• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 II Akku entlädt sich bei ausgeschalteter Kamera

Also ich persönlich in der naiven Hoffnung, dass Sony dann weniger "hochfährt" und somit auch weniger Akku frisst, ob das wirklich so ist weiß ich aber nicht ;)
 
Also ich persönlich in der naiven Hoffnung, dass Sony dann weniger "hochfährt" und somit auch weniger Akku frisst, ob das wirklich so ist weiß ich aber nicht ;)

O.k., das klingt interessant!
Ich dachte eher, daß man einen schnelleren Start erhofft.
In was für einem Modus ist die A7xx denn, wenn sie einen auf "Flugzeug" macht.
Braucht sie dann mehr Strom als ganz aus?
Startet sie wirklich schneller?

Der Thread könnte noch länger interessant bleiben ;)
 
Tatsächlich habe ich das noch nicht im Handbuch nachgeschlagen. Aber ich schließe mal vom Handy auf die Kamera: NFC aus, WLAN aus
 
Mit dem Ergebnis könnte ich auch wunderbar leben ;-)

Meine ist heute morgen auf 28% runter ... ergo 72% Entladung binnen 4 Tagen :eek::grumble::mad:


Habe gerade auch mal wieder nachgesehen.

Akku 1 zeigt jetzt 90% an, Akku 2 kompl. voll.
Waren jetzt auch seit Aufladung 4 Tage wie bei dir, im Ergebnis also ein deutlicher Unterschied bei der Entladung im Gegensatz zu deiner Kamera.

Der Vollständigkeit halber nochmal meine "Konfiguration":

- Kamera: Sony A7 II
- Batteriegriff: angeschlossen (orig. Sony)
- Objektiv: FE 55 1.8
- Adapter: nicht angeschlossen
- Flugmodus: an
- Zusätzliche Apps installiert: ja (Remote Control)
- Akku(s): 1 x Baxter / 1 x original Sony (aus der OVP)

Viele Grüße

Uwe
 
Warum das?
"Ganz aus" kann doch nicht mehr Strom verbrauchen, als "teilweise aus" :confused:

Wo ist da mein Denkfehler?

Ohne Flugzeugmodus ist (je nach Kamera) WiFi, GPS und sonstiges Netzwerk-Gedöns bei eingeschalteter Kamera aktiv. Das braucht potentiell mehr Strom, weil Sender- und Empfängermodule eben kontinuierlich oder zumindest in gewissen Situationen arbeiten und Daten senden/empfangen.

Mit dem Flugzeugmodus schaltest du diese Netzwerkdinge aus, sodass - theoretisch zumindest - der Akku beim Betrieb länger halten sollte.

Ob das bei ausgeschalteter Kamera einen Einfluss hat, kann nur gemutmasst werden.
 
Kamera: Sony A7 II
Batteriegriff: -
Objektiv: FE 55mm
Adapter: -
Flugmodus: an
Original-Akku, keine Apps

Nach 48h immer noch 100%.

So langsam wird mir unheimlich... Habe heute einen andern Sony Akku eingelegt, dieser hat kein Hologram Sticker. Ist aus meiner Sicht der einzige Unterschied. Aktuell hat er eine Ladung von 85% angezeigt, bin gespannt was er nach 24h sagt.

Ist das euch auch aufgefallen, das es teilweise original Akkus gibt welche ein Hologram haben und welche die keins haben? Bei meiner A7 II war z.B. ein Akku ohne Hologram dabei, ein Nachgekaufter dagegen hatte ein Hologram Sticker...
 
Warum das?
"Ganz aus" kann doch nicht mehr Strom verbrauchen, als "teilweise aus" :confused:

Wo ist da mein Denkfehler?

Es geht um "ganz an" oder "teilweise an". Nicht um "ganz aus".

Oder schaltest du etwa deine Kamera nach jedem zweiten Bild aus, wenn du durch den Zoo läufst oder eine Veranstaltung fotografierst?

Die Leute werden den Flugmodus ja nicht wieder ausschalten, nur weil sie die Kamera ausschalten und in die Tasche legen. Und nur für diesen Thread hier wird den vermutlich auch keiner ausschalten. ;)
 
...
Oder schaltest du etwa deine Kamera nach jedem zweiten Bild aus, wenn du durch den Zoo läufst oder eine Veranstaltung fotografierst?...

Aah danke, da lag dann mein Denkfehler!

Ja, wenn ich die Kamera vom Auge nehme, schalte ich sie beim runternehmen immer parallel aus.
Beim Hochnehmen entsprechend wieder an, dann ist sie am Auge immer einsatzbereit.
Ist im Laufe der Jahre schon ein automatischer Vorgang geworden. :)
 
Mache ich genauso - hochziehen und gleichzeitig einschalten und nach der Verwendung gleich wieder ausschalten. Funktioniert für mich problemlos an den Sony's. Einzig das PZ 1650 zickt öfters mal (an der A6000), was den Vorgang ein bisschen mühsamer macht.
 
Ich mache das auch so. Allerdings nervt bei dieser Vorgehensweise manchmal, dass die Sonys anscheinend gelegentlich ein Dunkelbild machen (wohl für das interne Pixelmapping), sie reagieren dann für einen Augenblick erst mal nicht und dann hört man den Verschluss. Das ist sowohl bei meiner NEX-6 als auch bei der A7 so. Ärgerlich wenn man gerade einen Schnappschuss machen wollte. Weiß der Himmel, warum Sony das so blöd programmiert hat, dass sie das beim Starten machen. Meine frühere Panasonic GH2 machte das auch manchmal, aber beim Ausschalten, da stört es nicht.
 
Ich mache das auch so. Allerdings nervt bei dieser Vorgehensweise manchmal, dass die Sonys anscheinend gelegentlich ein Dunkelbild machen (wohl für das interne Pixelmapping), sie reagieren dann für einen Augenblick erst mal nicht und dann hört man den Verschluss. Das ist sowohl bei meiner NEX-6 als auch bei der A7 so. Ärgerlich wenn man gerade einen Schnappschuss machen wollte. Weiß der Himmel, warum Sony das so blöd programmiert hat, dass sie das beim Starten machen. Meine frühere Panasonic GH2 machte das auch manchmal, aber beim Ausschalten, da stört es nicht.

:confused: All meine bisherigen Sony's (NEX-5, 6, 3N, A5000, 5100, 6000, A7II) mach(t)en das Dunkelbild beim Ausschalten, nicht beim Einschalten !?
 
:confused: All meine bisherigen Sony's (NEX-5, 6, 3N, A5000, 5100, 6000, A7II) mach(t)en das Dunkelbild beim Ausschalten, nicht beim Einschalten !?

Oh, danke, wieder was gelernt!
Ich hatte mich schon öfter gewundert, warum die Kamera nach dem Ausschalten noch ein Bild machte :D
Das es mich nicht störte habe ich auch nie nachgeforscht.
 
:confused: All meine bisherigen Sony's (NEX-5, 6, 3N, A5000, 5100, 6000, A7II) mach(t)en das Dunkelbild beim Ausschalten, nicht beim Einschalten !?

Sollte ich mich so vertan haben? Kann vielleicht sein, dass es nur wie von mir beschrieben nur auftritt, wenn man recht schnell hintereinander aus- und wieder einschaltet (z.B., wenn man versehentlich ausschaltet und dann sofort wieder den Hebel betätigt). Ich werde es nochmal beobachten ...
 
Sollte ich mich so vertan haben? Kann vielleicht sein, dass es nur wie von mir beschrieben nur auftritt, wenn man recht schnell hintereinander aus- und wieder einschaltet (z.B., wenn man versehentlich ausschaltet und dann sofort wieder den Hebel betätigt). Ich werde es nochmal beobachten ...

Bei mir auch immer nur beim Ausschalten!
Auch schon bei der NEX-5N.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten