• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Hallo,

wie setzt man noch mal die Exporthistorie bzw. die Verarbeitungshistorie zurück? Ich finde es einfach nicht mehr... :(
 
@pm1962 In Capture One gibt es keine direkte Schaltfläche wie „Export-Historie zurücksetzen“, da die Software keine vollständige Export-Historie wie etwa Lightroom anzeigt.

Jochen
 
mal schnell aus dem Bauch raus: arbeite aktuell mit DXO.

Wäre C1 ein Fortschritt? Kann man hier z.b. nikfilter als Plug in einbinden? Gibt es in C1 auxch sowas wie diese u-point technologie? )also partielle Bildbearbeitung.
 
So sieht das bei Mac aus (mit in die Werkzeugliste eingefügtem 'klassischen Dialog' - das andere Dingen ganz oben neben 'Import' gibt das bei mir nicht seit dessen Einführung und dem Quark mit den Rezepten)
Exportgeschichte.jpg

Wenn da bei ihm aus welchem Grund auch immer nur ein einziges Bildchen angezeigt wird, dann über den Finder gehen und mal gucken. Alles markieren, Tonnenhausen, wenn das nicht mehr gebraucht wird. (Und bei der Gelegenheit evtl. die Historien von erhalten gebliebenen Vorversionen ins Nirwana schieben)

Ah, warte kurz, mein Knoten - nicht über Menüpunkt 'Bild' gehen, sondern über den Exportdialog
Exportdialog.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage die nichts mit der Software selbst aber mit der WEB-Seite und ggf. Anmeldung zu tun hat.

Nutzt jemand primär IPv6 und kann sich an der Seite von C1 anmelden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten