• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D -> doch keine 9 Kreuzsensoren?

sighthound

Themenersteller
Folgendes macht mich etwas stutzig:

9 AF-Messfelder (Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8)


(Quelle: Canon)


Sind das jetzt doch keine 9 Kreuzsensoren mehr, wie beider 40D? :confused:
Laut dem Text ist nur der mittlere bis 2.8 so empfindlich wie ein Kreuzsensor.
(Oder ist das ein Übersetzungsfehler?)
 
Canon ist da immer etwas unglücklich mit Beschreibung.

Hat neun Kreuzsensoren.

Gruß

Andreas
 
Könnte auch gut sein das sie "Doppelte" vergessen haben, bei dem Satz in Klammern.
Habe auf den Testseiten auch meist Kreuzsensoren gelesen.
 
D.h. nur, dass die anderen AF Felder die Kreuzempfindlichkeit nur bis 5.6 haben. Kreuzsensoren sind sie alle, der mittlere ist halt noch zusätzlich stark (so ist es glaub ich auch bei der 1dsIII)
 
Immer die englischen Beschreibungen lesen "nine cross-type autofocus (AF) points — eight with f/5.6 sensitivity and one in the center with f/2.8 sensitivity".
 
Immer die englischen Beschreibungen lesen "nine cross-type autofocus (AF) points — eight with f/5.6 sensitivity and one in the center with f/2.8 sensitivity".
Jau... habe ich jetzt auch gemacht :o
War wegen der Beschreibung auf der deutschen Seite etwas konfus.

Die 50D hat den gleichen Autofokus wie die 40D. Also demnach 9 Kreuzsensoren :)
Ob der auch erst mal kaputt geht, wenn ich mir eine 50D kaufen würde :angel:
 
Die Beschreibungen sind immer etwas verwirrend beim Canon-AF. Soweit ich aus den verschiedenen Produktbeschreibungen entnehmen kann, ist es dasselbe Modul wie bei der 40D:

- 9 Kreuzsensoren mit Empfindlichkeit bis f/5.6
- in der Mitte ein zusätzlicher X-Sensor mit höherer Genauigkeit, wird nur bei f/2.8 und heller aktiv

Gruss Tinu
 
Soweit ich aus den verschiedenen Produktbeschreibungen entnehmen kann, ist es dasselbe Modul wie bei der 40D

Interessant, dass man diese Aussage immer wieder von 40D Nutzern sieht. Inwieweit die Auswertung+Mechanik verändert wurde weiß ich nicht, aber die AF-Speed der 50D soll gegenüber der 40D deutlich zugenommen haben.
 
Interessant, dass man diese Aussage immer wieder von 40D Nutzern sieht. Inwieweit die Auswertung+Mechanik verändert wurde weiß ich nicht, aber die AF-Speed der 50D soll gegenüber der 40D deutlich zugenommen haben.
Kann ich mir schwer vorstellen, weil es vom Objektiv auch abhängig ist.
Wenn kann nur der Sensor empfindlicher werden....
 
Kann ich mir schwer vorstellen, weil es vom Objektiv auch abhängig ist.
Wenn kann nur der Sensor empfindlicher werden....

Stimmt natürlich, das Objektiv hat sehr großen Einfluss. Ich hab jetzt ein schnelles wie z.B. das 70-200 oder 135/2 vorausgesetzt. Die AF-Speed ist letztendlich das Ergebnis aus einer Vielzahl von Umständen. Eine clevere Software sorgt nicht nur dafür, dass Autos bei gleicher Hardware mehr PS haben, auch das Rauschen ist bei gleichem Chip unterschiedlich.
Ein schnellerer Prozessor z.B. sorgt für schnellere Verarbeitung und Weiterleitung der Daten. Ein Jahr Entwicklung ist viel in der Elektronikbranche. Zu glauben der AF habe sich nicht verbessert halte ich für zweifelhaft, zumal er von einigen Testern sehr gelobt wird.
 
Interessant, dass man diese Aussage immer wieder von 40D Nutzern sieht. Inwieweit die Auswertung+Mechanik verändert wurde weiß ich nicht, aber die AF-Speed der 50D soll gegenüber der 40D deutlich zugenommen haben.

Mit "Modul" habe ich das hier gemeint: http://a.img-dpreview.com/reviews/CanonEOS40D/Images/Whatsnew/afsensor.jpg

Zum Tempo der Fokussierung wollte ich damit nichts ausgesagt haben.

Wichtiger als mehr Tempo wäre mir, dass der Servo-AF zuverlässigere Abschätzungen zur Position des Motivs zum Belichtungszeitpunkt machen würde.

Oder dass wie bei der 5D "unsichtbare" Hilfspunkte um das Zentrum dafür sorgen, dass ein Vogel im Flug weniger schnell "verloren" geht. Die 5D-Besitzer wiederum hätten wohl lieber einen X-Sensor für hohe Lichtstärken. Was sich Canon bei der Verteilung der beiden 9-Punkt-AF-Varianten auf die Kameramodelle gedacht hat, will sich mir irgendwie nicht erschliessen ...

Gruss Tinu
 
Ähh?? KOpfkratz. Könnte mir das noch mal einer erklären?? gerne per PN da gehts nicht verloren. Der mitlere Kreuzsensor ist weniger empfindlich als die Äußeren?? Ich dachte immer die empfindlichkeit meint, dass die Kreuzies bei noch weiter geöffneter Blende (oder eben der angegebenen Zahl) Aktiv sind. Bei weiter geschlossener Blende inaktiv?? Und nicht andersrum??? was denn nu. Die äußeren sind doch nicht wirklich empfindlicher oder??:confused:
 
Nein...alle sind X-Sensoren nur der mittele ist auch dafür ausgelegt bei Lichtstarken Objektiven besser zu treffen. Bei Blenden kleiner als 2,8 ist er genau so gut wie die anderen 8 stück
 
Kreuzsensoren bis 5,6/f Empfindlichkeit, verstehe ich das richtig, das ich bei einem Teleobjektiv 500mm und 6,3/f, die Kamera das Objektiv nicht mehr ausreichend fokusieren kann und ich mit einem unscharfen Bild rechnen muss?
 
Kreuzsensoren bis 5,6/f Empfindlichkeit, verstehe ich das richtig, das ich bei einem Teleobjektiv 500mm und 6,3/f, die Kamera das Objektiv nicht mehr ausreichend fokusieren kann und ich mit einem unscharfen Bild rechnen muss?

Ja. Außer bei einer EOS 1D(s), die können bis F8.
Und jetzt kann der Thread zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten