder bringen willst um.
Dann Markierst Du die 10 betroffene Bilder - wählst Album erstellen aus Auswahl und gibst den Namen den Du haben willst.
Am Ende gehst Du in das vorher umbenannte Album und markierst alle Bilder und verschiebst sie in das neu erstellte Album. Dann kannst das umbenannte/ leere Album löschen.
 
Dann bleibt Dir nur folgende Lösung:

........

Das werde ich auch mal probieren. Gerade habe ich versucht, eines der Bilder, sichtbar auf der Projektebene, dort komplett zu löschen. Dies ging nicht.
Unter "alle Bilder" konnte ich es komplett, also auch das RAW auf der SSD löschen.
Ein kompletter Neuimport von der SD in das Wunschalbum hat dann funktioniert
 
Eine Frage. Habe das aktuelle CO1 drauf. Seit einiger Zeit fällt mir eine Sache auf, die ich nicht einordnen kann. Entweder war das schon immer so (was ich bezweifle) oder es stimmt etwas nicht.
Ich importiere RAW Bilder in C1 und stelle dann fest, dass Regler bereits nach Import nicht auf 0 stehen, sondern eben eine andere Stellung haben, oftmals Lichter und Schatten. Ist das normal? Ich meine, dass ich früher immer von Mittelstellung ausgegangen bin.
Liegt das an C1? Oder stimmt mit einer A7III (Einstellungen) etwas nicht?
 
Liegt das an C1? Oder stimmt mit einer A7III (Einstellungen) etwas nicht?
Meinst Du diese Sachen (Siehe Screenshot)

C1 hat es nach wie vor bei 0. Hast Du ew. etwas für die Einstellungen der Kamera verändert und das beim Import angewandt wird?
Was passiert wenn Du auf den "Anpassungen auf die Hauptvariante setzen" klickst? Kommen die Werte wieder auf 0?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-01-20 193346.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-01-20 193346.png
    8,9 KB · Aufrufe: 5
Ja genau, da sind bei mir immer schon Änderungen vorhanden.
Ich habe die Kamera (Haupteinstellungen) vorhin zurück gesetzt. Vielleicht muss ich sie ganz zurücksetzen?

Danke für den Tipp mit der „Hauptvariante“. Probiere ich heute noch aus. Bin gerade unterwegs. Bin gespannt, was passiert. Mich irritiert das seit einiger Zeit. Dachte, dass das bei JPEG so ist (habe versehentlich einen kleinen Winterurlaub in JPEG fotografiert…). Aber jetzt war alles auf RAW.

Btw. Bei JPEG müsste es dann schon Verschiebungen der Regler geben? Oder sollten die dann auch auf 0 stehen (was mir ja auch einleuchten würde)?
 
Hast du beim Importfenster eventuell bei "Anpassungen -> Automatisch Anpassen" den Hacken gesetzt?
Wenn nicht sollten alle Regler auf Null sein auch bei Jpeg's....

cu
Kurt
genau das war es! Wow.
Weiß nicht, wann ich da drauf gekommen bin... Muss scho eine Weile her sein.

Danke!

P.S. Was genau macht C1 denn bei "Automatisch anpassen"? Bei mir waren etliche Regler verstellt....
 
Version 16.3.4 ist da 😀

Release Overview​

Date of release: January 18 2024

Capture One Pro (16.3.4) is a service release that includes Nikon Zf .NEFX support, improvements to AI Masks and Styles, support for new cameras and lenses, as well as some bug fixes.

This article contains the following sections:






New features and functionality​

Nikon Zf NEFX Support​

Assemble Nikon Zf pixel-shift images in Nikon NX and import the generated Nikon Zf .nefx files into Capture One.




back to top ↑

Improvements​

Copy AI Masks Between Images

Copy Subject Mask and Background Mask Layers to other images, and Capture One will automatically re-calculate what the subject or background is.

Additionally, AI Masks are now supported in Next Capture Adjustments, recalculating as new images come in.

Luma Range in Styles

Any Luma Range applied to a Layer saved in a Style will be recalculated for the specific image to which the Style is applied.

ProStandard by Default

We have set ProStandard as the default profile for all cameras that support it, ensuring a better first-time experience and allowing users to fully utilize the potential of Capture One.

Splash Screen tooltips​

See helpful tips on the splash screen when starting Capture One.




back to top ↑

Bug Fixes​

General​

  • Fixed an issue where Capture One could not read compressed Adobe Denoise version 1.7 DNGs
  • Fixed an issue with missing White Balance options for Fujifilm GFX100 II
  • Fixed a rare issue where Capture One would not render thumbnails properly from certain DNG files
  • Fixed various localization errors

macOS​

  • Fixed an issue where saving a Style Brush would ignore brush settings if 'Link Brush with Layer' was unticked
  • Fixed an issue where moving RAWs and corresponding JPGs could result in one of the types being renamed
  • Fixed an issue where the 'Adjusted' filter would count incorrectly when applying and previewing Styles
  • Fixed an issue where the event log would display a message when connecting certain Phase One cameras
  • Fixed an issue with the "Stitch in Photoshop" function
  • Fixed an issue where the histogram would not render when using LAB readouts at the same time.

Windows​

  • Fixed an issue where floating tools would move slightly at every restart
  • Fixed an issue where hiding and showing the Viewer would cause flickering
  • Fixed an issue where sometimes the brush size would not change from keyboard shortcuts after drawing masks.
  • Improved performance while loading collections with .EIP files
  • Fixed various crashes and hangs



back to top ↑

Camera Support

  • OM System Tough TG-7: file support, fixed lens profile.
  • Sony ZV-1 Mark II: file support, wired tethering, live view.



back to top ↑

Lens Support

  • RF 100mm F2.8L MACRO IS USM
  • XC Rodenstock HR Digaron-S 23mm f/5.6
  • XT Rodenstock HR Digaron-W 32mm f/4.0 Tilt
  • XT Rodenstock HR Digaron-W 40mm f/4.0 Tilt
  • XT Rodenstock HR Digaron-W 50mm f/4.0 Tilt
  • XT Rodenstock HR Digaron-W 70mm f/5.6 Tilt
  • XT Rodenstock HR Digaron-SW 90mm f/5.6
 
Und gleich noch eine weitere Frage zu C1 (aktuelle Version): ich denke, jeder kennt das, man macht ein spontanportrait und freut sich, dass es sogar ganz gelungen ist. Zuhause am Monitor in Groß sieht man dann, dass ein einzelnes Haar die Stirn herunter läuft, durchs Auge, über die Brille und bis die Wange raus ;)
Kann man so etwas in C1 gut weggekommen? Oder ist das nur mit Photoshop wirklich zu bewerkstelligen? PS habe ich nicht und es ist mir wohl auch zu mächtig/kompliziert. Wie macht ihr das? Mit klonen/reparieren? Oder lebt ihr einfach mit dem Haar bzw. verwerft so ein Bild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir startet schon seit der letzten Version immer der Resource Hub,
Dann ist Deine user.config Datei kaputt und die Einstellung kann ew nicht verändert werden.

Suche drin nach dem String:
Code:
<setting name="AnnotationsShowAlways" serializeAs="String">

Der muss den Wert "False" haben.

Code:
<setting name="AnnotationsShowAlways" serializeAs="String">
    <value>False</value>
</setting>
Zuhause am Monitor in Groß sieht man dann, dass ein einzelnes Haar die Stirn herunter läuft, durchs Auge, über die Brille und bis die Wange raus

Ich habe schon halbe Ewigkeit keine Menschen fotografiert, denke aber mit C1 zumindest in so einem Scenario wie Du es beschreibst - eher unmöglich. Also Gesicht selbst kriegt man vielleicht noch hin aber mit der Brille zumindest je nach dem wie es wirklich aussieht.... schwierig.
 
Ich habe schon halbe Ewigkeit keine Menschen fotografiert, denke aber mit C1 zumindest in so einem Scenario wie Du es beschreibst - eher unmöglich. Also Gesicht selbst kriegt man vielleicht noch hin aber mit der Brille zumindest je nach dem wie es wirklich aussieht.... schwierig.
Danke!

Eventuell ist das Lightroom besser (zumal mit der AI Technologie). D.h. ich brauche eine zusätzliche Software für solche Fälle? Sollte ich mir mal gönnen, kommt ja immer wieder mal vor :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten