• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D kaufen oder auf die 60D warten?

Aus meiner Praxiserfahrung heraus kann ich zum Thema Belichtung Folgendes sagen:

Wenn ich nicht gerade Alles manuell (und Allers Richtig) gemacht habe, musste ich an meiner 40D per EBV eigentlich fast immer nachbelichten.

Hier hat mich die 7er dann schon verblüfft: egal wie, da sitzt die Belichtung fast immer :) -Ein Teil meiner Bilder geht auf Papier, macht ein proffessinelles Labor, ein anderer Teil geht an einen Verlag - von Beiden habe ich mein Feedback, ich lasse mich da kaum bis gar nicht von meinen Monitor täuschen.
Wir gesagt, meine persönliche Erfahrung. Vielleicht sind meine Bilder da noch nicht defiziel genug von der Lichtsituation her, andererseits hatte ich die 7er auch schon auf Konzerten mit wirklich wenig Licht - und da traf die auch in jeder Hinsicht....
 
Wenn ich nicht gerade Alles manuell (und Allers Richtig) gemacht habe, musste ich an meiner 40D per EBV eigentlich fast immer nachbelichten.
Dir ist aber schon klar, daß es verschiedene Belichtungsmessmethoden gibt, eine RGB-Histogramm-Anzeige und die Belichtungskorrekturfunktion? :confused: Deshalb lag es wohl ausschließlich an Dir, wenn die Fotos durch die Bank zu dunkel wurden.
 
Was ist das denn? Hat die 5D-II das auch?

Die 5D II hat auch beides.

Hier sitzt die Schärfe nicht, da hilft auch kein 19-Feld-frei-konfigurierbarer-AF.
 
@ oelfilter19, was is denn das für ne sinnlose Aussage?

Ich kann zum Thema fotografieren sagen das es für meine Bedürfnisse reicht.

Av:
Nehm ich für Städte
normales sprich z.b Menschen
Natur
Landschaft
Flugzeuge, Schiffe, Autos etc.

M:
Für HDR's, Panoramas, Makros

P:
Nur ganz selten falls das Licht so schlecht is und ich keine ahnung hab was ich in Av einstellen soll, aber meistens ist P eh die falsche wahl.

Ich habe einen Kumpel der sich ganz gut mit M auskennt der kann mir auch noch einiges beibringen, er hat mich auch auf das gebracht das ich eher das Histogramm statt des Bild angucken soll. Bin noch lernbegierig:)
 
umbedingt warten. Die Neue ist viel besser. Mit so einem veralteten Ding wie der 7er kann man nicht mehr fotografieren.

Tolle Hilfe ;)
Nach diesem Motto dürfte man nie auf ein neues Gerät warten sondern muss immer das nehmen was da ist.

Manche schaun eben auf ihr Geld und denken Zukunftssicher bevor sie sich aus "haben wollen" JETZT was kaufen.

Sorry, solche Kommentare sind einfach nur Dumm und überflüssig.

@topic:
Also ich warte auch auf die 60D.
Ich habs nicht eilig und die 7D ist für mich einfach absoluter overkill. Da wart ich doch logischerweise lieber noch ein bischen und zahl dann weniger und hab das was ich brauch.
 
Hallo Marco,
Habs jetzt erstmal so geplant das ende Mai das 24-105mm kommt und dann im Sommer oder Herbst der neue Body.
das ist auch eine Frage der "Beherrschung". :)
Nach dem Kauf der 7D habe ich mein Budget um weitere 2.000,- Eur überschritten: nach dem Lesen im Forum kommt man immer wieder auf Teile, die man "unbedingt" auch noch braucht. :)
LG, Mike

@ oelfilter19, was is denn das für ne sinnlose Aussage?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=610723
:)
 
umbedingt warten. Die Neue ist viel besser. Mit so einem veralteten Ding wie der 7er kann man nicht mehr fotografieren.

Euch ist aber schon aufgefallen, dass das ironisch gemeint war? Und ich kann mich dem Tenor nur anschließen: Vor vier Jahren haben talentierte Fotografen mit einer 20D Fotowettbewerbe gewonnen, und jetzt soll auf einmal nur noch das Neueste gut genug sein? Das glaubt ihr doch selbst nicht.

Und wenn mit "Zukunftssicherheit" der finanzielle Wert der Kamera gemeint sein soll: Der 30D, die ich letzte Woche für 270 Euro erstanden habe, lag die Originalrechnung vom März 2007 bei, auf der ich (Kamera + EF-S 17-85mm) einen Betrag von 1500 Euro lese. "Zukunftssicher" sind in diesem Punkt gute Objektive, aber sicher keine Kameras der Amateurklasse!

Und natürlich kann man mal auf ein Modell warten, wenn es angekündigt ist und Features hat, die einen reizen; ich wollte mir beispielsweise ursprünglich die 50D kaufen; als dann die 7D angekündigt wurde, habe ich noch die vier Wochen abgewartet. Aber eine 60D existiert bislang nur in der Gerüchteküche -- wozu soll man darauf warten, geschweige denn den vermeintlichen Nutzen/Preis kalkulieren und diskutieren? :confused:

Daher meine Meinung (und nicht mehr): Kauf dir eine aktuelle Kamera, sie wird auf jeden Fall gut genug für exzellente Fotos sein. Und was du bis zum Herbst (so denn eine 60D dann erscheinen sollte) an Motivgelegenheiten versäumst, wird dir kein Canon-Händler der Welt zurückbringen können! ;)

Gruß Jens
 
Euch ist aber schon aufgefallen, dass das ironisch gemeint war?
Nein, danke, dass dus uns sagst :rolleyes:!

Und ich kann mich dem Tenor nur anschließen: Vor vier Jahren haben talentierte Fotografen mit einer 20D Fotowettbewerbe gewonnen, und jetzt soll auf einmal nur noch das Neueste gut genug sein? Das glaubt ihr doch selbst nicht.
Nein glauben wir nicht, wieso auch, als ob das irgendwer gesagt hättet??
Wer hat gesagt, dass man mit der 7D nicht gut fotografieren kann?

Was ist daran so schwer zu verstehn, es geht nicht daraum, dass die 7D schon so schlecht ist, wie kommt man auf so einen Unsinn überhaupt?
Es geht logischerweise darum, dass die 7D für die meisten absoluter Overkill ist. Nachdenken hilft. Sonst würde ja keiner auf die 60D warten die ja vermutlich "schlechter" bzw. nicht so gut sein wird als die 7D, ist ja schließlich eine Klasse drunter.
Warum könnt ihr nicht einsehn, dass manche halt lieber warten anstatt sinnlos Geld aus zu geben nur weils im Moment nix Besseres gibt?
Kauft ihr euch einen Merzedes nur weil der Händler keinen Opel hat?

Und wenn mit "Zukunftssicherheit" der finanzielle Wert der Kamera gemeint sein soll: Der 30D, die ich letzte Woche für 270 Euro erstanden habe, lag die Originalrechnung vom März 2007 bei, auf der ich (Kamera + EF-S 17-85mm) einen Betrag von 1500 Euro lese. "Zukunftssicher" sind in diesem Punkt gute Objektive, aber sicher keine Kameras der Amateurklasse!
Nein mit Zukunftssicher war nicht der Finanzielle Wert gemeint.
Sondern die Tatsache, dass man dann einfach das aktuellste hat. Ich finds halt nicht sinnvoll jetzt etwas zu kaufen, wenn das was man eigentlich wirklich will bald da sein könnte. Wenn es dann nicht kommt, kann man doch immer noch die 7D kaufen..

Und natürlich kann man mal auf ein Modell warten, wenn es angekündigt ist und Features hat, die einen reizen; ich wollte mir beispielsweise ursprünglich die 50D kaufen; als dann die 7D angekündigt wurde, habe ich noch die vier Wochen abgewartet. Aber eine 60D existiert bislang nur in der Gerüchteküche -- wozu soll man darauf warten, geschweige denn den vermeintlichen Nutzen/Preis kalkulieren und diskutieren? :confused:
Siehe mein voriger Post.

Daher meine Meinung (und nicht mehr): Kauf dir eine aktuelle Kamera, sie wird auf jeden Fall gut genug für exzellente Fotos sein. Und was du bis zum Herbst (so denn eine 60D dann erscheinen sollte) an Motivgelegenheiten versäumst, wird dir kein Canon-Händler der Welt zurückbringen können! ;)
Als ob man mit der 400D nicht fotografieren könnte 0_o und nur die 7D die ultimative Kamera wäre.
Also meine 400D macht ganz gute Fotos..
 
Seh ich genauso, Jens (uburoi) - verglichen mit heute, seh ich zumindest bei den in diversen Fachzeitschriften ausgerufenen Wettbewerben immer noch viele Siegerfotos, gemacht mit: EOS 350D, EOS 400D und auch EOS 30D - insofern... :top: Sogar die "billige" 1000D überzeugt mit tollen Fotos, dort, oft!:D

Ich hatte ja auch schon seit Einstieg in die DSLR-Welt (fotographiert habe ich immer schon!) zu den 2-stelligen hingeschielt - aber letztendlich war die (kurz vor Kauf meiner 450D) neu erschienene 50D mir einfach zu teuer - die 40D im Abverkauf und kaum noch zu kriegen (neu) und auch recht teuer - eine 7D mit APS-C gabs da noch nicht, Vollformat wegen Folgekosten (und >20MPX) stand/steht nicht zur Debatte.

Nun, ja - die Zeit verging, die Ausrüstung wuchs - im Geiste kam irgendwann der Wunsch nach nem Zweitbody auf :evil: da ja doch einige Gläser vorhanden waren - und ich hab mir 550D, 7D ebenso immer wieder angeschaut, Daten verglichen - die 550D (als "nur" dreistellige schnell wieder verworfen...) - son Magnesiumbody fühlt sich einfach geil an - dennoch machte auch mich der Mpx-Wahn misstrauisch, und Video (auch wenn Hoktar immer missioniert, ohne Ende) brauch ich beim besten Willen, wie ein drittes Bein - der einzige Ort, wo evtl. mal ein kurzer Clip gedreht wird, ist Unterwasser beim Tauchen - dort bin ich mit meiner Casio Exilim + Gehäuse sowie der ebenfalls neu erworbenen G11 plus (noch zu kaufendem) UW-Gehäuse, wenn auch HD-los, dennoch bestens gerüstet.:top:

Tja - warum der geschriebene Sermon hier - nun - weil ich mich schlichteweg nochmal auf die 50D konzentrierte, um festzustellen, das der Preis ja mittlerweile in herrliche Regionen abgewandert ist, die Cam alles bietet was ich gern als "mehr" optional zur 450D dazu hätte, besserer AF, schnellere Serienbilder, besseres Display, bessere Haptik, Auflösungsplus, deutliche Vorteile im höheren ISO Bereich - aber bei allem noch im Rahmen mit 15MPx, und nicht zu vergessen - der Herzklopffaktor und Technikspass (bei vielen, glaub ich, ein Antrieb zu manch einem rational fragwürdigen Kauf...):lol::lol::lol:

Somit freue ich mich seit dieser Woche, Besitzer einer niegelnagelneuen 50D zu sein - damit meine Ausrüstung als für mich bis auf weiteres vollkommen anzusehen - steckt ja auch genug Kohle drin für "nur Hobby", das muss man ja auch mal so sehen wie es ist. Aber so war ich schon immer.
Wenn man weiss, was es wert ist geht man auch sorgsam damit um.

Die vielbeschworene 60D - ich bin mir auch nicht sicher, ob die überhaupt kommt (meiner Ansicht nach heisst sie 7D und existiert) - wenn ja (ist ja immerhin ein Photokina-Jahr, heuer) hab ich mir die Frage gestellt was kann sie "Glaskugel"-bestimmt wohl mehr?!

Sicher mehr Mpx? - bidde nicht - Videofunktion? (geschenkt) - Klappdisplay? (reicht mir an der G11) - 63Zonenbelichtung? Okay - Wasserwage? Ganz nett -Blitzfernsteuerung? wird dann sehr eng zur 7D... Preis? Zunächst sicher gar nich nett... usw.

Von dem her hab ich im örtlichen Fachgrosshandel für einen guten Preis zugeschlagen - klar ist ne 7D toll - aber für mich (für andere mag das absolut anders sein) ist mir das keinen (fast) doppelt so hohen Preis wert (Body zu Body, bereinigt, verglichen - nicht ganz doppelt - aber viel fehlt nicht, bevor die Erbsenzähler kommen...):p

Hoffe das war nicht zu ausufernd oder zu OT - aber mir ging es darum, klarzumachen, das man die Kirche einfach auch mal im Dorf lassen muss, und auch sehr wohl mit den "alten" (manmanman - nach gut anderhalb Jahren :lol:) Kameras einen Top Kurs fahren kann, gerade im Hinblick auf die Finanzen!

Ironiemdus an: die 7D ist auch ein halbes Jahr alt, damit aus 2009 - Mensch und wir haben bereits 2010... :lol: Ironiemodus aus.

Danke für die Aufmerksamkeit. ;)
 
Es geht logischerweise darum, dass die 7D für die meisten absoluter Overkill ist. Nachdenken hilft.
Nachlesen auch, denn das habe ich bereits früher deutlich zu verstehen gegeben, woraufhin mir unterstellt wurde, ich würde hier Märchen verbreiten.

Sonst würde ja keiner auf die 60D warten die ja vermutlich "schlechter" bzw. nicht so gut sein wird als die 7D, ist ja schließlich eine Klasse drunter.
Warum könnt ihr nicht einsehn, dass manche halt lieber warten anstatt sinnlos Geld aus zu geben nur weils im Moment nix Besseres gibt?
Kauft ihr euch einen Merzedes nur weil der Händler keinen Opel hat?
Die Logik erschließt sich mir beim besten Willen nicht. Wenn ich die Auto-Analogie aufgreife, überlegt der TO ja nicht, einen Mercedes zu kaufen, weil der Opel gerade ausverkauft oder das Nachfolgemodell bereits unterwegs ist, sondern weil er erwägt, den Nachfolger zu kaufen, von dem er auf der Autobörse hat munkeln hören und von dem niemand weiß, ob er eine 1,6- oder 2,0-Liter-Maschine, 3 oder 5 Türen etc. hat. -- Man mag mich dafür wiederum irrational nennen, aber ich betrachte so etwas nicht als rationales Kaufverhalten.

Nein mit Zukunftssicher war nicht der Finanzielle Wert gemeint. Sondern die Tatsache, dass man dann einfach das aktuellste hat.
Wozu braucht man im fotografischen Bereich das Neueste, wenn man -- wie wir uns einig sind -- mit dem Zweitneuesten die gleichen Resultate erzielen kann? Ist man nun Technikfetischist oder nicht?

Ich finds halt nicht sinnvoll jetzt etwas zu kaufen, wenn das was man eigentlich wirklich will bald da sein könnte.
Ich bin auch kein Freund von Spontankäufen, aber nochmal: Es gibt keine EOS 60D -- und daher ist sie auch ganz bestimmt nicht das, was irgendjemand eigentlich will!

Als ob man mit der 400D nicht fotografieren könnte 0_o und nur die 7D die ultimative Kamera wäre.
Also meine 400D macht ganz gute Fotos..
Weder das eine noch das andere habe ich behauptet, aber wenn der TO sich jetzt eine Kamera kaufen möchte, macht die 7D im Vergleich zur 400D sicher die besseren Bilder als eine imaginäre 60D. (Ok, das war jetzt unsachlich -- man verzeihe mir den Unernst! :) )

Gruß Jens
 
Die Logik erschließt sich mir beim besten Willen nicht. Wenn ich die Auto-Analogie aufgreife, überlegt der TO ja nicht, einen Mercedes zu kaufen, weil der Opel gerade ausverkauft oder das Nachfolgemodell bereits unterwegs ist, sondern weil er erwägt, den Nachfolger zu kaufen, von dem er auf der Autobörse hat munkeln hören und von dem niemand weiß, ob er eine 1,6- oder 2,0-Liter-Maschine, 3 oder 5 Türen etc. hat. -- Man mag mich dafür wiederum irrational nennen, aber ich betrachte so etwas nicht als rationales Kaufverhalten.

Ich betrachte das auch nicht als rationales Kauffverhalten, aber wen interessiert das?
Es ist Spekulation und wer nicht spekulieren will soll es lassen, aber betrachtet Leute die es tun nicht immer als schwachsinning. Das ganze ist lediglich eine Frage der Geduld. Wer sie hat, wartet und schaut was raus kommt, wer sie nicht hat kauft gleich irgendwas.
Wozu braucht man im fotografischen Bereich das Neueste, wenn man -- wie wir uns einig sind -- mit dem Zweitneuesten die gleichen Resultate erzielen kann?

Wozu braucht man überhaupt eine neue Kamera?...
Ist es verboten das neueste haben zu wollen?

Ich kauf mir nicht jede neueste Kamera sondern warte gern einige Jahre, aber dann will ich wenigstens was wirklich aktuelles haben.

Jedem das seine.

Ich bin auch kein Freund von Spontankäufen, aber nochmal: Es gibt keine EOS 60D -- und daher ist sie auch ganz bestimmt nicht das, was irgendjemand eigentlich will!

Aha also man kan nur etwas wollen, das es bereits gibt?
Sehr interessant.

Weder das eine noch das andere habe ich behauptet, aber wenn der TO sich jetzt eine Kamera kaufen möchte, macht die 7D im Vergleich zur 400D sicher die besseren Bilder als eine imaginäre 60D. (Ok, das war jetzt unsachlich -- man verzeihe mir den Unernst! )

Ja, nur nochmal, Wer dem "haben wollen" Drang nicht standhalten kann muss eben gleich was kaufen. Wer warten kann, der wird auch noch ein paar monate mit der 400D leben können. Früher war die 400D ja auch gut, nur weil es neue gibt heißt das ja nicht, dass man mit der 400D nichtmehr fotografieren kann. Du redest gerade so als ob der Unterschied zwischen 7D und 400D so wäre wie zwischen Kamera und keiner Kamera.




@Hotvinyl
Sorry aber wofür der ganze Aufsatz, darum geht es doch nicht.

Ich sags gern noch ein 10tes mal, es geht nicht darum, dass die 7D ja schon so alt ist sondern darum, dass die 7D Overkill ist!
Wie oft muss man das noch wiederholen.

Und die 50D kommt für viele einfach nicht in Frage weil Video fehlt.

Was ist daran so schwer zu verstehn:rolleyes:
ist ja schön, wenn ihr mit eurer 7D oder 50D glücklich seit. Ja es sind beides gute Kameras und ja man kann mit beiden immernoch "Siegerfotos" machen. Aber darum gehts einfach nicht. Niemand hat gesagt, dass die Kameras schlecht wären! Hätte die 50D Video hätt ich sie schon längst gekauft. Unabhängig von 7D oder eventueller 60D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die 50D kommt für viele einfach nicht in Frage weil Video fehlt.

Wobei man sich wirklich darüber im Klaren sein sollte, dass eine VDSLR definitiv keine "ich filme mal ein bisschen das, was mir gerade vor die Linse kommt"-p & s-Kamera ist. Stativ oder auflegen sind Pflicht und aufgrund des langsamen, nicht nachführenden AFs kann man bewegliche Sachen sowieso vergessen.

Das will alles richtig gut geplant sein, damit auch Ergebnisse rauskommen, die man zeigen kann.
 
Ach bitte fang doch nicht schon wieder mit der Videodiskussion an:(
Ja die Videofunktion ist nicht für den Kindergeburtstag gedacht, aber was spielt das für eine Rolle? Darum geht es hier nicht!
 
Was ist daran so schwer zu verstehn:rolleyes:
Bezüglich der Kameras gar nichts -- und da der TO ja zwischenzeitlich seine Lernwilligkeit bekundet hat, sehe ich auch kein "Overkill-Problem" --, aber die Kaufentscheidung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Möchte ich jetzt oder in Bälde eine gute Kamera mit Videofunktion im APS-C-Bereich, nehme ich die 550D oder die 7D. Möchte ich Geld sparen, weil mir die 7D zu teuer ist, und auf eine aktuelle Kamera verzichten, warte ich nicht nur auf die spekulative 60D, sondern noch mindestens ein halbes Jahr, bis der Preis heruntergegangen ist; bis dahin sind wir schon mitten im Frühjahr 2011, und wer weiß, was bis dahin schon wieder die Runde macht.

Noch einmal (und dann war es das auch von meiner Seite): Es gibt viele gute und diskussionswürdige Aspekte für und gegen alle möglichen Kameras auf dem Markt, aber seine Kaufentscheidung an Kameragerüchte zu hängen, die in ein paar Webforen kolportiert werden, halte ich für blanken Unsinn.

Gruß Jens
 
Ach bitte fang doch nicht schon wieder mit der Videodiskussion an:(

Bezieh nicht jede Aussage auf dich, ich habe lediglich deine Aussage aufgegriffen und was grundsätzliches - das sicher so nicht jedem klar ist - dazu geschrieben. Wenn man nicht halbwegs professionell filmen will, sind die Videofunktionen der DSLRs unbrauchbar.

Was hier wirklich nichts zur Sache tut, weil auch die 60D Film haben wird.
 
Ist es also doch schwer zu verstehn..:
Es geht bei Overkill nicht ums lernen, sondern darum, dass man es einfach nicht braucht.
Sogesehn könnte man sich ja sonst am besten eh gleich eine 1D kaufen, wenn man lernwillig ist - das ideale Gerät.

Außerdem, was hat eine neue Kamera mit lernen zu tun?
Fotografie ist Forogtafie und Dinge wie Blende usw. sind bei jeder Kamera gleich. Ich würde ein paar weitere Knopferl oder kleine Einstelungsmöglichkeiten nicht als "lernen" bezeichnen.. Da ist nichts dabei das essentiel fürs Fotografiern wäre.
Von Kompakt auf DSLR - da müsste man lernen, aber doch nicht von Model zu Model..

Und das wars jetzt auch von meiner Seite.

@F-Stop Fitzgerald
Wo beziehe ich jede Aussage auf mich?!
Ich hab lediglich gesagt, dass hier eine weitere Videodiskussion fehl am Platz ist, mehr nicht 0_o
 
@F-Stop Fitzgerald
Wo beziehe ich jede Aussage auf mich?!
Ich hab lediglich gesagt, dass hier eine weitere Videodiskussion fehl am Platz ist, mehr nicht 0_o

Und ich habe lediglich geschrieben, was ich geschrieben habe. Diskutieren wollte ich nicht. Will ich meistens nicht.
 
...
Außerdem, was hat eine neue Kamera mit lernen zu tun?
Fotografie ist Forogtafie und Dinge wie Blende usw. sind bei jeder Kamera gleich. Ich würde ein paar weitere Knopferl oder kleine Einstelungsmöglichkeiten nicht als "lernen" bezeichnen.. Da ist nichts dabei das essentiel fürs Fotografiern wäre.
Von Kompakt auf DSLR - da müsste man lernen, aber doch nicht von Model zu Model..

Grundlagen musst du nicht erneut lernen. Wohl aber den Umgang mit neuen Funktionen wie dem verbesserten AF, diversen Custom-Einstellungen und weiteren Dingen, die die Bedienbarkeit vereinfachen.

Lernst du das nicht, dann kannst du genau so gut Fotos machen, aber profitierst dann eben nicht von allen Features. So als Beispiel: Man kann auch weiterhin eine Wasserwaage verwenden, wenn man nicht weiss, dass die 7D eine elektronische Wasserwaage integriert hat.


Zum Thema Overkill:
Es kommt doch auf jeden einzelnen an. Der eine möchte eine Kamera, mit der er einiges mehr machen kann - auch wenn er nicht alles von Anfang an nutzt oder versteht. Wenn jemand das nicht möchte, dann spielen vielleicht immer noch Dinge wie Haptik oder Wettertauglichkeit eine Rolle. Jeder von uns hat andere Anforderungen.

Eine 1D ist dann schon ein anderer Kameratyp. Aber auch das ist dann nicht Overkill, sondern für eine bestimmte Anwendung eher "ungeeignet". (zB. "fehlender" Crop) Aber wenn sich jemand das privat leisten möchte und kann - warum nicht?
 
Es geht bei Overkill nicht ums lernen, sondern darum, dass man es einfach nicht braucht.
Du ereiferst dich in deiner Signatur über Leute, die bekunden, dass sie keine Video-Funktion in einer DSLR benötigen, willst aber jetzt dem TO mit Feuereifer zureden, dass die 7D voller Features steckt, die er -- bzw. "man" -- nicht braucht? :rolleyes:

Und wenn es beim Umstieg auf eine andere/größere Kamera tatsächlich nichts zu lernen gäbe, wäre dieses Forum vermutlich nur halb so gut besucht ... (siehe Rauschdiskussionen, die oft genug auf falsche Kameraeinstellungen zurückzuführen sind. Aber dieses Fass will ich hier nun wirklich geschlossen lassen.)

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten