• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_430200
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Tag!
Ich bin bei Euch neu und erhoffe mir hier ein paar Anregungen, was ich machen soll!
Ich besitze eine Canon 5DII mit etlichen guten L-Linsen. Nun sollte es aber mal etwas über den Tellerrand hinaus, was Kleines, ABER Gutes sollte dazu gekauft werden. Für den bald anstehenden New York Urlaub bzw auch, um nicht so viel rumzuschleppen.
Wohl etwas blauäugig ließ ich mich beim großen blauen Elektromarkt zur A7 mit dem Kit-Objektiv 28-70 mm mit 3,5-5,6f hinreißen. Klar, Vollformat hab ich, finde ich gut und will ich, da mir meine Canon doch viel Freude bringt.
Seit etwas über einen Monat besitz ich nun die A7 und finde das Kit-Objektiv einfach schlecht. Auch bin ich mit der AF-Geschwindigkeit äußerst unzufrieden. Im Laden, wo ich die Cam gekauft habe, funktionierte es super. Ich war begeistert ( oder hab ich mich von dem Sony-Mitarbeiter bequatschen lassen?).
jedenfalls merke ich, wie mir die Kamera aufgrund der Linse keine große Freude bereitet.
Dabei ist die idee, Vollformat in eine Systemkamera zu bauen, doch so super. Dachte ich zumindest.
Nun weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Ich hab eine Menge Geld für die Kamera hingelegt. Ein Verkauf brächte einen nicht gerade geringen Verlust, da die Preise zur zeit für die Kamera incl. der Kitlinse sinken.
Meine Idee, aufgrund der tollen ISO-Empfindlichkeiten diese zu benutzen, ist echt getrübt. Ein Carl Zeiss 24-70/F4 kostet nochmal 1000€. Dann kann ich auch gleich meine 5DII mit dem Tamron 24-70/2.8 schleppen.
Hat jemand ein ähnlich geartetes Problem? Hat jemand seine Kamera für einen guten Preis, also mit wenig Verlust, wieder verkauft? Oder evtl. eine andere Lösung?
Das freistellpotential dieser Linse ist echt dürftig.
Oder vergleiche ich Äpfel mit Birnen? Obwohl beide Kameras doch FF sind?
Hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung bzw Unzufriedenheit einen Tipp geben.
Oder bin ich da bei Sony auf deren neuen Marketing-Gag reingefallen?
Frauke

Du beschwerst dich indirekt, das eine zu 250 EUR gehandelte Kitlinse nicht
an dein 24-70/2.8 II Canon L dran kommt? Was hat der A7 Body in Sachen
Bildqualität mit dem FE 28-70 zu tun? Letztere ist als preiswertes Mitbringsel
in Sachen Kitobjektiv nach Tests wohl nicht schlecht, aber das es mit deinen
L Objektiven nicht mithalten kann - ist soetwas von glasklar.

Rein von der Sensorperformance stinkt sowohl die 5D II als auch III gegen
die A7 richtig ab, können beide nicht mithalten.
 
Warum kaufst du dir eine Sony, wenn du doch weisst, dass sie kaum gute Objektive bauen können. Klar ist ein kleines KB Body fein, aber es kommt nun mal von Sony. Die erste Nex war neben der Sigma DP auch die erste kompakte Kamera mit APS-C Sensor, den sie ja produzieren können. Die Enttäuschung war groß, als du erste Aufnahmen mit der Nex und dem 16/2.8 am Bildschirm begutachtet hast. Bleib bei deiner Canon und kauf die was kleines für die Tasche. Die 5D ist groß, aber an ihr kannst du auch fette Objektive sicher halten, an der A7 nicht.

Was dein NY-Urlaub angeht. Es gibt da jetzt was mit 10-24 von einem japanischen Hersteller, der auch noch im eigenen Lande produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt qualifizierte Aussagen paul333:ugly:

Zeugt von extrem viel Fachwissen.. Nur leider angeeignet durch Hörensagen ung grundsätzlicher Abneigung gegen Sony.

Für den TO: schau dir das Voigtländer 21 1.8 an. MF aber klasse Bildquali! Dazu das Sel35 2.8 und 90% deiner NY ist mit der zusätzlichen Kitlinse abgedeckt. Klar kostet eine Kleinigkeit, jedoch du wirst begeistert sein von der Qualität.


Gruss der carl
 
Mit dem NEX-System war ich auch erst zufrieden, nachdem ich auf FB`s umgestiegen bin. Am Anfang war es ein Konica 1,8/40 adapiert, was ganz gut funktioniert hat. Nun sind es Sigma 19mm und 30mm und Sony 50mm An meine 5DIII plus Festbrennweiten kommt das nicht heran, dafür ist es kompakt.
Jetzt habe ich eine A7 hier im Forum gekauft, ein Summicron-C 2/40, ein Elmar-C 4/90 und ein China-Adapter sind auch auf dem Weg, und ich schau mal, was dabei rumkommt.

Grüße,
Heinz
 
Rein von der Sensorperformance stinkt sowohl die 5D II als auch III gegen
die A7 richtig ab, können beide nicht mithalten.

Das sind wieder mal reine Vorurteile oder Fazits diverser Tests.:rolleyes:
Faktum ist, dass es im High-ISO Bereich zu sichtbaren Verbesserungen gekommen ist und die Canons eher in den Tiefen richtig belichtet werden wollen, so also die Lichterwiederherstellung besser funktioniert als bei den aktuellen Sonys.

Sicher ist das A7 und A7R-System ein genialen Konzept, doch ist es weder besser noch wesentlich kompakter mit Zoom-Objektiven als DSLR-Pendants . Einzig leichter ist es, doch sicher nicht unfälliger zum Mitnehmen oder gar fotografieren.
 
Ich vermute mal das Du einfach falsche Erwartungen an die Kamera hattest.
Da Du gutes Glas von Canon hast und dich auch damit aus zu kennen scheinst, dürfte dich das Freistellpotential des a7 Kit-Objektivs eigentlich nicht überraschen.
Und die AF-Geschwindigkeit, naja die ist schon besser als bei den Nexen, aber nicht auf DSLR niveau und wird dort vermutlich auch nicht hinkommen.
 
Echt qualifizierte Aussagen paul333:ugly:

Du bestätigst mein Urteil. Danke. Freundlichkeit ist nicht deine Art.

Die Kombination CV21 + A7(r) wäre auch was für mich, aber so unfreundlich wie hie umgegangen wird, da verzichte ich gerne auf weitere Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt? Man muss noch Geld in gute Linsen stecken um die A7 auszureizen? Wie kann Sony nur :eek:
Ist bei anderen Herstellern doch auch nicht so. Bei Canon zB kauf ich mir ein paar Ls für nen Appel und en Ei und alles ist paletti. Sony spinnt jawohl!
 
Hallo, gerade heute ist wohl ein Firmware Update raus gekommen. U.a. wird dort die lange Startzeit der Kamera deutlich reduziert.

Ich finde auch das der Vergleich zwischen L Glas an der 5DII und Kit Glas an der Sony, nicht aussagekräftig ist. Da solltest Du besser nicht zu früh verzweifeln.

Ich denke, das Du bei Verwendung des FE 55mm (Sony Zeiss) das volle a7 Feeling kennen lernen würdest. Und ja, das Ding kostet ca. 1000€, aber wer so viel Geld für ne Kamera in die Hand nimmt, der weiß was gutes Glas eben kostet.

LG
 
Tja, da hab ich echt die Kit-Linse unterschätzt und zu schnell bei der A7 zugeschlagen.
Ich find's klasse, welche Möglichkeiten und Alternativen Ihr mir zeigt.
Ich denk', was mir nicht so klar war, das ist die Tatsache, dass die A7 halt auch mit gutem Glas bestückt , in die preisliche Liga der Canons kommt. Und da muß ich nun leider irgendwo einen Schlußstrich ziehen. Ich hatte mir max. 1500€ für ne Zweitkamera angesetzt. Wenn jetzt aber so viele Folgekosten auf mich zukommen, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und sie verkaufen. Schade.
Dann evtl doch MFT oder ne Fuji
 
Tja, da hab ich echt die Kit-Linse unterschätzt und zu schnell bei der A7 zugeschlagen.
Ich find's klasse, welche Möglichkeiten und Alternativen Ihr mir zeigt.
Ich denk', was mir nicht so klar war, das ist die Tatsache, dass die A7 halt auch mit gutem Glas bestückt , in die preisliche Liga der Canons kommt. Und da muß ich nun leider irgendwo einen Schlußstrich ziehen. Ich hatte mir max. 1500€ für ne Zweitkamera angesetzt. Wenn jetzt aber so viele Folgekosten auf mich zukommen, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und sie verkaufen. Schade.
Dann evtl doch MFT oder ne Fuji

Warum nutzt Du sie nicht mit Altglas? Es gibt soviele Top Objektive, Konica Hexanon AR Serie, Minolta MD/MC Glas, Olympus OM Objektive, Canon FD
Glas, etc...nur um einige zu nennen, Adapter kosten i.d.R. 10 EUR. Das FE 28 70 scheint dennoch gut zu sein, wenn auch kein "L" Objektiv:

http://www.photographyblog.com/reviews/sony_fe_28_70mm_f3_5_5_6_oss_review/

http://soundimageplus.blogspot.de/2013/12/sony-fe-28-70mm-f35-56-oss-zoom-lens.html

http://erphotoreview.com/wordpress/?p=3992
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. Nur weils lustig ist mal die Preise Kamera/Gutes Glas nachgeschaut:

Sony A7: 1255€
24-70z: 999€

Linse zu Kamera: 1,25

Canon 5Diii: 2706€
EF 24-70 L: 2144€

Linse zu Kamera: 1,26

So gesehen ist das 24-70 von Sony gar nicht mehr so teuer ;-)
Um ums noch lustiger zu gestalten mal der optische Vergleich
 
Hmm.. Nur weils lustig ist mal die Preise Kamera/Gutes Glas nachgeschaut:

Sony A7: 1255€
24-70z: 999€

Linse zu Kamera: 1,25

Canon 5Diii: 2706€
EF 24-70 L: 2144€

Linse zu Kamera: 1,26

So gesehen ist das 24-70 von Sony gar nicht mehr so teuer ;-)
Um ums noch lustiger zu gestalten mal der optische Vergleich

Dein Vergleich find ich jetzt echt Klasse! Öffnet mir doch etwas die Augen! Ich werd heut nach Feierabend mit meinem Finanzminister reden!
 
Also ich finde die A7 mit ihrem günstigen Kit eigentlich recht gut. Meine mittlerweile verkaufte 5D MKII mit dem 24-105 f/4 L war beim AF jetzt nicht wirklich schneller und auf meine Reisen hatte ich mit dem AF der 5D bezüglich Geschwindigkeit absolut keine Probleme, da Landschaft und Gebäude ja meistens statisch sind :) An der A7 hilft es zudem die AF Hilfslampe zu deaktivieren, das beschleunigt in den meisten Lichtsituationen den AF.
Das das Kit Objektiv mit seiner variablen Blende bezüglich Freistellpotential nicht mit einem f/2.8 Objektiv mithalten kann sollte klar sein. Aber die Gesamtschärfe des Objektivs ist zumindest bei meiner Version über dem Durchschnitt anderer Kitlinsen die ich einmal hatte. Die A7 mit Kit wiegt btw. ziemlich genau die Hälfte wie die 5D MKII mit dem 24-105 f/4 L Kit :top:
Was mich aber stört ist die Tatsache das es unten rum erst bei 28mm losgeht und nicht bei 24mm. Da wollte Sony wohl weitere Gründe für den Kauf des Zeiss Objektivs liefern...
Was du tun kannst um der aktuellen (und teuren) Objektivarmut von Sony zu entgehen haben andere ja schon geschrieben. Ich nutzt an meiner A7 hauptsächlich manuelle Minolta und Canon FD Objektive. Und gerade in einer Stadt wie New York kommst du doch mit einem 20,24 und 35mm Objektiv gut zurecht. Mein Zoom hatte ich nur 1-2 mal gebraucht um die Freiheitsstatue ranzuholen und bei einem Knicks Spiel die Cheerleader besser zu sehen :)
 
Hmm.. Nur weils lustig ist mal die Preise Kamera/Gutes Glas nachgeschaut:

Sony A7: 1255€
24-70z: 999€

Linse zu Kamera: 1,25

Canon 5Diii: 2706€
EF 24-70 L: 2144€

Linse zu Kamera: 1,26

So gesehen ist das 24-70 von Sony gar nicht mehr so teuer ;-)
Um ums noch lustiger zu gestalten mal der optische Vergleich
Ist aber etwas unfair ein 2.8er Zoom mit einem f/4 zu vergleichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten