• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 16.x

Nachdem mir Capture One noch etwas draufgelegt hat, habe ich mir jetzt doch wieder eine neue permanente Lizenz gegönnt. Und schon geht's los: Vorschaubilder neu erstellen, Einstellung "Qualität". Im Testkatalog alles gut.

Im größeren Hauptkatalog allerdings passieren seltsame Sachen: Capture One zählt die Bilder hoch, während es bereits an neuen Vorschaubildern arbeitet. Bei 6.520 ist Schluss-.. Aha? Ich lasse Capture One nochmals unter "Alle Bilder" alle Vorschaubilder erneuern. Diesmal sind es 18564 (oder etwa zumindest). Keine Rede von den über 60.000, die im Katalog stecken. Wenn schon neue Vorschaubilder, dann doch von allen Bildern.

Was könnte ich da falsch gemacht haben?
 
Du hast mit Capture One auf einen Katalog gesetzt.
Abgesehen von den üblichen Problemen: Das ist es sicher nicht. Schon deshalb nicht, weil Robert seinen Katalog mit >40.000 Bildern auch in einem Zug mit neuen Vorscheubildern versehen konnte.

Bei mir hat sich gezeigt, dass nach einem neuen C1-Start plötzlich weitere 18.808 neue Vorschaubilder erzeugt werden. Mysteriös, damit hätten wir schon fast die Hälfte durch. Mal sehen, wie das weitergeht.
 
Hier ab 5:37, vorher ist lange Zeit Photoshop, später Lightroom
...und noch später sogar Capture One, wie ich eben gesehen habe. Und dabei ist mir aufgefallen, dass der Hersteller adas anders macht als wir das normalerweise tun:

Er geht zwar auch über Edit/Open With..., sucht sein Modul aber dann nicht aus der Liste der angegebenen Programme, sondern wählt das Modul mittel "Durchsuchen" direkt per Explorer im Installationsordner aus. Und - oh Überraschung - dann funktioniert die Bilderzeugung und -Übergabe hin und zurück auch bei Capture One.

Schon etwas eigenartig. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mir das sogar näher ansehen. Geht aber derzeit nicht - und ist für meinen Workflow auch nicht wirklich relevant. Könnte aber für @Ralph H interessant sein.
 
Hallo zusammen

ich habe Capture One 23 letztes update Version 16.2.6.

Wie komme ich an dieV ersion Capture One 23 Version 16.3

Muss ich da eine neue Version kaufen ?

Grüße

Burkhard
 
Ich befürchte ja. Ein sog. neues "Feature-Release" (z.B. von 16.2 zu 16.3) fällt nicht mehr unter die kostenfreien Updates. Das ist die sehr umstrittene neue Lizenzpolitik, die C1 vor ca. einem Jahr eingeführt hatte.
 
ich hab jetzt gesehen, dass ich die Capture One 23 mit der Version 16.2.. habe

Die mit KI ist Capture One 16.3.3 ( ohne 23)

Was ist da der Unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da der Unterschied
Was meinst Du genau mit der Frage?

Die 16.3 trägt eben nicht mehr Jahreszahl in Namen. Nur die Version hat die KI Maskierung.
Die Version Installiert sich in separaten Verzeichnis - runterladen und testen. An der Datenbank werden keine Veränderungen vorgenommen, spricht Katalog/ Session kann später mit der 16.2.X weiter genutzt werden.
 
Was meinst Du genau mit der Frage?

Die 16.3 trägt eben nicht mehr Jahreszahl in Namen. Nur die Version hat die KI Maskierung.
Die Version Installiert sich in separaten Verzeichnis - runterladen und testen. An der Datenbank werden keine Veränderungen vorgenommen, spricht Katalog/ Session kann später mit der 16.2.X weiter genutzt werden.
ok hast du die Version mit der KI Maskierung, was bringt die
 
ok hast du die Version mit der KI Maskierung, was bringt die

Tja ich fürchte - Selbstprobieren. Warum?
Ich bin wirklich sehr damit zufrieden. Es gibt Leute die meinen es wäre eher durchschnittlich.
Ich mache keine Peoplebilder. Zu 99% Wildlife und da wo ich es bis jetzt angesetzt habe war es sehr, sehr gut.
 
Ich mache auch nur Makros und Wildlife,möchte den Hintergrund etwasbearbeiten oder austauschen geht das
Wie geschrieben - ich bin damit bestens zufrieden. Sicherlich hat die KI seine Grenzen. Ich finde die Realisierung in C1 aber sehr gut. Nach der Objekt/ Hintergrunderkennung ist es eben wie "normale" Maske, deswegen können die Bilder später von den 16.2.x Version weiter bearbeitet werden. Es wird keine "Markierung" hier hat KI etwas erkannt o.ä gemacht.
 
Hat jemand eine (Vor)ahnung wie lange C1 noch 16.3.x weiterführt

Na ja - an sich musste ein "größeres" Update spätestens Ende des Jahres kommen, sonst sind Abo Kunden (mich eingeschlossen) nicht begeistert.. Es mag natürlich sein, dass schon früher ein Update kommt. Im Forum gibt es schon sehr sehr viele Sachen die sie zumindest "für die Zukunft" angenommen haben.

P.S - ich werde den Beitrag jetzt melden und bitten die Inhalte in den 16.3 Thread zu verschieben. Wir brauchen nicht unbedingt mehr Threads zu der Software.)
 
Ich habe ein Problem beim Import von Bildern von der SD Karte auf den PC und in den C1 Katalog.
Vorab meine Struktur im Katalog:
Gruppe = Jahr, also 2024
Projekt = Monat, also 01
Album = Shooting

Nun kam die Meldung, das Bilder nicht auf das PC Laufwerk G:xxxxx kopiert werden konnten. Sie sind aber da.
Und im Ereignisprotokoll werden die Bilder gelistet.

Ein Bild aus der Fehlermeldung ist in dem "Import-Album" nicht zu finden, aber unter "Alle Bilder" und es wurde, wie oben erwähnt auch auf's PC Laufwerk kopiert.
Ein 2. Import scheitert daher.

Weiß jemand, wie ich das Bild jetzt auch in das Katalog Album bekomme?
 

Anhänge

Ich habe ein Problem beim Import von Bildern von der SD Karte auf den PC und in den C1 Katalog.
Vorab meine Struktur im Katalog:
Gruppe = Jahr, also 2024
Projekt = Monat, also 01
Album = Shooting

Nun kam die Meldung, das Bilder nicht auf das PC Laufwerk G:xxxxx kopiert werden konnten. Sie sind aber da.
Und im Ereignisprotokoll werden die Bilder gelistet.

Ein Bild aus der Fehlermeldung ist in dem "Import-Album" nicht zu finden, aber unter "Alle Bilder" und es wurde, wie oben erwähnt auch auf's PC Laufwerk kopiert.
Ein 2. Import scheitert daher.

Weiß jemand, wie ich das Bild jetzt auch in das Katalog Album bekomme?
Hallo,

wenn Du sie in alle Bilder hast und kein Fragezeichen im Bild zu sehen ist, also die Datei physisch wirklich auf der Festplatte existiert, dann gehe in alle Bilder, markiere das Bild und schiebe es in den von Dir gewünschten Album Ordner. Fertig, oder ich habe Dich nicht verstanden.

Es sind ja auch nur 10 "Bilder" nicht importiert worden. Sind das ggf. besondere Dateien, Video, Mehrfache. etc. die C1 nicht kann? Ich kenne mich leider bei Sony nicht so aus...

Beste Grüße
Frank
 
wenn Du sie in alle Bilder hast und kein Fragezeichen im Bild zu sehen ist, also die Datei physisch wirklich auf der Festplatte existiert, dann gehe in alle Bilder, markiere das Bild und schiebe es in den von Dir gewünschten Album Ordner. Fertig, oder ich habe Dich nicht verstanden.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Wenn die Bilder da sind einfach markieren und in passenden Album schieben oder was meinst Du damit genau?

Das habe ich versucht. Markieren und dann mit der Maus auf das gewünschte Album ziehen, aber das funktioniert nicht. Gibt es eine andere Möglichkeit zum "schieben"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten