Und noch eine letzte Meldung
Ich habe am WE den Blitz HVL-F58AM bekommen.
Hab's bei Amazon für Schlappe 360 schleifen und somit halbe UVP.
Mit dem neuen Tamron 70-300 USM aus 2m bei 300mm ein Auge formatfüllend anvisiert und knips und staun...
Diese Auflösung - Irre! Nix Rauschen, aber ich konnte mich in der Pupille sehen
Somit bleibt es bei meiner Einschätzung (die ja auch schon von anderen geteilt wurde):
Es kommt auf den Verwendungszweck an, ob man mit den 24MPix und seinen entsprechenden Vor- und natürlich auch Nachteilen glücklich wird.
Da man sogar bei der Nikon D7000 (wie bei allen anderen APS-C Kameras aller Hersteller auch) einen deutlichen Leistungsabfall bei höheren ISO-Zahlen feststellen konnte, hatte ich eh immer hohe ISO-Werte vermieden und quasi kaum über ISO800 fotografiert. Bei der Nikon war es weniger das Rauschen was störte, sondern die Dynamik und die Details, die nachließen.
Da also ISO Bereiche jenseits der 800 eh nie meins war, ist das Rauschverhalten bei Sony kein Problem für MICH PERSÖNLICH. Und sobald das Licht ausreichend ist (notfalls mit dem genialen Blitz, der sogar die 12 Bilder/Sek. mitmacht) freut man sich einfach nur noch über diese Auflösung, dank der man sogar Kontaktlinsen erkennen kann
Wenn einem aber Lowlight wichtig ist und man auch gern mal bei ISO3200+ auf Konzerten oder Veranstaltungen mit natürlicher Lichtquelle fotografieren möchte und durch bewegte Motive auch die Multiframe-Raschunterdrückung ausscheidet, dem sei die D7000 ans Herz gelegt, die ohne Zweifel auch Super Bilder gemacht hat. Halt bloß mit weniger Technikschnickschnack der ohne Zweifel cool ist.
Wenn lowlight und Rauscharmut aber DAS Kriterium ist, dann würde ich vielleicht noch eher im Vollformatbereich gucken (Nikon D700 oder Canon 1D MarkV). Ich wäge ja auch nicht zwischen Golf und Audi ab, wenn ich eigentlich 600 PS für Topzeiten auf dem Nürburgring suche...
Viele Grüße!