• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A better bouncecard ABBC

AW: a better boucecard

Da auf der Originalwebseite die Maße nicht wirklich gleich ersichtlich sind bzw. für Deutschland einfach blöd sind, habe ich mich mal hingesetzt un einen Schwung Zeichnungen gemacht.

Auf der Webseite:
http://www.loncarek.de/pages/Foto/ABetterBounceCard
findet Ihr Abmessungen verschiedener Varianten.

Diese könnte Ihr auch gesammelt als PDF herunterladen und aufheben (Schnittmaße sind im Maßstab 1:1)

Viel Spaß damit...
 
AW: a better boucecard

@KLONK

Vielen Dank für den Link und die Arbeit. Genau das such ich schon ewig.
Einfach Spitze!!!

MFG Markus
 
AW: a better boucecard

Moin Leute!

Heut hab ichs endlich mal in den Bastelladen geschafft. Anbei mein Ergebniss

1x Big (für Outdoor o.ä.)
1x Medium (so das Standardteil)
1x Mini (perfekt für Party, Club o.ä.)

hoff mal ich hab ne Weile Spaß an den Teilen. Getestet hab ich noch nicht, aber war ganz schön viel zu schnippseln :D

Materiel: weiß = 2mm, schwarz = 3mm gesamt 6 Euro. Mit dem Rest könnte ich das ca. Selbe nochmal basteln.

Gruß Marco
 
AW: a better boucecard

Und hier noch kurz wie die Teile aussehn..

Jetzt fehlt mir nur noch so ein Klettband zum die Teile festschnallen. Denk da werd ich mal im Sportgeschäft fragen. Früher gabs das immer umsonst dazu wenn meine seine Ski hat frisch machen lassen für den Winter.
 
AW: a better boucecard

so, meine card ist dann auch mal fertig, und hat mich nichts gekostest ausser den besuch bei meiner mutter :lol:

habe auch schon ein wenig den einsatz geprobt. aber, ich habe das problem, das bei gleicher entfernung die bilder dunkler sind als bei direkten blitzen, und das doch für meinen geschmack ein wenig zu dunkel. also die blitzkorrektur leicht hochgesetzt.

was dann das problem ergab, das es bei verschiedenen entfernungen gut war, aber jedoch bei unterschiedlicher raumhöhe zu viel licht von oben kam zum beispiel. (höhenunterschied lag bei ca. 1. meter. maybe ein wenig mehr)
daher meine frage, gibt es ein "regelwerk" im netz, wo der bestmögliche einsatz von der bc erklärt wird?
 
AW: a better boucecard

Ich hab dann auch mal gebastelt. Geht schnell und macht Spaß.
Für draußen, mit schwarzem Streifen und ein "Immerdrauf". :D
Testen konnte ich bisher nur den kleinen.

IMG_1465a.jpg


Jetzt fehlt mir nur noch ein gescheiter Blitz, der uralte 380 EX, der hier rumliegt, ist nicht so das Wahre.
 
AW: A better boucecard

Ich hab heute auch endlich meine Bouncer für den SB-800 gebastelt. Ich habe die pdf Vorlage die es hier gibt/gab genommen und auf den SB-800 angepasst.
Sieht bei mir bei Weitem nicht so professionell aus wie bei manch anderem hier.
Materialien: Moosgummi und Klettband

Hier einmal 3 Vergleichsfotos. Auf die Schärfe dürft ihr nicht achten. Ich war heute Kart fahren und bin froh, dass ich die Kamera halten konnte :).

Anhang anzeigen 1151424 Anhang anzeigen 1151425 Anhang anzeigen 1151426 Anhang anzeigen 1151423

Alle Fotos mit autom. Weißabgleich, f2.2, 1/60s, ISO200, 50mm
 
AW: A better boucecard

kann man so ne bouncecard auch nehmen, wenn man nicht über die decke blitzen kann (zu hoch/zu dunkel) aber nicht direkt blitzen will?
 
AW: A better boucecard

Naja um einen Direkten Blitz ins Gesicht zu vermeiden, müsste doch der Schwarze Balken etwas breiter werden. Das Licht geht ja auch nicht direkt nach oben, es breitet sich ja aher aus.

Wenn ich zB in Einer Disko Fotos machen möchte, macht so ein schwarzer Balken Sinn?

Habt ihr Erfahrung, wieviel Licht das Moosgummi nach hinten durchlässt? Also ist das schwarze Moosgummi dahinter sinnvoll?

Aber alles tolle Ideen hier
 
AW: A better boucecard

Welche Methode ist die idealste, um den Klettverschluss am Bouncer zu befestigen?

Ich hab mir jetzt aus einem schwarzem und einem weissen Bogen, 2mm dickem Moosgummi 3 unterschiedliche Bouncer erstellt.

Habe diese übrigens mit flexibel bleibenden Kontaktkleber verklebt. Hält 1a :top:


Ich bin jetzt am überlegen, ob ich den Klettverschluss annähen soll, oder nur mit der "Klammerlmaschine"
 
AW: A better boucecard

hm...

mir is eingefallen das ich ja noch so Klettband mit klebeseite habe.

werd ich mir vielleicht einfach eins auf den bouncer und das gegenstück am blitz montieren.

:)
 
AW: A better boucecard

Ich habe mir um unteren Ende des Bouncers, ein paar Schlitze geschnitten und durch die eine doppelseitiges Klettband gezogen. Auf dem Blitz muss ich das nur noch zukletten. Keine Veränderung am Blitz, man kann es auch mal ausleihen. ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten