Kompensiert geschwindigkeitsmäßig die eine Blende.
In ausgewählten Situationen.
Auf der anderen Seite hat Canon ja auch noch ein 24-70mm 4 IS.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kompensiert geschwindigkeitsmäßig die eine Blende.
Auf der anderen Seite hat Canon ja auch noch ein 24-70mm 4 IS.
http://camerasize.com/compact/#312.367,487.393,ha,t
Der Unterschied ist nicht mehr ganz so heftig. Aber man merkt, dass gerade der kleine Body der A7 einen großen Unterschied macht.
Wie jetzt? Man muss noch Geld in gute Linsen stecken um die A7 auszureizen? Wie kann Sony nur
Ist bei anderen Herstellern doch auch nicht so. Bei Canon zB kauf ich mir ein paar Ls für nen Appel und en Ei und alles ist paletti. Sony spinnt jawohl!
Aber richtig ist auch das die Kitlinsen anderer Modelle wie einer GH3 oder X-E2/T1 schon ein sehr gutes Niveau bieten und das 28-70 weit unter deren Level liegt.
Man sollte dabei nur berücksichtigen, dass es sehr viel einfacher und billiger ist, Objektive für Sensoren zu rechnen und bauen, die um den Faktor von gut 3,8 kleiner sind als Vollformat (bzw. nur die Hälfte der Bilddiagonale aufweisen), und dank des Formfaktors 3:4 außerdem noch in einen relativ kleineren Bildkreis passen.
WYGIWYPF...
Von welcher Kitlinse sprechen wir hier? Dem Pana 12-35er? Das ist eine €1000,- Linse die damit auf dem Preisniveau des 24-70mm Zeiss liegt.Aber richtig ist auch das die Kitlinsen anderer Modelle wie einer GH3 oder X-E2/T1 schon ein sehr gutes Niveau bieten und das 28-70 weit unter deren Level liegt.
Nimm doch mal eine Fuji X-T1 in die Hand mit dem "Kitobjektiv" ,einfach genial,auch wenn es "nur" APS-C ist.Und da muß ich nun leider irgendwo einen Schlußstrich ziehen. Ich hatte mir max. 1500€ für ne Zweitkamera angesetzt. Wenn jetzt aber so viele Folgekosten auf mich zukommen, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und sie verkaufen. Schade.
Dann evtl doch MFT oder ne Fuji
viele 18-55 für Nikon oder Sony sind auch nur Gurken.
- Der Autofokus ist bei bewegten Objekten oder wenig Licht leider um Welten schlechter als der einer Nikon D600, und auch als der betagte AF der Canon 5DII.
Wobei ich finde, dass das Kit hier mitunter schlechter dargestellt wird, als es ist. Die Ecken sind nicht der Brüller, werden sie im Weitwinkelbereich an dem Sensor aber wohl mit kaum einem Zoom werden. Ansonsten dürfte sich der Unterschied zu einer Fuji mit 18-55 Kit - auf 16 Mpixel skaliert oder ausgedruckt - doch in engen Grenzen halten![]()
Nimm doch mal eine Fuji X-T1 in die Hand mit dem "Kitobjektiv" ,einfach genial,auch wenn es "nur" APS-C ist.
Ich habe mein Werkzeug gefunden,die Schepperei mit der Vollformatausrüstung hat endlich ein gutes Ende gefunden.