• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Was bedeutet dieses Symbol?
Maske mit AI erstellt. Entweder mit klick und klack auf die Schaltflächen oder mit dem Pinsel mit dem 'AI'-Gebamsel obendran

Capture d’écran 2024-02-02 à 16.34.58.jpg

und die lassen sich ebenfalls munter vollumfänglich klonen und weiter bearbeiten, bei Mac...
 
Zuletzt bearbeitet:
16.3.4 mit Katalogen.
 
vielleicht kann jemand überprüfen, daß ich nichts falsch mache:
Schaut korrekt aus, wobei ich zum Klonen nicht das Menü, sondern den rechten Mausklick aufs Bild verwende. Das sollte es aber nicht ausmachen.

Da hat es 'was bei dir. Bei mir funktioniert das nämlich problemlos.

Edit: Ich habe das jetzt nochmals nachgestellt. Mit Menü-Befehl und Pulldown-Befehl, egal. Und siehe da, jetzt lassen sich Objektmasken auch nicht mehr erkennen oder bearbeiten. Wie bei dir werden die Ebenen kopiert, nicht aber die OBJEKT-Masken. Warum das gestern nicht so war, kann ich dir, derzeit doch recht verwirrt, nicht sagen.

Sag uns bitte Bescheid, was Capture One dazu sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe übrigens ein kleines Problem mit Firefox (122, W11 23H) mich auf der Seite support.capture.one oben rechts mit SIGN IN anzumelden. Es öffnet sich kein Dialog. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

16.3.5 ist da.​

Camera support​

  • Sony a9 III: file support, wired and wireless tethering, live view



back to top ↑

Bug fixes​

General​

  • Fixed an issue where Nikon Z7 II and Z6 II would not save to card when tethered
  • Fixed an issue where RAW files from Nikon Zf with specific aspect ratios could not be imported
  • Fixed various crashes

macOS​

  • Fixed a rare issue where Capture One would crash on start-up

Windows​

  • Fixed an issue where cloned variants would have empty Layers instead of AI masks
  • Fixed an issue where the workspace would not expand correctly on 4k monitors
 
Capture One 16.3.4.5, Mac:

Mein Katalog, die ".cocatalog" Datei, ist mittlerweile 127,96GB groß. Kann ich die Datei irgendwie aufräumen und so verkleinern?

Es gibt da den Ordner "Cache" mit Previews und Thumbnails und 99GB groß. Kann ich die direkt löschen und beim nächsten Start werden die neu aufgebaut? Ich vermute da viele Leichen
 
Und wie viele Bilder sind in dem Katalog?

Damals konnte man das so machen, heute vermutlich auch noch. Die Frage ist nur ob es wirklich lohnt.
 
Bei mir ist die aktuelle Version 16.3.5 unter dem aktuellen MacOS Sonoma abgestürzt, nachdem ich einen Ordner synchronisiert habe, um die außerhalb von C1 gelöschten Fotos in diesem Ordner zu entfernen.

Nach 2 Abstürzen habe ich diesen Katalog von C1 überprüfen lassen -> alles ok

Allerdings ist nunmehr die Struktur des Katalogs. der eine Referenz auf meine, von C1 unabhängige Fotosammlung war, nunmehr mehrfach gestört. So fehlt ein großer Teil der ehemals referenzierten Ordner. Und es werden plötzlich Unterordner gelistet, die völlig falsch platziert sind.

Mehrfache Versuche aus C1 heraus zur Wiederherstellung des Katalogs aus zeitlich verschiedenen Backups haben nicht geholfen.

Zum Glück habe ich geschützte Backups von den C1- Backups. Die werde ich im nächsten Schritt benutzen und C1 mit diesen Backups starten.

Wehe, wenn das auch in die Hose geht :mad:
 
So, ich werde mich jetzt selbst korrigieren. Obwohl mir einiges nicht ganz klar ist.

Ich habe im ersten Schritt den Vorgänger installiert, den aktuellen Katalog gelöscht, ein älteres Backup per Finder (das ist der Datei- Explorer bei MacOS) an den Speicherort des C1 Katalogs kopiert.

Zunächst sah der Katalogbaum unverändert seltsam aus.

Lösung zum Katalogbaum: irgendwie hat sich wohl bei einem Absturz eine Einstellung zur Darstellung des Katalogbaums geändert :unsure: Nach einem Rechtsklick auf den Katalog und der Wahl "Ordnerhierarchie ..." war die "Welt wieder in Ordnung" (y)


Ich habe dann im nächsten Schritt die aktuelle Version von C1 16.3.5 installiert und zack, beim Sync eines Ordners mit extern gelöschten Fotos mit dem Ordner im Katalog stürzte C1 ab.

Also die Version 16.3.4.5 installiert und siehe da. Kein Absturz beim Synchronisieren wegen extern gelöschter Fotos.


Kann ich mit leben, bin aber dennoch sauer.

Die Fehlersuche hat mich gute 3 Stunden gekostet. Und das nur, weil ich einigermaßen fit in Sachen Rechner bin.

Ich bin Fotoamateur und "außer" Lebenszeit hat mich die Aktion nichts gekostet.

Capture One wird aber als EBB- Software für Profis beworben. Da wirkt sich so eine Schluderei ganz anders aus :mad:


Über die Auswirkungen für die Profis sollten wir jetzt hier nicht diskutieren. Das werden die Profis hoffentlich selbst gegenüber der Firma CaptureOne claimen, so sie betroffen sind.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten