• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 II Akku entlädt sich bei ausgeschalteter Kamera

Bei montierten nativen Objektiven entladen sich die Akkus um ein vielfaches schneller. Bei mir dauert es allerdings ein paar Wochen bis er sich nennenswert entlädt.
Bei Leica-M Objektive, die ja keinerlei elektronische Kontakte besitzen, passiert gar nichts...

Das klingt plausibel; ich nutze ja auch nur M-Linsen an meiner A7II :)
 
...
Sorry, aber das ist absolut inakzeptabel ... ich werde morgen bei meinem Händler anrufen und das weitere Vorgehen besprechen, vermutlich werde ich sie einschicken müssen und wenn das Problem nicht behoben werden kann, dann geht die Cam direkt weg. :grumble:...

Naja, das aber m.E. arg überzogen :rolleyes:
Wo ist das Problem, wenn es Dich stört, den Akku rauszunehmen oder wie wir gerade gelernt haben, einfach das AF-Objektiv abzunehmen?
Wegen solch' einem "Kiki" verkauft man doch seine Kamera nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der A7 Reihe gibt es gewisse Einzelpunkte, die wahrscheinlich ein Praktikant in der ersten Woche verantwortet hat. Diese Punkte kann man umgehen, wenn man sie kennt.
Dafür bekommt man eine Kamera, die trotzdem ein hervorragendes Preis-Grösse-Leistungsverhältnis besitzt.
 
Bei der A7 Reihe gibt es gewisse Einzelpunkte, die wahrscheinlich ein Praktikant in der ersten Woche verantwortet hat. Diese Punkte kann man umgehen, wenn man sie kennt.
Dafür bekommt man eine Kamera, die trotzdem ein hervorragendes Preis-Grösse-Leistungsverhältnis besitzt.

Stimmt, und diese kleinen "Unzulänglichkeiten", die den Einen stören und dem Anderen egal sind, haben andere Hersteller genau so!
Aber seit es Foren gibt, wird halt immer gerne über alles gemeckert :rolleyes:
 
Meine Akkus entladen sich auch, wenn sie nur im Koffer liegen. Schon mehrfach auf Reisen aufgefallen. Zu Hause zu 100% aufgeladen und zwei drei Tage später, wenn ich sie dann in die Kamera einsetze, sind die Dinger fast leer. Ganz schö nervig. Muss mal schaun ob das eventuell an den niedrigen Temperaturen im Frachtabteil des Flugzeugs liegt oder ob es auch bei Reisen mit dem Auto auftaucht. Die Akkus sind auf jeden Fall großer Murks ;) Die Kameras selber sind aber super für Reisen!!
 
Naja, das aber m.E. arg überzogen :rolleyes:
Wo ist das Problem, wenn es Dich stört, den Akku rauszunehmen oder wie wir gerade gelernt haben, einfach das AF-Objektiv abzunehmen?
Wegen solch' einem "Kiki" verkauft man doch seine Kamera nicht :confused:

Wieso ist das überzogen?:rolleyes: Es war kein Objektiv angesetzt ...
Ich finde es auch kein "Kiki", wenn ich die Kamera benutzen will und erstmal die Akkus aufladen muss. Meine 5Dmk3 ist JEDERZEIT einsatzbereit, was ich momentan von der Sony nicht behaupten kann.
Und wenn ich an einem Gerät einen mechanischen On/Off Knopf betätige, dann erwarte ich auch, dass das Gerät aus ist. Natürlich entladen sich Batterien über die Zeit, aber doch bitte nicht in dieser Dimension.:mad:

Und was bringt mit die tollste Kamera, wenn ihre Batterien ständig leer sind. :confused:

Die Akkus sind auf jeden Fall großer Murks ;)

Word!
 
Dann würde ich einfach bei der Canon bleiben. :D

Keine Sorge, behalte beide ... :top:

Ne aber mal ernsthaft, wie macht ihr das denn im Urlaub, wenn ihr die Kamera mit euch rumtragt? Da sie ja eh schon Akku frisst ohne Ende, würde ich sie halt richtig ausmachen, um Akku zu sparen, was aber momentan fast sinnlos ist.
Und die Akkus auch unterwegs immer rauszunehmen ist ja nun kein Zustand.
 
Ich habe gestern (Nach-)Mittag beide Akkus vollgeladen und eben nochmal nachgeschaut...

A6000: zeigt 100%
A7II: zeigt auch 100%

Die A7II war sogar versehentlich noch eingeschaltet, also vermutlich dann im Sleepmoodus.
Es waren an beiden Kameras manuelle Linsen per Adapter angeschlossen.
 
Ich habe gestern (Nach-)Mittag beide Akkus vollgeladen und eben nochmal nachgeschaut...

A6000: zeigt 100%
A7II: zeigt auch 100%

Die A7II war sogar versehentlich noch eingeschaltet, also vermutlich dann im Sleepmoodus.
Es waren an beiden Kameras manuelle Linsen per Adapter angeschlossen.

Das bestätigt ja meine Vermutung, dass meine ne Macke hat ... warum auch immer. :(
Ich habe heute morgen mal einen komplett Reset gemacht und schaue heute Abend nach, was das Akku sagt.
 
Sony hat allgemein da Probleme.
Ich hatte mal ein Notebook, das hat sich jeden Tag um 20% entladen.
Und das Netbook von einem Arbeitskollegen hatte ein ähnliches Problem. Auch das war nach wenigen Tagen Nichtbenutzung leer.
Irgendwie bekommt Sony das nicht geregelt. Und das schon über Jahre.

Gruß Jens
 
Hi,

so, also ich habe grade mit dem Kundenservice meines lokalen Händlers gesprochen und wie der Zufall es will, hatten die heute einen Sony-Spezi da und genau unser Problem wurde "erörtert" ...

Das Problem ist Sony bekannt, jedoch "ist das halt so" ... ob das jetzt zufriedenstellend ist, ist noch die Frage :grumble::confused:
 
Hi,

so, also ich habe grade mit dem Kundenservice meines lokalen Händlers gesprochen und wie der Zufall es will, hatten die heute einen Sony-Spezi da und genau unser Problem wurde "erörtert" ...

Das Problem ist Sony bekannt, jedoch "ist das halt so" ... ob das jetzt zufriedenstellend ist, ist noch die Frage :grumble::confused:

Das Problem sind die Akkus, nicht (oder nicht so sehr) die Kameras. Es gibt Akkus, die sich in der Kamera entladen, und es gibt solche, die tun es nicht. Die einen sind älter - und sehr wahrscheinlich noch aus NEX-Chargen -, die anderen sind jünger und kamen mit der Kamera. Einfach mal drauf achten. Die älteren Akkus entladen sich nämlich auch außerhalb der Kamera ... (d.h. man packt sie rein, und sie zeigen nur 70% Ladung an).
Bei A7 (1 neuer im Kamera-Paket, 2 orig. Nachkauf-Akkus) und A7S (2 neue im Paket!) konnte man das sehr gut beobachten: nur die nachgekauften entluden sich. 2 Patona-Akkus haben sich auch nicht schnell entladen ...
(Ich muss mal in der Familie nachfragen, wie sich das bei der A7R II verhält, die dort gerade angeschafft worden ist.).

Sony würde gut daran tun, ihren Akkuhersteller zur Brust zu nehmen und die Standards zu verbessern. Es geht halt nicht an, dass sich Akkus selbst entladen, jedenfalls nicht in dem Ausmaß.
 
Ich hatte die Akkus heute draußen und die haben sich nicht entladen ... hatte noch einen kompletten Reset der Kamera gemacht und werde morgen früh mal schauen was passiert ...

Sony würde gut daran tun, ihren Akkuhersteller zur Brust zu nehmen und die Standards zu verbessern. Es geht halt nicht an, dass sich Akkus selbst entladen, jedenfalls nicht in dem Ausmaß.

OH JA!!!
 
Es geht halt nicht an, dass sich Akkus selbst entladen, jedenfalls nicht in dem Ausmaß.

Akkus - egal was für welche - entladen sich *immer* selber. Ist nur eine Frage der Zeit, bei den einen dauert es länger als bei den anderen.

Dass sich die älteren Sony-Akkus schneller selbst entladen höre ich zum ersten Mal, werde es aber mal ausprobieren.

Das Problem scheint mir aber auch zu sein, nachdem was bisher gesagt wurde, dass sich die Akkus *noch* schneller entladen, wenn sie in der (ausgeschalteten) Kamera sind, und das möglicherweise abhängig vom Objektiv.
 
Habs bei meiner A7 am Wochenende gecheckt:

Mit meinen EF-Objektiven (über Commlite-Adapter) entlädt sich der Akku ca. 20% am Tag.

Mit einem manuellen FD-Adapter passiert gar nichts, Akku bleibt bei 100%

Also mindestens der Adapter scheint auch im OFF-Zustand noch Strom zu ziehen. Bei den nativen Objektiven scheint es ebenso zu sein.

Meine Lehre daraus: Wenn die Kamera länger rumliegt, kommt einfach das Canon FD 50/1.4 drauf, das ist auch schön kompakt. Pragmatisch, praktisch, gut... ;)
 
Mit meinen EF-Objektiven (über Commlite-Adapter) entlädt sich der Akku ca. 20% am Tag.

Mit einem manuellen FD-Adapter passiert gar nichts, Akku bleibt bei 100%

Also mindestens der Adapter scheint auch im OFF-Zustand noch Strom zu ziehen. Bei den nativen Objektiven scheint es ebenso zu sein.

Danke. Interessant. Werde es bei der A7II auch mal testen.
 
So ganz nachvollziehen kann ich eure Angaben aber nicht.

Richtig ist, dass sich auch die Akkus meiner A7 II selbstständig entladen, gefühlt auch stärker als bei meinen anderen bzw. früheren Kameras, aber ich finde diese Selbstentladung nicht besorgniserregend hoch.

An der Kamera habe ich immer native Linsen, meistens das FE 55.

Ich habe vor genau 24 Stunden die Akkus geladen und in die Kamera getan (habe den Originalbatteriegriff an der A7 II), Akku 1 steht jetzt bei 99%, Akku 2 zeigt komplett voll an.

Das finde ich auch in Ordnung, ich habe die Kamera ja seit dem Einlegen 2 x eingeschaltet.

Eine Entladung von 20% in 24 Stunden hatte ich noch zu keinem Zeitpunkt (habe die Kamera jetzt seit Februar).

Ich hatte die Kamera von Mitte/Ende August (ganz genau weiß ich das Datum nicht mehr) bis Haloween (31.10. :)) kaum benutzt (1 x Sensorreinigung gemacht und von Sommer auf Winterzeit umgestellt), in der Zeit hatte sich der volle Akku 1 auf ca. 25% entladen, Akku 2 war noch komplett voll.

Viele Grüße

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten