• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches System habt Ihr neben Sony E/FE und warum?

bloo

Themenersteller
Habe die Diskussion im A7-Enttäuschungsthread in diesen Thread ausgelagert. Wer kommt mit A7/A7R alleine aus, wer braucht noch eine DSLR oder ein APS-C-System? Und warum?

Bei der Gelegenheit evtl. auch das Zeiss T*FE 55mm 1.8 einmal testen. Ist natürlich teuer aber eine herausragende Linse, die mich sehr beeindruckt.

FÜr APS-C würde ich immer das 50 1.8 empfehlen. Da hat Frauke den richtigen Tipp bekommen. Eine günstige NEX 6 mit ein paar Objektiven ist ein ideales ergänzendes Zweitsystem.

Leider bin ich immer noch der Meinung, dass man am Times Square abends eine DSLR braucht. Mit nur einer NEX oder A7 bewaffnet, könnte man enttäuscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

So langsam finde ich, sind die Spiegellosen auch nicht mehr so klein und die paar Gramm, was ich mir spare, interessieren mich nicht.
Zudem mit größeren Objektiven, sind sie zu Kopflastig.

Sollte Sony bei der aktuellen Reklamation und Rückgabe, keine Ersatzleistung anbieten, dann beende ich das Kapitel und kaufe mir wieder eine vernünftige DSLR.
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

1,2 kg finde ich persönlich jetzt nicht schlimm. Mein Hauptobjektiv für die D600 wiegt alleine fast ein Kilo.

Deshalb würde ich tagsüber mit der A6000 mit UWW, zwei FBs und 55-210 fotografieren und abends dann noch mal mit dem großen Gerät losziehen, um die Neonlichteffekte mitzunehmen..

Bei Tageslicht werde ich mit der APS-C-Kamera Bilder bekommen, die mit bloßem Auge sich kaum von der D600 unterscheiden werden, wobei ich einen größeren Brennweitenbereich abdecken kann (10-210 mm, das entspricht 15-315 mm bezogen auf Kleinbild). Das ist für mich das ideale Reisesystem.
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

Für einen NY Aufenthalt ist die A7 super ( ich habe auch eine 5D Mark III und bin mit ihr eine Woche durch NY gewandert und das wird schon sehr schwer )

Vorteile A7
Bildqualität ( ist mit der 5d mark für mich gleich zu setzten )
Super Videos ( da kann man mit anderen Systemkamera verzweifeln wie mit der Fuji X inkl. XT1 )
Timlapes Videos
Panorama
super dynamik
Fernsteuern übers iPhone
mit wlan gleich aufs Tablet

Der Af reicht mir ,
ich mache ja Fotos und keine Schnappschüsse
POS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

Das sind über 1,2 Kg :eek:
Mit sowas wollte ich heutzutage nicht mehr durch die Stadt rennen ...

Was sind schon 1,2kg? Meine Hauptkombi hat um die 2,3kg und es lässt sich damit hervorragend arbeiten. Nur wenn das 70-200 VR II dran kommt, wird es wegen Kopflastigkeit langsam unangenehm.
Wo ich die Spiegellosen immernoch deutlich vorne sehe, ist das Filmen.
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

So langsam finde ich, sind die Spiegellosen auch nicht mehr so klein und die paar Gramm, was ich mir spare, interessieren mich nicht.
Zudem mit größeren Objektiven, sind sie zu Kopflastig.

Sollte Sony bei der aktuellen Reklamation und Rückgabe, keine Ersatzleistung anbieten, dann beende ich das Kapitel und kaufe mir wieder eine vernünftige DSLR.

So manches Argument verstehe ich nicht, Kopflastigkeit?
Wieso ist eine kleinere Kamera mit großem Objektiv kopflastiger als ein großer Body?
Der Drehpunkt ist und bleibt der Body und da spielt es keine Rolle ob dieser größer oder kleiner ist, der einzige Unterschied ist der Kameragriff, eine große Kamera kann ich besser halten.
Aber dafür gibt es ja einen Batteriegriff den ich bei Bedarf anschrauben kann, somit habe ich die Möglichkeit bequem mit großen Optiken zu arbeiten kann aber mit einem leichten Zoom oder Festbrennweite ein kleines System nutzen, besser geht es doch nicht.

Und zum Thema Ersatzleistung bei Reklamation, hattes du selbst ein Problem damit oder hast du das nur gelesen?
Meine A7 hatte das Problem das sich auf dem Monitor die Folie gelöst hat, ich habe bei Sony angerufen und der Techniker hatte mir gesagt das ich die Kamera sofort umgetauscht bekäme.
Da ich sie aber erst ein paar Tage hatte verblieben wir so das ich abwarten wollte ob das Problem schlimmer wird.
Das Problem wurde schlimmer und ich habe reklamiert, die Ersatzkamera war da bevor ich die reklamierte Kamera zurückgesendet hatte, das einzigste was ich machen mußte war meine Kreditkarte als Sicherheit anzugeben damit Sony den Kaufpreis abbuchen kann sollte ich die Kamera nicht zurückschicken, das ist doch mehr al fair.
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

Klassische Diskussionsrunde die zu keinem Ende führt.
Kann sie auch garnicht, weil die jeweiligen Vorstellungen
zum Thema Fotografie einfach viel zu unterschiedlich sind
und keiner dem anderen seine Meinung aufdrücken kann.
Das ist ok so, solange jemand den anderen nicht für
schwachsinnig oder völlig verblödet erklärt weil es eben
gern anders macht als ein anderer.

Ich selbst hatte lang Zeit dicke Brocken als Kameras und
für mich war die E-M5 der einstieg in die Miniaturwelt.
Nur war die irgndwie zu klein. Derzeit möchte ich nichts grosses
mehr, aber ..das kann sich auch wieder ändern.

Jedes System hat wohl seine Berechtigung und manch einer
hat wohl die Erwarteungen in diese Kamera zu hochgesetzt.

Gruss, Andreas
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

Wenn du das nicht verstehst, nimm eine bspw. Canon 5D3 mit dem 70-200 IS II und arbeite damit eine Stunde lang (eine Minute reicht eigentlich auch). Dann machst du dasselbe mit der A7, auch mit dem 70-200. Es wird dir sehr schnell klar, was wir meinen.
Drehpunkt ist der gleiche, da hast du Recht. Mit der DSLR hast du aber eine um Welten bessere Balance, durch bessere Ergonomie sowie das höhere Gewicht.
Probier auch mal eine 5D3 mit bspw. dem 24-70 2.8 mit nur einer Hand zu halten. Dann mach dasselbe mit der A7 und dem gleichen 24-70.
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

Wenn du das nicht verstehst, nimm eine bspw. Canon 5D3 mit dem 70-200 IS II und arbeite damit eine Stunde lang (eine Minute reicht eigentlich auch). Dann machst du dasselbe mit der A7, auch mit dem 70-200. Es wird dir sehr schnell klar, was wir meinen.
Drehpunkt ist der gleiche, da hast du Recht. Mit der DSLR hast du aber eine um Welten bessere Balance, durch bessere Ergonomie sowie das höhere Gewicht.
Probier auch mal eine 5D3 mit bspw. dem 24-70 2.8 mit nur einer Hand zu halten. Dann mach dasselbe mit der A7 und dem gleichen 24-70.

Ich kenne halt nur den Unterschied zu meinen ehemaligen DSLR´s und der ist nicht sehr groß. Die A7 ist im übrigen meine erste Spiegellose.
Im übrigen halte ich eine Kamera nie nur am Body, die linke Hand ist bei mir immer am Objektiv und von daher ist die Ausgewogenheit gleich.

Hätte ich einen Klotz gewollt hätte ich eine Nikon VF gekauft und keine A7, früher bin ich mit Rucksack losgelaufen komplett mit Mittelformatsystem und Kleinbild, 20 Kg Gewicht und bin froh das dies vorbei ist.:top:

Heute beim spazierengehen nehme ich meine A7 mit einem 28-80er mit 724 g Gesamtgewicht (Body und Linse) und habe eine exzellente Bildqualität, mach das mal mit deiner 5D3;)

"Für mich" ist die A7 die beste VF Kamera die momentan erhältlich ist, klein wenn es sein muß, mit Batteriegriff gut mit größeren Optiken zu nutzen, exzellente Bildqualität, sehr hohe Dynamik, auf fast jedes System adaptierbar, sehr guiter Sucher wenn es um manuelles Fokusieren geht, wenn´s sein muß sehr gute Videos, was will ich mehr.:top:

Ich bin aber nicht traurig wenn jemand ein anderes System bevorzugt dafür gibt es ja zum Glück für jeden das passende.

Nur auf Teufel komm raus hier die Canon 5D3 als Wunderwaffe hinstellen zu wollen halte ich für nicht gerechtfertigt, so toll ist das Teil nun auch wieder nicht.
Wie im Leben, die Größe ist nicht immer entscheidend.:rolleyes:
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

Wenn du das nicht verstehst, nimm eine bspw. Canon 5D3 mit dem 70-200 IS II und arbeite damit eine Stunde lang (eine Minute reicht eigentlich auch). Dann machst du dasselbe mit der A7, auch mit dem 70-200.
[...]
Mit der DSLR hast du aber eine um Welten bessere Balance, durch bessere Ergonomie sowie das höhere Gewicht.

Ich weiß, was Du meinst, es ist aber eher eine Frage persönlicher Vorlieben.

Natürlich kann man mit einer großen DSLR, evtl. noch mit Batteriegriff, besser einhändig fotografieren, keine Frage, da der Schwerpunkt weiter hinten sitzt.

Meine Fotografiergewohnheit ist es aber, die Kombi am Objektiv festzuhalten, da man so "stabiler" fotografieren kann.

Einhändig transportieren kann man beide Kombis und das Gewicht jeweils "nach unten sacken" lassen.

Es ist daher eher die Entscheidung, ob man zusätzliches Bodygewicht mitschleppen will (Schwerpunktvorteil) oder nicht (Gewichtsvorteil). Für mich wiegt der Nachteil des zusätzlichen Gewichts großer Bodies stärker.
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

Ich verstehe die ganzen Diskussionen wegen AF Objektiven hier wirklich nicht. Kein anderes vergleichbares System bietet die Möglichkeit mehr AF Objektive zu adaptieren als Sony. Sicher gibt es momentan noch wenige native AF Objektive. Dafür hat Sony doch den LAEA 4 gleich bei Start mit auf den Markt gebracht. Wenns um spezielle Objektive geht bietet das alte Minolta/Sony A Bajonett doch mehr als genug Auswahl. Kameraden mit Canon Linsen können sogar mit Abstrichen bei der AF Geschwindigkeit ihre Canon Linsen adaptieren. Wie viele Möglichkeiten bietet da denn die Konkurrenz?

Ich sehe das FE Bajonett mit der A7 momentan als die Eierlegendewollmilchsau und bin sicher das da noch einiges an guten Objektiven auf uns zu kommen wird. Auch im Budget Bereich.

Ich denke Sony möchte als erstes Objektive die auch für die R geeignet sind auf den Markt haben. Die braucht nun mal gutes Glas!
 
AW: A7 gekauft und nun echt unzufrieden!!!

So langsam finde ich, sind die Spiegellosen auch nicht mehr so klein und die paar Gramm, was ich mir spare, interessieren mich nicht.

802 Gramm bringt die A7R + SEL2870 inkl. Gurt auf die Waage, bei der Mk2 + 24-70 kommt man auf knapp 1,5 kg. Kleiner Unterschied... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten