.. Bei den Olypioniken scheint es ein tief verwurzelter Minderwertigkeitskomplex zu sein, der zu diversen Schnappreflexen führt.
...
Hallo Hartmut,
also da kann ich Dir aber nicht zustimmen. So einfach ist die Sache nicht.
Bei mir war der Einstieg in die DSLR-Fotografie so, daß ich eigentlich gedanklich schon bei einem anderen Sytemen war (die E-1 war mir ürsprünglich zu teuer und für meinen Geschmack etwas zu groß/schwer), FT dann aber nach Erscheinen der E-300 und vor allem der E-500 und einiger Optiken innerhalb kurzer Zeit sehr attraktiv geworden ist. Mitgelesen in Foren wie diesem habe ich auch schon einige Zeit, das hat mich zuerst aber eher verunsichert (die übliche Geschichten, kleiner Sensor, rauschen, Blablabla).
Dann habe ich mir aber ganz einfach die Bilder angesehen die die Dinger machen (vor allem E-500 mit dem 35er Makro) und zu welchem Preis sie das tun und wieviel ich dafür durch die Gegend schleppen muß. Adaptierte Optiken (KB oder billige Fremdherstellerteile) schieden für mich aus, da habe ich meine Prinzipien. Na und dann wurde die Entscheidung für mich einfach, Olympus hat auch noch einen Bonus bei mir (aus OM-Zeiten) und somit wurde es eben Oly. Die Diskussionen darüber, ob Fotografie-Equipment standesgemäß oder "profilike" ist, sind für mich eher amüsant als ein Entscheidungskriterium.
Dann habe ich begonnen in diesem Forum auch was zu schreiben und nicht nur mitzulesen. Tja, das war schon eine interessante Erfahrung

.
Wie Cepha schon richtig geschrieben hat - FT ist nun mal (noch) eine Randgruppe, die die Dinge vielleich manchmal ein bißchen anders sehen als die breite Masse. Wie solche Gruppen gerne von der Masse behandelt werden, das hast Du ja selbst zu spüren bekommen (denk ein paar Monate zurück). FT ist geradezu prädistiniert für solche "Angriffe" - es ist "klein" das macht es für so manchen verlockend sich darüber lustig zu machen oder dagegen zu wettern (aus Unverständnis darüber, daß jemand andere Ansichten hat). Hast Du jemals erlebt, daß irgendwer sich über eine 39Mpix Mittelformatkamera bzw. deren Anwender lustig macht, sie herabwürdigt und sich seitenlang mit ihnen darüber streitet was "besser" ist (und MF hat auch eine Menge Nachteile)? Nein, denn es ist groß und mächtig und alle sind beeindruckt ob der Zahlenwerte.
Die "Argumente" die aber immer wieder gegen das "kleine und andere" angeführt werden sind häufig derart primitiv, daß es gerdezu entlarvend ist was (nicht immer aber häufig) eigentlich wirklich dahinter steckt.
Jetzt hat man mehrere Möglichkeiten darauf zu reagieren:
-man ignoriert es ganz einfach (ist nicht immer leicht, manchmal ringeln sich bei mir die Zehennägel ein wenn ich hier lese)
-man läßt sich auf eine Diskussion ein (Verlauf meist nach einem bestimmten Muster vorhersehbar)
-man nimmt es mit Humor (meine Lieblingsvariante, je nachdem wie ich aufgelegt bin)
-man zieht sich als Teilnehmer zurück weil man keinen Sinn mehr darin sieht, bzw. weil es auf Dauer zu mühsam ist (haben leider einige von mir geschätzte Teilnehmer so gemacht)
Und hier komme ich wieder Deinen Satz zurück - um mit FT Oly-Equipment öffentlich aufzutreten bedarf es keines Minderwertigkeitskomplexes, im Gegenteil man braucht einiges an Selbstvetrauen um gewappnet zu sein.
Und was die armen Hascherl betrifft, die hier so gerne auftauchen um "konstruktive Kritik" zu üben, und öffentlich kundzutun was man nicht alles falsch macht, wenn man sich für ein so minderwertiges System entscheidet (Und die dann so gemein von den eingeschworenen Olyanern behandelt werden):
Die sollen gefälligst lernen damit umzugehen, wenn sie mal ein paar Breitseiten retour bekommen, und nicht jeder mit dem Kopf nickt und sich verkriecht. Wer selbst beim Austeilen nicht zimperlich ist braucht auch nicht die beleidigte Leberwurst spielen, wenn mal jemand dagegen hält und es anders läuft als erwartet.
LG
Horstl