Wieso ist Oly aber immer noch nicht dazu in der Lage, diese Dinge zur E-x zu verlautbaren?
Vermutlich gibt es weltweit 10 Leute, die die Kamera nur deswegen nicht kaufen, weil die Daten jetzt im Moment noch nicht verfügbar sind.
Sie werden schon ihre Gründe haben.
Möglicherweise reine Marketinggründe, warum auf die Gelegenheit verzichten, die Daten meinetwegen im April oder Mai zu nennen, wenn sie nicht unter den anderen Neuheiten untergehen? Da hat man dann die Titelblätter für sich...
Vielleicht wissen sie's noch nicht, keine Ahnung, mir ist das nicht annährend so wichtig wie Dir, ich kann das Ding derzeit eh nicht kaufen.
Bei Batgirl und Robin sind die Daten ja wunderbar veröffentlicht worden, da wird jetzt herum geschimpft, weil es 3-4 Monate dauern wird, bis man sie dann kaufen kann.
Es wird also grundsätzlich immer genörgelt, völlig unabhängig davon, was gemacht wird.
Bei Nikon kam auch die D200 im Endeffekt für den "Semipro"-Markt in letzter Minute nach der verunglückten D100, und die 200er bietet ja auch ein Niveau wo man gut 2-4 Jahre mit auskommen kann, nur auf dieses Niveau, nicht nur von der Sensorseite, sondern auch von der Gesamtqualität, sollte doch bitteschön Olympus auch mal so langsam kommen.
Bisher sehe ich nichts, was mich daran zweifeln lässt.
"...with Olympus promising the camera will arrive 'sometime this year'...."
also für mich ist das doch eine recht klare Aussage.
Du wirst Dir schon was finden und sei es der Einbaublitz (stört Dich der bei der D200 plötzlich nicht mehr? Oder der fehlende Stabilisator?) oder das fehlende AF Hilfslicht.
Aber das ist ja jetzt kein spezielles Problem von Olympus, bisher hat Dich noch keine DSLR länger als 2(?) Monate zufrieden gestellt, warum soll das bei ner E-x jetzt anders sein, völlig unabhängig davon, welche Daten die nun am Ende haben wird?
Ist ja auch ganz ok so, scheinbar überrascht Dich das mehr als mich
Und was das "2-4 Jahre damit auskommen" angeht so hat das ja meist herzlich wenig damit zu tun, was die Kamera kann, sondern weitaus mehr damit zu tun, was die anderen Kameras zu dem Zeitpunkt können. Wenn irgendwer irgendwas neues hat, was allgemein als toll und begehrenswert erachtet wird ist das Modell dann eben veraltet und es wird der Nachfolger gefordert, wenn in 3 Monaten nichts passiert beginnt der "Frust" und Wechselgedanken machen sich breit.
Dass es zwei Monate vorher noch ganz toll war und "die Kamera fürs Leben" ist dann schon längst wieder vergessen...
Mich würde es wundern, wenn das künftig plötzlich nicht mehr ganz genau so ablaufen würde.
Minolta hat auch geschlafen und war dann weg vom Fenster, okay hinter den Kulissen mag noch das Desaster um den Error 58 hinzugekommen sein, ohne den Großinvestor Sony wären die jedenfalls heute Geschichte.
Schau Dir mal an, was Olympus seit 2003 auf dem DSLR Sektor an neuem Zeug gebracht hat, ich würde das kaum als Schlafen bezeichnen.
Die Prioritäten lagen halt nicht genau auf den Entwicklungen, die Du Dir wünscht.
Naja und Sony knallt mal so eben zwei Aufsteigermodelle als Studie hinter Glas und sagt, eine ist 2007 in den Schaufenstern, die andere erst später. Das ist doch schon etwas beeindruckender als das was Oly z.Zt. mit der E-x abliefert in meinen Augen.
Olympus sagt doch auch, dass die E-x 2007 kommen soll.
Und um die Qualität von Mockups mag ich mich jetzt wahrlich nicht streiten. Wenn Dir die von Sony mehr zusagen ist das doch gut. Mehr und möglicherweise auch die bessere Auswahl für Dich...
Btw, warum taugt Dir eigentlich die K10D nicht, es ist ja jetzt nicht gerade so, dass das ein veraltetes Modell wäre?
Daß Pentax seine Ressourcen momentan immer noch in dem Dauerlacher 645D vergeudet, ist natürlich auch so eine Sache, mal sehen wie lange sie dieses spezielle Spielchen noch weiterspielen.
Auf der einen Seite das Profi-Nischen-Modell fordern, auf de anderen Seite ist es dann wieder ein Dauerlacher?
Man kann die Unzufriedenheit schon auch zelebrieren.
Klar ich seh auch daß Du speziell mit der E-x zufrieden sein würdest, auch wenn ihr manches "zeitgemäße" Feature fehlt, und auch wenn sie erst 2008 oder sonstwann je in den Verkauf geht, genau wie natürlich auch viele Käufer bei der alten E-1 für ganz kleines Geld an eine superrobuste DSLR gekommen sind. Aber allgemein gesehen kann das doch nicht der Sinn der Unternehmenspolitik sein.
Ich würd wahrscheinlich schon ein Eckchen mehr auf den Tisch legen als für die E-1, wobei das halt auch vom Zeitpunkt abhängt, wann ich sie zu gebrauchen denke.
Falls es doch nicht sein soll kann ich mir auch Robin, Batgirl oder sogar ne billige Gebraucht E-330 als Plan B vorstellen und wer weiß, vielleicht sitze ich das eh wieder solange aus, bis dann schon wieder die nächste Generation unterwegs ist, es ist ja nicht so, dass ich jetzt das dringende Bedürfnis nach ner neuen Kamera hätte, ich bin ja mit der alten garnicht mal so unzufrieden... ;-)
Meine nächste Tour führt mich vermutlich eh in ein Gebiet, wo ich so und so die E-1 mitnehmen würde, da dort die Dichtungen sehr wichtig sein könnten und leider auch die Gefahr besteht, dass die Kamera doch nicht mehr nach Hause kommt, da sollte der Verlust dann finanziell auch verschmerzbar sein.
Und fürs Rumgeknipse daheim reicht sie mir sowieso allemal, mal schauen...
Da wär eher mal ne Kompakte angebracht. Erst neulich war ich mal wieder mit der E-1 (dabei für alle Fälle) unterwegs gewesen und hab dann doch kein einziges Bild gemacht. Da wär mir die 200g Kompakte schon lieber, zwar auch kein Bild, aber dafür viel weniger Zeugs völlig unnötig herum getragen
mfg