Und warum sollte Canon das besser können als Sony

...
Das muss die Canon Kamera nicht viel besser machen. Aber weshalb sollte man ein System wechseln, wenn man bisher immer zufrieden war und keine gravierenden Nachteile bestehen? Ich denke auch an das ganze systemspezifische Zubehör, dass man mit der Zeit ansammelt. Da kommen einige Mehrkosten hinzu, wenn ich mir ein neues, zweites System anlege bzw. umsteige. Das fängt schon bei den Speicherkarten an, geht weiter über Aufsteckblitze und noch vieles mehr.
Natürlich ist das alles Zukunftsmusik, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon nicht auch in der nächsten Zeit eine Spiegellose im Vollformat bringen wird. Mit welcher Begründung sollte man auf diesen Marktanteil verzichten, der sonst unwiederbringlich an Sony abgegeben werden würde?
Eher hoffe und denke ich, dass Canon das Sony Modell übertrumpfen möchte. Ein guter Angriffspunkt wäre hier die bescheidene Akkulaufzeit der a7R und natürlich das lahme AF-Modul. Setzt Canon hier an und bringt neben einer guten Bildqualität (hohe Auflösung, rauscharmer Sensor) eine Kamera mit einen schnelleren Autofokus und bessere Laufzeiten, kann man den zeitlichen Verlust wieder kompensieren. Ich denke, dass hierfür auch ein höherer Preis als für die a7R bezahlt werden würde. Natürlich möchte Canon die bisherigen Modelle noch attraktiv lassen, sodass sie den Preis eher in der Region einer 5DMIII ansiedeln werden. Die Canon EOS M haben sie anfangs mit knappen 750 EUR auch im Bereich einer neuen dreistelligen positioniert.
Das könnte dann das Jahr werden, in dem Ostern und Heiligabend auf den selben Tag fallen...
Wie schon erläutert, denke ich nicht, dass Canon auf dieses Marktsegment verzichte kann und auch nicht verzichten möchte.
Erst schreibst du das und dann sind in deiner Rechnung durchgängig 300-400 Gramm unterschied. Sorry, die merkt man deutlich.
Leicht und vor allem Kompakt (von den Abmessungen) ist trotzdem etwas anderes. Ist man für eine Gewichtseinsparung von 300-400 Gramm wirklich bereit, mehrere Tausend Euro auszugeben und ein anderes System zu nutzen? Das bezweifle ich. Klar machen sich 400 Gramm bemerkbar, allerdings lasse ich dann auf Reisen lieber eine 0,5 Liter Flasche zu Hause, als wenn ich diesen Mehrpreis zahle und immer noch nichts kompaktes in Händen halte.

Übrigens könnte man bei Verwendung der Canon 6D ebenfalls noch gut 180 gramm gegenüber einer 5DMIII einsparen (und hätte dann wieder ein schlechteres AF-Modul)
Gegen eine a7R mit einem speziellen E-Bajonett Objektiv kann man dann natürlich nichts mehr entgegensetzen. Da hat man eine Gewichtseinsparung von fast 100 % und muss praktisch nur die Hälfte tragen. Hier sehe ich eben den Sinn einer a7R als Zweitkamera.
Gruß,
flo