• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D -> doch keine 9 Kreuzsensoren?

Kreuzsensoren bis 5,6/f Empfindlichkeit, verstehe ich das richtig, das ich bei einem Teleobjektiv 500mm und 6,3/f, die Kamera das Objektiv nicht mehr ausreichend fokusieren kann und ich mit einem unscharfen Bild rechnen muss?

Wenn wenig Licht da ist, z.B. bei Bewölkung, dann ja...
 
verstehe ich das richtig, das ich bei einem Teleobjektiv 500mm und 6,3/f, die Kamera das Objektiv nicht mehr ausreichend fokusieren kann und ich mit einem unscharfen Bild rechnen muss?

Soweit ich weiß, wird der AF abgeschaltet, wenn dieser Blendenwert übertragen wird. Aber Objektive wie das Sigma 150-500/5-6.3 oder das 18-270/3,5-6,3 geben Werte >5,6 nicht an die Kamera weiter (oder besser gesagt: "lügen" dabei), damit der AF nicht deaktiviert wird. Aber er ist dann - abhängig von der wirklichen Blende - u.U. nicht mehr so schnell und/oder zuverlässig.
 
Wenn der mittlere Kreuzsensor bis Blende 2,8 geht, hab ich dann bei beispielsweise Blende 1,4 keinen Kreuzsensor mehr, oder wie darf ich diese Werte verstehen?
 
Wenn der mittlere Kreuzsensor bis Blende 2,8 geht, hab ich dann bei beispielsweise Blende 1,4 keinen Kreuzsensor mehr, oder wie darf ich diese Werte verstehen?

Der mittlere Kreuzsensor geht verstärkt bis 2.8, normal bis 5.6
Blende 1.4 lässt ja mehr Licht durch, als z.B. 2.8 oder 5.6, also arbeitet der da auch verstärkt.
 
Wenn der mittlere Kreuzsensor bis Blende 2,8 geht, hab ich dann bei beispielsweise Blende 1,4 keinen Kreuzsensor mehr, oder wie darf ich diese Werte verstehen?

Ich verstehe nicht wie man das Missverstehn wenn ichs alleine 2 mal erklärt habe.

Der geht NICHT bis Blende 2.8, der ist nur EMPFINDLICHER alls die anderen 8 Stück, sprich er FUNKTIONIERT BESSER BEI OBJEKTIVEN MIT BLENDEN GRÖßER 2.8 (wie 2.0, 1.4, 1.2, 1.0), und bei Blenden über 2.8 (4, 5.6) funktioniert er wie die ANDEREN.
 
ohne wieder einen auf den kopf bekommen zu wollen, weil es ja sowieso schon jeder in diesem Profi-Forum weiß... (und es auch von den „Profis“ 1000x falsch beantwortet wird)

Ein Kreuzsensor bis 2.8 arbeitet bei allen Blenden als Kreuz, wenn das Objektiv eine Anfangsblende <= 2.8 hat.
Weil nämlich die Messung immer mit offener Blende durchgeführt wird. Erst beim Auslösen wird auf die korrekte Blendenzahl abgeblendet. Die kann natürlich auch über 2.8 sein.

Nachtrag:
oh mann. will ja nicht meckern, aber da sind wieder jede Menge falsche Antworten unterwegs... Aber mich ausmeckern, weil es ja sowieso jeder weiß..
<- bin nur muffig, wegen der patzigen Antwort beim letztem Mal vom Mod oder so. Scheinbar ist es ja immer noch nicht bekannt, wie es funktioniert.

Noch ein Nachtrag: Wolfsrüde und Acid liegen falsch. Goldmember ist etwas ungenau, aber er hat Recht.
:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse nochmal zusammen, falls es jemand noch nicht verstanden hat:
- die 40D/50D hat ausschließlich 9 Kreuzsensoren
- der mittlere Sensor bietet bis einschließlich Objektivoffenblende 1/2.8 (also f/2.8, Blende 2.8) eine erhöhte (doppelte?) Genauigkeit im Vergleich zu den anderen Sensoren
- bei Objektiven mit einer Offenblende dunkler als f/2.8 (also f/4 etc.) arbeitet der mittlere AF-Sensor mit der gleichen Genauigkeit wie die restlichen 8 äußeren Sensoren

Korrekt?:)
 
Ein Kreuzsensor bis 2.8 arbeitet bei allen Blenden als Kreuz, wenn das Objektiv eine Anfangsblende <= 2.8 hat.
Weil nämlich die Messung immer mit offener Blende durchgeführt wird. Erst beim Auslösen wird auf die korrekte Blendenzahl abgeblendet. Die kann natürlich auch über 2.8 sein.
Das schon...
Aber es gibt ja Objektive die bei bestimmten Brennweite 6,3 als Offenblende haben.
 
Ich finde der Thread kann geschlossen werden....sonst kommt die Frage noch 1000 mal auf weil leute zu faul sind sich die 2te oder 3te seite durchzulesen.


@Hasifisch: Korrekt :top:
 
Ich fasse nochmal zusammen, falls es jemand noch nicht verstanden hat:
- die 40D/50D hat ausschließlich 9 Kreuzsensoren
- der mittlere Sensor bietet bis einschließlich Objektivoffenblende 1/2.8 (also f/2.8, Blende 2.8) eine erhöhte (doppelte?) Genauigkeit im Vergleich zu den anderen Sensoren

Die meisten Whitepaper sprechen von "enhanced". Ich meine aber auch schon
mal "double" gelesen zu haben.

- bei Objektiven mit einer Offenblende dunkler als f/2.8 (also f/4 etc.) arbeitet der mittlere AF-Sensor mit der gleichen Genauigkeit wie die restlichen 8 äußeren Sensoren

Korrekt?:)

Würde ich sagen.
 
Ein paar von euch sollten mal von euren hohen Rössern runterkommen.
Es würde sinn geben, wenn Ihr die Antwort wüßtet und auch so rüberbringen könntet.

Wenn Ihr aber natürlich auf eine Frage immer nur rumsabbeln könnt, dann sollte man natürlich so einen Thread gleich schließen. Weil es 1 Frage gibt und 20 falsche bis schwammige Antworten.

Es ist nämlich ein sehr großer Unterschied jemanden zu erzählen, das der mittlere nur bei bis 2.8 ein Kreuz ist ODER:
Der mittlere ist IMMER ein Kreuz bei einem Objektiv mit einer Offenblende <2.8 und funktioniert somit auch als Kreuz mit einer 11er Blende und einem 16-35 2.8L (oder ähnliches)
 
Wo liege ich falsch? Du gehst anscheinend davon aus, dass du als einziger weißt, dass bei Offenblende fokussiert wird.
Dem ist aber nicht so.

Habs geändert. Du und vielleicht auch andere stecken zu tief in der Materie, deswegen gibt es zum Teil diese ewigen Nachfragen. Wenn Du antwortest, dann denkst Du sicher das Richtige, aber der der fragt, kennt nicht den genauen Hintergrund. Du lagst richtig. Habe mir nur welche rausgesucht, die viele Beiträge hatten.

Klar ist dem nicht so. Diese Frage ist anderswo auch schon aufgetaucht. Mit vielen falschen Antworten. Die „Alten/Profis“ habens zum Besten gegeben und alle haben genickt. Ein paar Seiten weiter habe ich dann die vollständige Antwort gegeben und dafür gabs dann: lol. das weiß doch jeder...
 

Etwas falsches oder zumindest grob fahrlässig ungenau:
„Der mittlere Kreuzsensor geht verstärkt bis 2.8, normal bis 5.6
Blende 1.4 lässt ja mehr Licht durch, als z.B. 2.8 oder 5.6, also arbeitet der da auch verstärkt.“

Du sprichst vermutlich von der Offenblende. Das weiß aber keiner (zumindest nicht derjenige, der nachgefragt hat)
Wenn Du die Offenblende gemeint hast, dann hättest Du Recht. Aber wie gesagt: Das weißt nur Du und andere, die sich damit beschäftigt haben.
Bei allen anderen kommt die leidliche Nachfrage: Bedeutet das dann, dass ich nur mit 2.8er Blende besser fokossieren kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten