kameraintern?
die JPG lassen sich kameraintern justieren
RAW nur auf dem PC
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kameraintern?
ich frag halt speziell, weil ich dann auf Nikon umgestiegen war D40x und D60 und die Farben einfach brachial waren.. .
Das liegt im wesentlichen daran, dass Canon z.B. den Black Level etwas höher ansetzt als Sony. Damit saufen die Schatten natürlich bei den Canons schneller ab, aber das Bild bekommt mehr punch, auch farblich.hab halt trotzdem das Gefühl, dass die Sony Farben etwas blasser/leblos sind out of the cam, wie auch immer
Es werden in der Praxis auch Bilder unterhalb ISO6400 gemacht (auch wenn es in Fotoforen anders scheinen mag), du darfst ruhig auch solche mal anschauen. Und verwechsle dabei nicht überschärft, überzogener Mikrokontrast und aufgesteilte Tonwertkurve mit guter Bildqualität, das überlasse den Anfängern, die werden mit einer Casio Kompakten noch glücklicher...naja aber diese typischen, matschigen Sonybilder schon![]()
Es werden in der Praxis auch Bilder unterhalb ISO6400 gemacht (auch wenn es in Fotoforen anders scheinen mag), du darfst ruhig auch solche mal anschauen. Und verwechsle dabei nicht überschärft, überzogener Mikrokontrast und aufgesteilte Tonwertkurve mit guter Bildqualität, das überlasse den Anfängern, die werden mit einer Casio Kompakten noch glücklicher...
Sony Bilder wirken einfach matschig und lau.
Das ist aber eine recht pauschale Einschätzung. Ich selbst habe noch nie eine Sony-Kamera gehabt, bin aber offen für Neues. David Tayor-Hughes zeigt in seinem Blog, was man aus RAW-Aufnahmen der A77 herausholen kann:
Sony A77 files - jpg and raw
http://soundimageplus.blogspot.com/2011/11/sony-a77-files-jpg-and-raw.html
Bei ISO 100 lässt die 100%-Ansicht an Details nichts zu wünschen übrig. Das deckt sich mit anderen Einschätzungen, z. B. im DPReview-Test:
"Overall though, the A77 turns in an excellent performance in this test, delivering appreciably more detail than we've ever seen from an APS-C format DSLR before."
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77/page25.asp
Also - bei ISO 100 derzeit die detailreichste APS-C-Kamera.
danke, das bestätigt meinen Eindruck von Sony DLRs -- Bilder etwas verwaschen
also nich falsch verstehn, ich bin ein fan von sony und hatte immer sony digicams.. und die 580 und a65 reizen mich schon sehr.. aber mich schrecken halt die testfotos etwas ab... siehe auch jüngst der a65 beispielbilderthread.. typische sonybilder..so wie ich es beschrieben habe und dort spricht ein user von aquarell - genau das was ich meine etwas flau und halt das typische sony-"gematsche"
die bilder sind echt gut allerdings nicht auf dem level von canon/nikon -nach wie vor..
mal schauen
und naja zu den erschreckenden bildern.. ich bekomm natürlich auch mal unscharfe bilder hin, ganz klar - allerdings isses dann verwackelt und nicht eben "matschig" sorry ich weiß nicht wie ich es sonst benennen soll.. also halt nich so knackig und ich mein nicht unbedingt die Schärfe..
genauso warum ich nie ne pana kaufen würde, weil ich das bokeh zum kotzen finde... zu sehr computerstyle pixelig, quadratisch nich so smooth..
Habs mal raus genommen aus dem Bilderthread A65.
Mit dem Kitobjektiv wird man nie gute Bilder schiessen können. Da wird jeder bestätigen der die A65/77 hat. Von daher keine voreilige Schlüsse ziehen. Gebt denjenigen Zeit bis sie sich eingearbeitet haben und die Kamera besser kennen gelernt haben. Manchmal habe ich das Gefühl das einige Schreien vor Schmerz bevor es weh getan hat.
Ich habe sowohl das Canon 18-55 IS als auch das Sony SAL 18-55 und die schenken sich rein gar nichts. Das Canon ist bei bestimmten Brennweiten und offener Blende am Bildrand genau so eine Gurke wie das Sony auch. Deutlich abgeblendet sind beide für Kits gar nicht übel. Welche Erfahrungen hast du selbst mit den beiden gesammelt, oder kommt von dir wieder nur Nachgeschwafel vom Hörensagen?und vor allem das Canon 18-55 IS sind ordentliche Kitobjektive.. warum bekommts Sony nich endlich hin?
das Nikkor 18-55 VR und vor allem das Canon 18-55 IS sind ordentliche Kitobjektive.. warum bekommts Sony nich endlich hin? Hmpf
woran mag mein Eindruck, dann liegen? Wegen dem Steadyshot inside vielleicht