• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Ja, hatte ich auf meinem 5" Display tatsächlich überlesen, das es sich bei retouch4me nicht um ein Modul von C1 handelt. Kann man das als Plugin nutzen oder nur komplett separat?
 
Nein, nicht übersehen, aber ich verstehe nicht, was du damit ausdrücken möchtest.

Und was ist bitte an dieser Aussage unverständlich?
In diesem Fall sind es Photoshop Plug-Ins und für LR/C1 halt extern ausführbare Programme.

Es ist ja auch alles aus den Videos auf der Homepage zu entnehmen.
 
Lassen wir die Diskussion, der Thread ist schon genug OT, was wohl auch zu meinem Nichtverstehen beigetragen hat, weil ich immer den Bezug zu C1 gesucht habe. Frauen, besonders die eigene, verstehe ich auch nicht immer und kann sie trotzdem ganz gut leiden. In diesem Sinne...VG Ralph
 
Lassen wir die Diskussion
weil ich immer den Bezug zu C1 gesucht habe.
Also mein Kommentar, auch wenn es durchaus anders verstanden sein könnte, war nicht "böse" gemeint.

Der Bezug zu C1 ist so fern da, dass man die Tools von Retouch4me aus C1 starten kann und dann das Ergebnis weiter bearbeiten kann. C1 wie auch LR stellen keine Schnittstelle bereit die einem anderen Programm erlaubt in die Bearbeitung einzugreifen. Das bedeutet, dass immer erst eine weitere Datei erzeugt werden muss, die von einem weiteren Programm bearbeitet wird und die kann dann C1 anschließend weiter bearbeiten.
 
Der Bezug zu C1 ist so fern da, dass man die Tools von Retouch4me aus C1 starten kann und dann das Ergebnis weiter bearbeiten kann.
Das ist leider nicht so. Diese Vorgehensweise ist für nahezu alle anderen Programme, die Bilder verarbeiten können, so, nicht aber für Retouche4me. Das sollte man in einem Thread über Capture One auch sagen.

Erstens ist es schwer möglich, die verschiedenen Module zu unterscheiden. Sie melden sich allesamt in Capture One als Retouch4me, obwohl die EXE-Files verschiedene Bezeichnungen haben. Das würde die Sache schon ziemlich erschweren. ABER. Da ist noch was: Retouch4me-Module lassen sich selbst problemlos starten, aber ein Bild mit "Öffnen mit..." auch aus dem Explorer aufzurufen, scheitert. Immer. Obwohl der Start der Stand Alones mit nachträglichem Laden des zu bearbeitenden Bildes tadellos funktioniert. Also bleibt aus Capture One heraus nur der Umweg über den Photoshop. Was aber ohnehin der sinnvollere Weg ist, weil dort über das Retouch4me-Panel auch die Abarbeitung mehrerer Module in einem Batch (jedes gewählte Modul legt dann eine eigene Ebene an) möglich ist.
 
Das ist leider nicht so.
"Öffnen mit..." auch aus dem Explorer aufzurufen, scheitert. Immer.
Dann ist es ein Fehler, denn bei den Videos wird genau dieser Weg aufgezeigt. (Oder "Bearbeiten mit", musste noch mal nachsehen)

Und ich würde noch weiter gehen. Genau wie damals als ich noch ab und an NIK Filter genutzt habe, hatte ich mir dafür eine Vorgabe erstellt, die ein bestimmtes Programm startete.
Ich habe zumindest beim "durchfliegen" der verschiedene Module nichts gefunden was ich für mich und meine Fotos gut gebrauchen könnte, sonst würde ich es selbst probieren.
 
Dann ist es ein Fehler, denn bei den Videos wird genau dieser Weg aufgezeigt.
Ach du ungläubiger Robert! ;)

Wir sind hier bei Capture One, nicht bei Lightroom. Ich zeige dir mal den Unterschied, wobei ich bei C1 nur zwei Module aktiviert habe:

_____EditWith-LrC.jpg

_____EditWith-C1.jpg

Was bei Lightroom korrekt automatisch erkannt wird, erkennt C1 schon nach einiger Vorarbeit nicht korrekt und kann es auch nicht über die Bildweitergabe starten.

Zum Testen reicht ziemlich sicher eine Testversion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du ungläubiger Robert!
Wieso das denn? Ich habe nichts anderes geschrieben was in den Videos gezeigt/ gesagt wird.
Was bei Lightroom korrekt automatisch erkannt wird,
LR wird wohl an der Stelle über den Namen wie sich das Programm in Windows registriert gehen und C1 geht hier eben nur über die *.exe, die bei allen Programmen gleich heißt.
Das ist ziemlich doof vom Entwickler gemacht. Hier wäre anlegen einer Vorgabe Abhilfe schaffen, denn die Programme werden in unterschiedlichen Pfaden installiert.

Zum Testen reicht ziemlich sicher eine Testversion...
Sicher, ich war noch nie Freund von Testversionen. Entweder installiere ich etwas wo ich die Absicht habe es zu kaufen oder eben nicht. Da ich hier für mich kein Vorteil sehe, werde ich auch keine Testversion installieren, die ggf. später nur sehr mühsam entfernt werden kann.
 
C1 geht hier eben nur über die *.exe, die bei allen Programmen gleich heißt.
Hätte ich auch erwartet, ist aber nicht so.

Die installierten EXEs heißen z.B. Retouch4me Dodge Burn.exe oder Retouch4me Mattifier.exe oder... Nicht nur die Installationsdateien (die zusätzlich die Lizenz im Namen tragen), sondern die installierten. Lightroom erkennt das auch korrekt, siehe obigen Screenshot. Nur Capture One schafft es nicht, die Namen richtig zu erkennen, warum auch immer.
 
Wenn Du die Programme gekauft hast, wäre es
- den Entwickler anzuschreiben
- wie ich vorgeschlagen habe Vorgabe zu erstellen
Vorgehensweise die ich machen würde.
Warum sollte ich das tun? Um hier irgendjemanden eine Freude zu machen?

Dank mal nach: Was passiert, wenn ich ein Bild an ein EBV-Programm übergebe? Es wird ein externes Bild in einem anderen, wählbaren Format erstellt. Ich bevorzuge TIFF, 16 Bit. Da lande ich, zumindest bei Portraits oder staubversauten Scans, sowieso letztlich im Photoshop, wenn ich mehrere Module von Retouch4me verwenden will. Schon weil dort auch das Retouche4me-Panel alle Module verwaltet bzw. von dort aus Batch-Verarbeitung möglich ist.

Warum und worüber sollte ich also mit dem Entwickler konferieren? Ja, ich kann ihm um den Bart streichen und seine exzellente Arbeit loben. Ob ihn das kratzt, ist eine andere Frage. ;)

Ich habe doch hier nur ein paar Dinge richtigstellen wollen. Ich jedenfalls habe mich nicht beschwert. Und ich nehme an, aus demselben Grund wird sich auch kaum ein Fotograf, der mit den Modulen arbeitet, beschweren.
 
und auf geht das stressfreie Fliessbandarbeiten
Früher, im Studio, haben wir auch mit Tixo gearbeitet, um das Zeug von den Produkten zu bekommen. War schon viel Arbeit.

Wenn ich heute aber privat eine Kamera etc. verkaufen oder gar Zubehör verschenken will, möchte ich nicht stundenlang Fussel klauben oder retuschieren.

Übrigens geht ein Teil der Fusseln auch mit, du kannst auch die Größe des zu entfernenden Staubs einstellen und auch in mehreren Durchgängen arbeiten.
 
Warum sollte ich das tun?
Warum und worüber sollte ich also mit dem Entwickler konferieren?
Um hier irgendjemanden eine Freude zu machen?

Ich glaube ich weiß jetzt wie ich mit Deinen Kommentaren demnächst umgehen muss (n)

Da lande ich, zumindest bei Portraits oder staubversauten Scans, sowieso letztlich im Photoshop,
Dann hat diese ganze Diskussion hier im Thread nichts verloren
 
Ich glaube ich weiß jetzt wie ich mit Deinen Kommentaren demnächst umgehen muss (n)
Ich bin mir fast sicher, dass Du da etwas gravierend missverstehst.
Um hier irgendjemanden eine Freude zu machen?
Hat sich ganz sicher nicht auf dich bezogen.
Dann hat diese ganze Diskussion hier im Thread nichts verloren
Fast richtig. Nur ging es Ralph darum, ob man Retouch4me eventuell als „Plugin“ oder wie sonst aus oder mit Capture One verwenden könnte.

Du meintest, das ginge mit „Edit/Open with…“. Da wollte ich korrigieren, bevor sich Ralph ev. so ein Modul kauft und das dann selbst (zu spät) feststellt. Sonst war da nichts.

Als ich das bemerkte, war ich zwar erstaunt, aber mich stört das nicht, weil … siehe oben.
 
Nachdem ihr zwei das jetzt ausgiebig durchgekaut habt, verstehe selbst ich das. ;) Ich fand das Ergebnis der Staubreduzierung wirklich gut und hatte aus reinem Interesse gefragt. Aktuell habe ich weder Zeit noch Energie, mich mit neuer Software zu befassen, die Neuerungen von C1 22 nach 16.3 stehen ja auch noch an. Jetzt weiß ich aber wie es im Zusammenspiel mit C1 funktioniert oder besser nicht, danke dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten