• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Hat sonst jemand noch 16.3.5
Ich :D
Ich führe solche Aktionen wie @ewm nur wenn neue Fotos da sind, kann im Moment zu so einem Verhalten nichts sagen.
Sonst ist mir nichts negatives aufgefallen, habe aber nicht so viel in den letzten tagen gemacht. (Ich habe mich damit beschäftigt, wie ich Bilder außerhalb von C1 zu einer Collection hinzufüge :p ).


@ewm - hast Du dazu ein Ticket aufgemacht? Wenn das bei Dir reproduzierbar ist, kann es Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
@ewm - hast Du dazu ein Ticket aufgemacht? Wenn das bei Dir reproduzierbar ist, kann es Sinn machen.

Guter Vorschlag (y) Werde ich im Laufe des Tages machen.

Gruß
ewm
 
Capture One wird aber als EBB- Software für Profis beworben. Da wirkt sich so eine Schluderei ganz anders aus :mad:
Weiß ich, weil mein C1 bei viel stressiger Arbeit immer wieder abstürzt. Katalog prüfen und weiter. So ein Problem wie du hatte ich allerdings danach erst einmal, vor Jahren.

Tipp: Wenn keine Reparatur mehr geht:
  • Neuen Katalog erstellen.
  • Alten (defekten) Katalog oder letztes Backup importieren.
  • Dabei werden auch versteckte Fehler gefunden und sofort gemeldet; du kannst sie dann sofort ausbessern. Nach solchen Ausbesserungen starte ich den Import meist neu; reine Erfahrung. ;)
  • Wenn du fertig bist - das kann sich über Stunden ziehen - hast du einen einwandfreien Katalog.
 
  • Danke!
Reaktionen: ewm
Tipp: Wenn keine Reparatur mehr geht: ...

Danke für die Tips (y)

In meinem Fall hat das Rückspielen des letzten Backups vom Katalog zum Glück gereicht.

Der Check des Katalogs aus C1 heraus war ok.

Den "Reimport" werde ich mal angehen.

Ich bleibe jetzt zunächst bei der Vorgängerversion und werde das Problem melden. Mal sehen ...

Gruß
ewm
 
Wenn man mit Katalogen arbeitet, zum testen einfach mal außerhalb von C1 16.3.5 ein Foto löschen und dann in C1 den betreffenden Ordner neu synchronisieren.
Habe ich eben mit dem Testkatalog versucht. Keine Fehler, egal, ob ich ein Bild lösche oder eines hinzufüge und nachher synchronisiere.

War halt nur ein kleiner Katalog...
 
das Change Log habe ich natürlich schon gelesen.
Da kam beim ersten Start mit 5-6 anderen Sachen als "Screenshow" was alles behoben ist.

Ich mache das schon routinemäßig zumindest einmal im Jahr.
Ich habe in der Vergangenheit so etwas 2-3 mal gemacht. Sind aber schon einige Jahre her. Jetzt selbst ist der Mann :P und mein Katalog läuft immer besser. Zuletzt habe ich mein Katalog auch von Leichen befreit die aus mir unbekannten Gründen C1 selbst nicht macht. Jetzt ist auch der Start und das Warten bis C1 anzeigt wie viele Fotos im Katalog sind sehr gut akzeptabel.
 
@ewm - hmm, wenn @parbleu ! unter Mac nichts finden kann, könnte es sein, dass etwas mit Deinem Katalog nicht ganz stimmt was die Reparatur nicht findet.

Schmiert C1 auch dann ab, wenn Du in ein Verzeichnis neues Bild hinzufügst und die Synchronisation auf dieses Verzeichnis startest? (Es sollte nach Möglichkeit nicht das gleiche sein wo C1 vorher immer abgestürzt ist)
Du kannst mir Dein Katalog (nur die *.cocatalogdb Datei) irgendwo zur Verfügung stellen. Kann ich mal gucken ob da irgendein Mist zu finden ist. (Meine Mail hast Du ja)
 
Ich hab mal Lebenszeit für einen Katalog mit 20'000 Bildern investiert und kann Dein malheur mit C1 16.3.5 weder unter Monterey 12.7.3 noch unter Sonoma 14.3 nachstellen.

Was für ein Mac? Intel oder ARM?

Ich habe den Wechsel zwischen 16.3.5 und der Vorgängerversion 3x auf meinem iMac M1 durchgespielt. Nach jeder Installation vor dem Start das gleiche Backup des Katalog neu in den Katalog- Ordner kopiert. Beide Versionen sind jeweils problemlos mit dem Katalog gestartet, konnten die Fotos öffnen. Jedes Mal ist die 16.3.5 gecrasht, wenn beim Sync extern gelöschte Fotos aus dem Katalog entfernt werden sollten. Habe ich den Haken fürs Entfernen rausgemacht, gab es keinen Absturz.

Ich werde in den nächsten Tagen die 16.3.5 wieder installieren, einen neuen Katalog anlegen, ein paar Ordner mit Fotos importieren, ein paar Fotos löschen und den Sync nochmals probieren. Sollte dann kein Absturz erfolgen, werden ich, wie von @ernst.w vorgeschlagen, die Fotos in den bestehenden Katalog erneut importieren.

Gruß
ewm
 
So, mein Problem mit der Version 16.3.5 auf dem iMac M1 unter dem aktuellen MacOS Sonoma hat sich verschärft. Ich erinnere daran, dass C1 16.3.5 bei mir gecrasht ist, als ich einen Ordner mit extern gelöschten Fotos syncen wollte, um die gelöschten Fotos aus dem Katalog zu entfernen. Dazu gab es hilfreiche Tips. Danke (y)


Ich wollte aber zunächst mal einen Ordner mit neuen Fotos importieren. Was soll ich sagen, C1 16.3.5 ist schon bei der Auswahl Datei - Bilder importieren... gecrasht, bevor überhaupt der Importdialog erschien.


Daraufhin habe ich

1. die gesamte Systemplatte nach Dateien durchsucht, die irgendwie den String "captureone" enthalten. Auch die Systemdateien! Alle gefundenen Dateien habe ich auf ein externes Medium verschoben. Natürlich habe ich auch die App selbst und den Katalog samt Cache usw. gelöscht:

-> nach Neuinstallation der 16.3.5 habe ich auf der Systemplatte einen jungfräulichen Katalog anlegen lassen. Dann wollte ich in den neuen Katalog Bilder importieren -> Crash

=> folglich hat das Problem nichts mit dem alten Katalog zu tun.



2. ich habe wie oben beschrieben wieder alles gelöscht, die Installationsdatei für die 16.3.5 nochmals von CaptureOne runter geladen und neu installiert.

-> Start, neuer Katalog, beim Bilder importieren -> Crash


3. wieder alles gelöscht, Version 16.3.4 installiert

-> es funktioniert alles, also Fotos importieren, Ordner syncen ... Null Probleme



Ich habe den Crash- Report gesichert und gesichtet. Ich muss sagen, dass ich aus den ca. 200 kB Text (das ist viel Text :oops:) nichts rauslesen kann.

Und irgendwo im System müssen noch andere Dateien/Daten zu CaptureOne liegen, denn nach den oben beschriebenen Prozeduren Löschen + Neuinstallation wurde beim jeweiligen Neustart auf den zurückliegenden Crash hingewiesen


Soweit zum Status Quo meiner Bemühungen.

Jetzt werde ich mal zu 16.3.5 auf dem Mac googeln und wenn ich nichts finde, dem Support den Crash- Log schicken. Derweil geht es weiter mit 16.3.4

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
mach mal ein NVRAM-Reset - Rechner 'richtig ausschalten', halbe Minute warten (besser in Ruhe einen Kaffee nehmen) und beim Wiedereinschalten und Hochfahren Powertaste 10 sec gedrückt halten, damit sich die Kiste mal neu sortieren kann.
Da ist 'irgendwo' was im Argen ; C1 selbst ist ja äusserst moderat mit dem Einbinden ins System.

Edith vermeldet, dass sich das System just rührt und es ein OS-Update auf 14.3.1 gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke!
Reaktionen: ewm
Auch wenn ich auf die neue Version 16.3 verzichtete (kaufte bis dahin alle zwei Jahre C1) bilden sich für zukünftige Käufe gerade dunkle Wolken über capture one...


Ich kann mir nicht vorstellen, mit einem anderen RAW Entwickler wieder so warm zu werden, wie mit C1. Ich hoffe sehr, dass es mit diesem Produkt weitergeht.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten