• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D kaufen oder auf die 60D warten?

Danke für eure Antworten, ich denke das ich mir dann nach dem 24-105mm die 7D holen werde:)
 
Ein paar "größere" Dinge wird sie aber schon bekommen: Movie erst mal, dann vielleicht
den neuen Sucher (wahrscheinlich keine 100%, aber LCD), vielleicht Spot-AF, vielleicht Wasserwaage. Die 7Der werden auf jeden Fall weinen :evil:

Auf jeden Fall auch 'nen neuen Akku :ugly:

Eigentlich wird die 60d eine 7d in einer 60d Body :lol: du hast noch vergessen dass die 60d einen Transmitter haben wird und Spritzwasser geschützt etc. Der Preisunterschied zu der 7d wird so gering sein, dass es keinen Sinn machen wird eine 60d zu kaufen. Für ca. 300€ Aufpreis bekommt man eine Semi-Profi mit Crop.

ich denke der TO hat sich ziemlich rational entschieden, anstatt ein Haufen Geld für eine "alte" 50d auszugeben, wird er sich was vernünftiges kaufen. Diese spekulativen Halbwahrheiten über die 7d einiger User hier sind echt Kinderbücher reif :lol:
 
Ich habe jetzt schon viel positives und negatives über die 7D gehört, einmal wird gesagt das sie rauscht wegen den 18 mp auf dem kleinen Sensor, andere sagen man sehe keinen unterschied zur 50D. Dann sagt einer man kann genauso easy knipsen wie mit der 50d und andere sagen man müsse schon ahnung haben damit man mit der 7D gute Bilder hinkriegt. Nun will ich von euch wissen was stimmt und was nicht. Würdet ihr mir die 7D empfehlen oder soll ich auf die 60D warten. Habs jetzt erstmal so geplant das ende Mai das 24-105mm kommt und dann im Sommer oder Herbst der neue Body. Würde mich über zahlreiche antworten freuen:)


Um dich mal böse zu provozieren:
:rolleyes: Kannst du fotografieren?

Meine Frau hat die 200sx und liefert damit die Traumbilder, weil sie Ideen hat und dazu das Auge.
 
Meine Frau hat die 200sx und liefert damit die Traumbilder, weil sie Ideen hat und dazu das Auge.

Das zeigt dann mal wieder, dass es nicht um das Equipment geht sondern um das "Auge".
 
Do solltest Deine Fakten einmal überprüfen, das was Du nämlich geschrieben hast gilt für die 1DIII, die Kreuzsensoren in der 7D arbeiten dagegen bis f/5.6 als Kreuzsensoren und haben damit sogar einen umfassenderen Arbeitsbereich als die Kreuzsensoren in der 1DIV!

Denke mal er meint diese speziellen "X"-Kreuzsensoren. Der zentrale Kreuzsensor bei der 50D ist so einer und der arbeitet nur bis Blende 2.8, danach funktioniert er dann nur noch als "normaler" Kreuzsensor. Schätze mal, dass die 7D wohl sicher auch damit ausgestattet ist, vermutlich sogar mit mehreren. Soweit ich weiss hat die 7D ja insgesamt 19 Kreuzsensoren, die 50D ja nur 9.
 
19 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8)

Was soll das denn jetzt heissen? Dass der mittlere AF bis 2.8 ein Supersensor ist oder wie?
 
19 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8)

Was soll das denn jetzt heissen? Dass der mittlere AF bis 2.8 ein Supersensor ist oder wie?

Der mittlere Sensor ist - wie bei allen EOSsen seit der 400D (IIRC) - von Blende 1 bis Blende 2.8 empfindlicher.
Das ist für die genaue Fokussierung wichtig, weil die Kamera es bei großen Offenblenden aufgrund des geringeren
Kontrastes und der geringen Schärfentiefe schwerer hat.
 
Das zeigt dann mal wieder, dass es nicht um das Equipment geht sondern um das "Auge".


Natürlich liefern diese Kameras mittlerweile Traumbilder kein Zweifel dennoch nicht immer für jeden das richtige. Für mich einfach zu langsam sonst schon ausreichend wenn man bedenkt, für etwas über 300 Euro alles dabei, schon toll. Für denn Urlaub bestimmt gut genug wenn die geklaut wird tut das nicht so weh.
 
Danke für eure Antworten, ich denke das ich mir dann nach dem 24-105mm die 7D holen werde:)

In technischer Hinsicht ein gute Entscheidung! Falls du aber davor zurückscheust, das Handbuch gründlich zu lesen (ja, alle 263 Seiten), selten mit Av/Tv/M fotografierst und/oder das Rückschaubild für dich wichtiger ist als das Histogramm, wirst du wenig Freude an der Kamera haben -- die 400D verzeiht in puncto Belichtungs-/Fokuseinstellung eine Menge, die 7D nur sehr wenig!

Im Übrigen kann ich die "auf X warten"-Einstellung nicht ganz nachvollziehen, als sei eine Kamera ein Nahrungsmittel, das nach einem Weilchen schlecht wird. Ich habe mir jetzt beispielsweise die Tage (einem guten Angebot folgend) die 30D als Zweitbody zur 7D gegönnt -- und siehe da: man kann damit exzellente Bilder machen!

Gruß Jens
 
Das 24-105 habe ich seit meiner 40D - wenn Du so eines wie ich erwischst:
Ein tolles "Immerdrauf" - absolut treffsicher, schnell, irgendwie guter Bildeindruck und gute Schärfe. Klar - keine Linse für Konzerte im Dunkeln , aber da reichen 2.8er auch kaum bis gar nicht ( da müssen dann FBs ran)... - für den Alltag aber genau richtig :)
Dann hatte ich die 7er.
Und ?
... immer noch mein "Immerdrauf" :top:
... und 18MP machen nix schlechter als 10MP - höchtens besser.
Auch wenn sie gewisse Fehler in der Pixeleben halt genauer anzeigen - aber so ist das nun mal wenn man seine Fotos mit der Lupe betrachtet (war schon immer so, die 7er bringt da gar nix Neues - doch, einen tollen AF und noch ein paar hübsche Sachen)
 
die 400D verzeiht in puncto Belichtungs-/Fokuseinstellung eine Menge, die 7D nur sehr wenig!
Das ist leider eine Mär die von einigen genährt aber nicht einen Deut Wahrheit beinhalten. Wenn man die 7D korrekt konfiguriert - zum Beispiel die Belichtungshilfen ALO und HTP ausschaltet (die eine 400D gar nicht offerierte), dann ist die 7D mindestens genauso tolerant, in der Regel jedoch deutlich überlegen, wie es die alte verehrte (und leider in vielen Fällen verklärte) Kamera war...
 
Das ist leider eine Mär die von einigen genährt aber nicht einen Deut Wahrheit beinhalten.

Bei der 450D habe ich in weniger optimalen Lichtsituationen gerne mal bis zu 1 Blendenstufe unterbelichtet und in der EBV dann nachbelichtet. Dadurch wurden die Tiefen zwar etwas körniger, aber ich hatte längst nicht den Pixelmatsch, den die 7D bei dieser "Methode" liefert. Und das ist keine Mär -- auch wenn ich natürlich immer nur von meinen eigenen Kameras spreche --, sondern meine persönliche Erfahrung aufgrund von ca. 7000/4500 Bildern (450D/7D), die ich alle im RAW-Format aufgenommen und bei der Nachbarbeitung genau unter die Lupe genommen habe.

Gruß Jens

PS: Dass man die 7D korrekt konfiguriert, setze ich dabei voraus -- daher mein Hinweis auf die Handbuchlektüre.
 
Bei der 450D habe ich in weniger optimalen Lichtsituationen gerne mal bis zu 1 Blendenstufe unterbelichtet und in der EBV dann nachbelichtet. Dadurch wurden die Tiefen zwar etwas körniger, aber ich hatte längst nicht den Pixelmatsch, den die 7D bei dieser "Methode" liefert.
Und das kann ich aufgrund meiner Erfahrungen mit keiner Faser bestätigen. Es kommt allerdings ganz stark auf den RAW-Konverter an, untauglich ist zum Beispiel LR2 oder ACR. Auch Bibble 5 versagt auf ganzer Linie. DPP ist ok, LR3 Beta 2 liefert dagegen gute Ergebnisse.
 
Was ist das denn? Hat die 5D-II das auch?
ALO ist Automatische Belichtungsoptimierung und HTP ist die Tonwertpriorität... Und zumindest letztere hat auch die 5DII - und auch bei der darf man das nur aktivieren, wenn es wirklich einen Vorteil bringt. Beides sind Optionen, die zum rechten Zeitpunkt eingesetzt zu besserer Bildqualität führen, in den restlichen Situationen allerdings eher zu Lasten der Qualität gehen. Es empfiehlt ja auch keiner einen Polfilter als permanenten Schutzfilter, es sei denn man wollte sich vor guten Bildern schützen.
 
Es kommt allerdings ganz stark auf den RAW-Konverter an, untauglich ist zum Beispiel LR2 oder ACR.

Es kann natürlich sein, dass ACR (DPP nutze ich erst seit einer Weile regelmäßig, vor allem seit den neuen Funktionen in Version 3.8) trotz erheblicher Verbesserungen in Version 5.6 bei der 7D noch nicht so gut mit den RAWs zurechtkommt wie bei der 450D, dazu kenne ich mich zu wenig mit verschiedenen RAW-Entwicklern aus. Ich bleibe jedoch dabei, dass der Qualitätsunterschied zwischen korrekter und "falscher" Belichtung bei den mir zur Verfügung stehenden Mitteln bei meiner 7D größer ist als bei meinen meinen anderen Kameras. -- Aber bevor das zu einer fruchtlosen Diskussion ausartet: Der TO möge es ausprobieren und selbst entscheiden ...

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten