• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D -> doch keine 9 Kreuzsensoren?

Du sprichst vermutlich von der Offenblende. Das weiß aber keiner (zumindest nicht derjenige, der nachgefragt hat)
Wenn Du die Offenblende gemeint hast, dann hättest Du Recht. Aber wie gesagt: Das weißt nur Du und andere, die sich damit beschäftigt haben.
Bei allen anderen kommt die leidliche Nachfrage: Bedeutet das dann, dass ich nur mit 2.8er Blende besser fokossieren kann?
Ja, von der Offenblende.
Mit den nachfolgenden Sätzen hast du schon recht.
Man kann es so vorstehen... :o

Ne... Tamron und Sigma....
 
Hier nochmal ein PDF mit Infos zu den Kreuzsensoren.
 
Nachdem die Verwirrung immer mehr zunimmt:

40D/50D haben eigentlich 10 (!) AF-Sensoren, verteilt auf 9 Positionen. In der Mitte sitzen nämlich zwei.

An allen 9 im Sucher markierten Positionen misst ein Kreuzsensor. "Kreuz" heisst, es werden sowohl vertikale wie horizontale Strukturen erfasst - in beide Richtungen bis Lichtstärke 5.6 (Ich glaube, der eine Kreuzsensor der 20D/30D bestand aus Messarrays, die in einer Richtung bis 5.6, in die andere nur bis 2.8 funktionierten).

In der Mitte hat es bei 40D/50D einen ZUSÄTZLICHEN Sensor mit längerer Messbasis und somit höherer Präzision (die aber nur bei hoher Lichtstärke ausgenutzt werden kann, deshalb ist er nur aktiv bei 2.8 oder besser). Er ist zwar auch kreuzförmig, aber um 45° verdreht und wird deshalb als X-Sensor bezeichnet. Von 3.3 bis 5.6 springt dann der "normale" Kreuzsensor ein.

Gruss Tinu
 
Nachdem die Verwirrung immer mehr zunimmt:

40D/50D haben eigentlich 10 (!) AF-Sensoren, verteilt auf 9 Positionen. In der Mitte sitzen nämlich zwei.

An allen 9 im Sucher markierten Positionen misst ein Kreuzsensor. "Kreuz" heisst, es werden sowohl vertikale wie horizontale Strukturen erfasst - in beide Richtungen bis Lichtstärke 5.6 (Ich glaube, der eine Kreuzsensor der 20D/30D bestand aus Messarrays, die in einer Richtung bis 5.6, in die andere nur bis 2.8 funktionierten).

In der Mitte hat es bei 40D/50D einen ZUSÄTZLICHEN Sensor mit längerer Messbasis und somit höherer Präzision (die aber nur bei hoher Lichtstärke ausgenutzt werden kann, deshalb ist er nur aktiv bei 2.8 oder besser). Er ist zwar auch kreuzförmig, aber um 45° verdreht und wird deshalb als X-Sensor bezeichnet. Von 3.3 bis 5.6 springt dann der "normale" Kreuzsensor ein.

Gruss Tinu
Das stimmt.
Und dieser 10e um 45° gedrehte ist verdammt groß :eek:
 
So sieht's aus:
AF_sensor_arrangement.jpg

Doch etwas anders, als man es (wegen der Markierungen im Sucher) vermuten würde.
 
Ich fasse nochmal zusammen, falls es jemand noch nicht verstanden hat:
- die 40D/50D hat ausschließlich 9 Kreuzsensoren
- der mittlere Sensor bietet bis einschließlich Objektivoffenblende 1/2.8 (also f/2.8, Blende 2.8) eine erhöhte (doppelte?) Genauigkeit im Vergleich zu den anderen Sensoren
- bei Objektiven mit einer Offenblende dunkler als f/2.8 (also f/4 etc.) arbeitet der mittlere AF-Sensor mit der gleichen Genauigkeit wie die restlichen 8 äußeren Sensoren

Korrekt?:)

Ich bin kürzlich bei Vergleichen in den Zeitschriften "Colorfoto" und "Fotomagazin" darauf gestoßen, dass die 50d im Vergleich zur D300 (15 Kreuzsensoren), der D90 (1 Kreuzsensor) und der Oly620 (11 KS) mit nur einem Kreuzsensor beschrieben wird.

Und aktuell stehts auch so auf der Page von Colorfoto:
http://www.colorfoto.de/Produktdaten/Canon_EOS-50D_4866406.html

Da ich bei Kaufberatungen auch hin und wieder meinen Senf verbreite und die 50d mit 9 Kreuzsensoren dort als gute Sport-Cam empfehle, war ich kurz irritiert.

Im Whitepaper steht es auf Seite 31, dass dem so ist...
http://www.usa.canon.com/uploadedimages/FCK/Image/White Papers/EOS 50D and 5D Mark II WP2.pdf

Allein der Umstand, dass bei Objektiven, die eine Lichtstärke von 2,8 oder besser aufweisen, zusätzlich ein X über das Kreuz gelegt wird und damit quasi ein Diamant-Sensor entsteht, scheint die Autoren zu verwirren.

Canon schreibt, dass alle 9 Sensoren vertikal und horizontal ansprechen...

Wollte es hier nur noch mal auffrischen, falls auch andere Leute über diesen Umstand stolpern. Es ist m.E. schon sinnvoll zu wissen, dass die äußeren Sensoren keine Liniensensoren, sondern Kreuzsensoren sind...

lieben Gruss

PS: Die 5dII hat hingegen einen Kreuz-Sensor nebst 6 Assist-Sensoren und 8 Liniensensoren. Siehe S. 32.
 
In der Anleitung der 50d steht doch "Bei Objektiven, deren maximale Blende mindestens1:2.8 beträgt". Das heisst doch eigentlich, dass es eigtnlich egal ist, mit welcher Blende fotogarfiert wird, oder drückt sich da Canon falsch aus???
 
Nochmal: Alle 9 sind bei Objektiven bis zu einer Blende von 5,6 Kreuzsensoren, wird allerdings eine Optik verwendet die schon eine Offenblende von >=2,8 aufweißt funktioniert der mittlere mit doppelter Genauigkeit! ...Übrigens misst der AF immer bei Offenblende (->Springblende).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten