• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_430200
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder ein Nokton 50mm 1.5 (ca. 350-380) + Samyang 85mm 1.4 (282,- EUR)..

Für knapp über 600,- EUR ein super Paket...:top::)

Anbei meine Sony Gruppe (Kit da nicht drauf...)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12064963#post12064963

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12064950#post12064950
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dem Kit eigentlich so zufrieden, dass mir mal einer zeigen müsste, was ich konkret mit dem Zeiss gewinne. - Mal abgesehen von den 24mm, die ich am ehesten vermisse. Zum Rumlaufen und Bilder machen, ist das sicher gut genug. Die Blende 5.6 am langen Ende stellt auch ausreichend frei, wenn man etwas auf den Abstand zum Hintergrund achtet.
Falls es kritisch wird, muss man sich eben mit FBs behelfen. Das FE 55mm hab ich sehr lieb gewonnen:angel: Die Brennweite ist nicht so 100% mein Fall, weswegen ich inzwischen einen China-EF-Adapter von Techart für die A7 gekauft habe, mit dem das Canon EF 85mm/1.8 und das 35mm Sigma eine gute Figur machen, ohne zu sehr aufzutragen:D
AF kann man ziemlich vergessen aber dafür kann man ja ganz gut manuell fokussieren. Wobei man sagen muss, dass der AF sehr gut sitzt, wenn er denn mal rangerobbt ist.

Die A7 ist momentan noch ein ziemlicher Baukasten, aber die Bildqualität stimmt schon mal. Das System FE ist eben einfach noch nicht fertig.

riddermark
 
Wieso vergleichen hier viele die A7 mit einer 5D MKIII ? FraukeB hat doch eine MKII :)

@FraukeB: Und was für Bedingungen hast du den AF verglichen ? Also mit deaktivierter Fokuslampe an der A7 ist diese bei mir im Vergleich zur 5D MKII mit 24-105er in 90% der Fälle im schneller gewesen. Einzig wenn es sehr Dunkel wird kann sich die Situation drehen.

Wie schon gesagt und auch von anderen bestätigt ist man in New York am besten mit WW Objektiven aufgehoben, gerade zwischen den Häuserschluchten Downtown oder um dem Times Square. Tasche auf, ein 20, 24, 35 f/2.8 billiges manuelles Objektiv sowie die A7 rein und du bist gut aufgestellt. Ich weiß jetzt garnicht mehr ob B&H auch alte manuelle Objektive führt, aber dieser Laden ist bei einem NY Trip für Fotofreunde eigentlich pflicht :)
Das 28-70 würde ich dann eher so bei Trips zu Freiheitstatue, Empire State Building (Rockefeller Center alternativ) oder Rundfahrt um Manhatten einsetzen.
 
... Tasche auf, ein 20, 24, 35 f/2.8 billiges manuelles Objektiv sowie die A7 rein und du bist gut aufgestellt...

Sehe ich genau so!
3 kleine Linsen sind unterwegs in der Stadt viel handlicher/zweckmäßiger als ein dickes Zoom.
Ein Objektiv ist ja eh' an der A7 und die beiden anderen kann man sogar in die Mantel-/Jackentasche(n) stecken.

Frei adaptiert: "Die ertägliche Leichtigkeit des Fotografierens" :)
 
Das einzigste was mir als Nicht A7 Besitzer aufgefallen ist, dass in kurzer Zeit sehr viele A7 verkauft wurden:confused:

Ich denke, wenn man größere Tele verwendet, ist man mit einer DSLR besser bedient, da wird dieses System zu Kopflastig.
 
Das einzigste was mir als Nicht A7 Besitzer aufgefallen ist, dass in kurzer Zeit sehr viele A7 verkauft wurden:confused:...

Das ist bei allen neuen Systemen immer wieder festzustellen.
Es gibt zum einen Leute, die sich durch den Hype des Neuen anstecken lassen, kaufen und dann feststgellen, daß sie das System vorher gar nicht auf Ihre Bedürfnisse gecheckt haben.
Zum Anderen sind es Käufer, die günstiger (wo auch immer) kaufen und dann hier Schnitt machen wollen.
 
Das einzigste was mir als Nicht A7 Besitzer aufgefallen ist, dass in kurzer Zeit sehr viele A7 verkauft wurden:confused:

Ich denke, wenn man größere Tele verwendet, ist man mit einer DSLR besser bedient, da wird dieses System zu Kopflastig.

Möglicherweise liegt es daran das du bewust darauf geachtet hast.
Mir ging es so bei der E-M5.

Immer wenn ich mich plötzlich für ein neues Auto interessiert habe,
fuhren gerade davon besonders viele in der Stadt rum :)

Aber bei der A7 kann es schon sein das viele eben doch nicht manuell
adaptieren wollen und das doch auf die bessere Alternative umgestiegen
sind.
Welche das auch immer sein mag.

Gruss, Andreas
 
Das einzigste was mir als Nicht A7 Besitzer aufgefallen ist, dass in kurzer Zeit sehr viele A7 verkauft wurden:confused:

Das war abzusehen, die A7 war für viele ein günstiger Einstieg ins Kleinbild Format, das da noch Kosten nachkommen können die den Neupreis des Bodys übersteigen war vielen nicht bewusst.
 
Guten Tag!
Ich bin bei Euch neu und erhoffe mir hier ein paar Anregungen, was ich machen soll!
Ich besitze eine Canon 5DII mit etlichen guten L-Linsen. Nun sollte es aber mal etwas über den Tellerrand hinaus, was Kleines, ABER Gutes sollte dazu gekauft werden. Für den bald anstehenden New York Urlaub bzw auch, um nicht so viel rumzuschleppen.
Wohl etwas blauäugig ließ ich mich beim großen blauen Elektromarkt zur A7 mit dem Kit-Objektiv 28-70 mm mit 3,5-5,6f hinreißen. Klar, Vollformat hab ich, finde ich gut und will ich, da mir meine Canon doch viel Freude bringt.
Seit etwas über einen Monat besitz ich nun die A7 und finde das Kit-Objektiv einfach schlecht. Auch bin ich mit der AF-Geschwindigkeit äußerst unzufrieden. Im Laden, wo ich die Cam gekauft habe, funktionierte es super. Ich war begeistert ( oder hab ich mich von dem Sony-Mitarbeiter bequatschen lassen?).
jedenfalls merke ich, wie mir die Kamera aufgrund der Linse keine große Freude bereitet.
Dabei ist die idee, Vollformat in eine Systemkamera zu bauen, doch so super. Dachte ich zumindest.
Nun weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Ich hab eine Menge Geld für die Kamera hingelegt. Ein Verkauf brächte einen nicht gerade geringen Verlust, da die Preise zur zeit für die Kamera incl. der Kitlinse sinken.
Meine Idee, aufgrund der tollen ISO-Empfindlichkeiten diese zu benutzen, ist echt getrübt. Ein Carl Zeiss 24-70/F4 kostet nochmal 1000€. Dann kann ich auch gleich meine 5DII mit dem Tamron 24-70/2.8 schleppen.
Hat jemand ein ähnlich geartetes Problem? Hat jemand seine Kamera für einen guten Preis, also mit wenig Verlust, wieder verkauft? Oder evtl. eine andere Lösung?
Das freistellpotential dieser Linse ist echt dürftig.
Oder vergleiche ich Äpfel mit Birnen? Obwohl beide Kameras doch FF sind?
Hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung bzw Unzufriedenheit einen Tipp geben.
Oder bin ich da bei Sony auf deren neuen Marketing-Gag reingefallen?
Frauke

Die A7 ist ein Weltklasse-Sensor in einem Doofi-Gehäuse. Und für ein stinknormales 55/1.8 verlangt SONY rund 1000 Euro, ein komplettes System gibt es praktisch noch nicht.

An Deiner Stelle hätte ich da eher eine 6D mit einem 50/1.8 gekauft. Oder eine ganz kleine EOS (wie heißt die? 100D?) mit dem Sigma 18-35/1.8.
 
Das war abzusehen, die A7 war für viele ein günstiger Einstieg ins Kleinbild Format, das da noch Kosten nachkommen können die den Neupreis des Bodys übersteigen war vielen nicht bewusst.

Meine A7 musste gehen, weil ich keine Lust mehr auf Adapter + manuelle Linsen hatte. SONY hat durch den elenden Doppel / Dreifach-Klick für die Fokuslupe leider den Spaß mit manuellen Objektiven erheblich verdorben. Die NEX konnte das besser. Ich habe noch eine hier zum Vergleich.

Abgesehen davon ist die Leistung der meisten älteren Weitwinkel Objektive (beginnend bei 35mm) an der A7 in den Ecken dürftig. Da hilft nur massiv abblenden. Jedes APS-C System mit dedizierten Objektiven bringt hier bessere Ergebnisse.

SONYs System-Objektive für E-Mount wiederum interessieren mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genau so!
3 kleine Linsen sind unterwegs in der Stadt viel handlicher/zweckmäßiger als ein dickes Zoom.

Ich bin mir ziemlich sicher das A7 + "3 kleine Objektive" genau so viel Platz in einer Fototasche beanspruchen wie eine DSLR mit Zoomobjektiv.

Ein Objektiv ist ja eh' an der A7 und die beiden anderen kann man sogar in die Mantel-/Jackentasche(n) stecken.

Wem es gefällt Objektiv in Jackentaschen zu transportieren, ok... Und die Kamera hängt immer am Hals oder kommt die zwischendurch in eine Tasche? Wenn ja, nimm ein Modell größer und Du hast wieder genug Platz in der Kameratasche.
 
Die A7 ist ein Weltklasse-Sensor in einem Doofi-Gehäuse.

Was ist ein Doofi-Gehäuse?
Ist das ein finnischer Designer?

Und für ein stinknormales 55/1.8 verlangt SONY rund 1000 Euro,...
An Deiner Stelle hätte ich da eher eine 6D mit einem 50/1.8 gekauft.

Es gibt kleine Unterschiede zwischen dem EF 50/1,8 und dem Zeiss.

Fakt ist aber, das Frauke nun mal die A7 hat. Hilft jetzt wenig was sie
hätte kaufen können.
Es gab sicher Beweggründe für ein kleines Gehäuse. Möglicherweise
findet sie das Arbeiten mit kompakten manuellen Linsen spannender
als du. Vielleicht auch nicht.

Gruss, Andreas
 
Es gibt kleine Unterschiede zwischen dem EF 50/1,8 und dem Zeiss.

Und? Nützt mir wenig, wenn mir die Leistung des kleinen Canon reicht, Sony mir aber nur das Premium-Modell verkaufen kann.

Fakt ist aber, das Frauke nun mal die A7 hat. Hilft jetzt wenig was sie
hätte kaufen können.

Meine Meinung darf ich aber noch posten oder soll ich vorher um Erlaubnis fragen?

Möglicherweise (...) Vielleicht auch nicht.

Kommt da noch mehr als heiße Luft?
 
Und? Nützt mir wenig, wenn mir die Leistung des kleinen Canon reicht, Sony mir aber nur das Premium-Modell verkaufen kann.
Man spürt schon das dein A7 Fehlkauf noch tief in den Gliedern sitz.
Du hättest dich doch vor dem Kauf informieren können.
Meine Meinung darf ich aber noch posten oder soll ich vorher um Erlaubnis fragen?
Wer sollte dir das verbieten.
Kommt da noch mehr als heiße Luft?

?? Versteh ich nicht. Was für heiße Luft? Wovon redest du?

Gruss, Andreas
 
Ich bin mir ziemlich sicher das A7 + "3 kleine Objektive" genau so viel Platz in einer Fototasche beanspruchen wie eine DSLR mit Zoomobjektiv...

Das sehe ich völlig anders! - Es geht doch nicht um die Fototasche, die brauche ich mit den Primes doch gar nicht mehr :confused:

Abgesehen von BQ und Lichtstärkevorteilen, sind die kleinen Primes unterwegs einfach besser zu handhaben.
Es gibt also Null Nachteile - und eine DSLR mit einem Suppenzoom (=3x Gewicht) in NY oder wo auch immer, ist doch schon lange nicht mehr nötig ...
 
... Und für ein stinknormales 55/1.8 verlangt SONY rund 1000 Euro...

... eine 6D mit einem 50/1.8 gekauft. Oder eine ganz kleine EOS (wie heißt die? 100D?) mit dem Sigma 18-35/1.8.


Und? Nützt mir wenig, wenn mir die Leistung des kleinen Canon reicht, Sony mir aber nur das Premium-Modell verkaufen kann...

Hmm...
So ein Porsche 911er ist echt unverschämt teuer. VW zeigt mit dem Polo doch, dass es auch günstiger geht :D

Schließe von deinen Anforderungen doch nicht auf andere. das 55/1.8 spielt in einer völlig anderen Liega als das 50/1.8.
 
Meine A7 musste gehen, weil ich keine Lust mehr auf Adapter + manuelle Linsen hatte. SONY hat durch den elenden Doppel / Dreifach-Klick für die Fokuslupe leider den Spaß mit manuellen Objektiven erheblich verdorben. Die NEX konnte das besser. Ich habe noch eine hier zum Vergleich.

Abgesehen davon ist die Leistung der meisten älteren Weitwinkel Objektive (beginnend bei 35mm) an der A7 in den Ecken dürftig. Da hilft nur massiv abblenden. Jedes APS-C System mit dedizierten Objektiven bringt hier bessere Ergebnisse.

SONYs System-Objektive für E-Mount wiederum interessieren mich nicht.

teilweise totaler schwachsinn was du da schreibst, ist wohl der frust.
was für ein zweifach/dreifach klick meinst du, logischerweise muß man einmal klicken um die lupe zu aktivieren, klar oder? dann den punkt festlegen und noch einmal klicken, wo liegt da das problem?
wichtig ist doch das es diese option gibt und diese sehr gut funktioniert.

und was die 35mm objektive anbelangt, mußt nur das richtige kaufen dann funktioniert es auch mit den ecken.
und das jedes apsc system da besser ist hahaha, da kommt es auch auf´s objektiv an auch da gibt es gute und schlechte.

und mal ehrlich, wenn ich so blöd wäre und 1300 € ausgeben würde um dann festzustellen das ich mit adaptierten altglas nich klarkomme würde ich das schön für mich behalten.:rolleyes:
 
Jeder muss wissen, wo seine Prioritäten liegen. Ich habe eine NEX 5n und eine Canon EOS 550. Dann kam der Wunsch nach Vollformat. Die Canon 6D ist in meinen Augen eine Frechheit, bei der man deutlich merkt, dass Canon Nikon mit einer Einsteiger-FF folgen wollte, dann aber zuviel Angst hatte, die eigene 5d zu kannibalisieren. Also wurde gewaltig abgespeckt (z.b. 1 Kreuzsensor...).

Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass ich in letzter Zeit fast nur noch mit der NEX fotografiere, weil mir das handliche Format zusagt und .... tja, weil ich die immer dabei habe. Außerdem ist Streetfotografie viel einfacher, wenn man nicht immer ein Gerät in Kopfhöhe heben muss. Mit aufgeklapptem Display benutze ich die NEX oft wie eine Lichtschachtkamera in Bauchhöhe. Nebeneffekt: interessante Perspektive.

So ist es halt die A7 geworden und ich bin sogar mit dem Kit zufrieden. Daneben gibt es ja noch manuelle Objektive.
 
Schließe von deinen Anforderungen doch nicht auf andere. das 55/1.8 spielt in einer völlig anderen Liega als das 50/1.8.

Du argumentierst hier "gegen Windmühlen"... Weder "schließe ich" von meinen Anfoderungen auf die anderer, noch bezweifle ich, dass das 55/1.8 höher auflöst als Canons kleines 50/1.8.

Während Canon seinen Anwendern aber die Wahl lässt, eines von vier 50mm Obektiven in allen Preislagen zu kaufen, gibt es bei SONY nur das Premium-Modell. Das aber ausgerechnet nicht besonders lichtstark. Mehr habe ich nicht festgestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten