• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Das hat nicht damit zu tun, vielmehr das es nach über 5.000 postings immer noch darüber lamentiert wird.
...
Was nicht heißen soll, das es einige wenige Modelle gibt, die sicherlich einen Fehler haben (Betonung liegt auf einige wenige).
...

Daher *kopfschüttel* :D

Kannst du uns das "einige wenige" empirisch belegen?

Oder lamentierst du auch nur?

Empirisch von meiner Seite (damit es nicht heisst, ich flame nur):
Keiner (bis nicht nenneswerter) Ausschuß mit der Nikon D800, Canon 5D², 5D³ und 7D. Ausschuß an meiner (!) 70D: etwa 30-50%, je nach Motiv.
Bilder habe ich weit vorn im thread mit z.B. dem EF70-200/28l IS II gezeigt.

Was also habe ich mit der 70D falsch gemacht, was ich mit den anderen Kameras nicht mache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das herum testen bis man mit aller Gewalt einen Bildfehler gefunden hat den man in der täglichen Praxis und in Bildschirmansicht eh nicht gesehen hat verunsichert doch und ist doch eigentlich unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du empirisch belegen wieviele 70d betroffen und nicht betroffen sind?

Ich habe die These nicht aufgestellt, nur sehr wenige Exemplare seien betroffen.
Ebensowenig habe ich behauptet, dass viele (bis alle) 70D betroffen sind.

Ich bin allerdings davon überzeugt, dass Canon bei der Produktion geschlampt hat und einige Exemplare betroffen sind.
Der verzweifelte Versuch einiger Fanboys das Problem wegreden zu wollen ist eigentlich amüsant, eher aber doch peinlich.


So what?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Guidinger & Co,

Ihr wollt einem doch nicht allen ernstes weiß machen wollen. Das es sich nur um wenige Kameras handelt. Wenn es deutlich mehr als ein Jahr nach Markteinführung immer noch Käufer gibt, die eine 70D mit diesem fehlerhaften AF erwischt haben.
 
Ich habe die These nicht aufgestellt, nur sehr wenige Exemplare seien betroffen.
Ebensowenig habe ich behauptet, dass viele (bis alle) 70D betroffen sind.

Ich bin allerdings davon überzeugt, dass Canon bei der Produktion geschlampt hat und einige Exemplare betroffen sind.
Der verzweifelte Versuch einiger Fanboys das Problem wegreden zu wollen ist eigentlich amüsant, eher aber doch peinlich.


So what?

Deine Behauptung widerlegen die vielen wirklichen 70D nutzern die eben KEINE Probleme seites des AF haben, wie kannst du dann sagen das alle betroffen sind? Das ist schon fast lächerlich, aber das ist hier schon wie bei den Verschwörungethoeretikern von 9/11.
Hier sind einige so versteift und felsenfest von einer Meinung eingenommen, das man soviele gegenargumente bringen kann wie man will, die anhand echter und handfester Beweise belgene, das eben NICHT alle Kameras betroffen sind, das wird aber unter den Tsich gekehrt und als "Fanboys" abgetan. :grumble:

Für einige scheint es einfach schwer (oder gar unmöglich?) zu sein, zugeben zu können, das man ihre argumente widerlegen konnte.

Noch einmal: Es steht außer Zeifel das es einige Kameras mit diesen Problem gibt, aber so wie das ganze hier hochgepuscht wird ist einfach lächerlich. Das jetzt schon alles Kameras betroffen sind und deren Nutzer als Ignoranten oder Unwissende dargestellt wird, ist so dermaßen an den Haaren herbeigezogen, wie deren Willen, alle Gegenargumente zu ignorien. (@EsBu: DAS ist das eigentlich Peinliche! :D)

Tja daher kann man sich nur *kopfschüttel* abwenden und den Hardcore-Verweigerer hier im 9/11-70D Verschwörungsnirvana alles Gute zu wünschen. :D

Es ist nur sehr schade, das ECHTE Interessenten, durch den ganzen Hype verunsichert werden und keine echten Ratschläge bekommen, da hier in diesen Thead eine vorgefasste und festgeleget Meinung vorgegeben ist, die jeden Andersdenkenden und Menschen mit anderer Erfahrung ignoriert und als "Fanboy" "Unwissender" oder "Unfähiger" dargestellt wird.

Bestes Beispiel ist doch der Eintrag von Merkor: Er war verunsichert, testet, testet und testet, bis er nach zig Versuchen zum Schluss kommt, das seine Kamera nicht betroffen ist? Das zeigt doch sehr deutlich das mehr Verunsicherung als echte Hilfe hier gestreut wird! Ich freue mich für ihn, das er nun auch mit seiner Kamera endlich das machen kann, wofür sie eigentlich gedacht ist: Bilder zu machen. Ist ja auch im allgemeinen Sprachgebrauch eine Fotoapparat kein Testapparat. :D Das spiegelt das eigentliche Problem wieder. Und alle Verweigerer tun den anderen Mitglidern hier keinen Freundschaftsdienst, aber das scheint völlig egal zu sein, wichtig scheint allein die vorgefasste und unumstößliche Meinung zu sein, ohne Rücksicht auf Verluste.

Daher eine echte Auseinandersetzung und Austausch findet hier doch seit mindestens 4.000 Einträgen gar nicht mehr statt. Das ist sehr sehr sehr schade. :ugly:

Ich (gem. EsBu ein "Fanboy"? lol) verabschiede mich, denn ich gehe Heute wieder mit meine 70D fotografieren. Dieser eine Tread ist für mich beendet da es hier keine echte Kommunikation stattfindet. Daher, auch wenn es den Hardcoreverweigeren nicht schmecken wird: "Und sie funkioniert DOCH! :D" (Für diejenigen welche die Anspielung nicht erkennen, das angebliche Zitat von Galileo Galilei, Astronom, Mathematiker und Physiker: "Und sie dreht sich doch"!)

CU und viel Freude mein weiteren Endlostesten. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Behauptung widerlegen die vielen wirklichen 70D nutzern die eben KEINE Probleme seites des AF haben, wie kannst du dann sagen das alle betroffen sind? Das ist schon fast lächerlich, aber das ist hier schon wie bei den Verschwörungethoeretikern von 9/11.
..... :evil:

Wie bereits festgestellt wurde, hilft sorgfältiges lesen ungemein.

Auf den Rest deines Beitrages gehe ich nicht weiter ein.
 
Deine Behauptung widerlegen die vielen wirklichen 70D nutzern die eben KEINE Probleme seites des AF haben, wie kannst du dann sagen das alle betroffen sind? Das ist schon fast lächerlich, aber das ist hier schon wie bei den mein weiteren Endlostesten. :evil:
Sorry, aber Du solltest schon genau lesen
, auf was du antwortest. Das ist ja echt peinlich, was Du da abziehst und anderen in den Mund legst.
 
Gibt es jemanden im Raum DO HA, der meine Cam mal testen könnte?

Je mehr man hier liest, desto mehr Zweifel bekommt man, ob die eigene Cam nicht doch betroffen ist vom vermeintlichen Fehler...
 
Bin ebenfalls (seit rund 2 Monaten) im Besitz einer 70D, habe mittlerweile rund 3k Fotos geschossen und mir wäre trotz unterschiedlicher Objektive kein Problem mit dem AF aufgefallen ...

(wollte ich nur mal anmerken, wenn man sich diese Volksverhetzung hier durchliest traut man sich ja echt nicht mehr eine 70D zu kaufen)
 
Bin ebenfalls (seit rund 2 Monaten) im Besitz einer 70D, habe mittlerweile rund 3k Fotos geschossen und mir wäre trotz unterschiedlicher Objektive kein Problem mit dem AF aufgefallen ...

(wollte ich nur mal anmerken, wenn man sich diese Volksverhetzung hier durchliest traut man sich ja echt nicht mehr eine 70D zu kaufen)

das freut uns jetzt alle ganz arg für dich,
bringt den thread bzw die betroffenen aber kein stück weiter
 
Gerade wenn hier Personen rein schreiben, dass sie keine Probleme mit der Kamera haben bringt was. Natürlich hilft das nicht den Personen mit dem AF-Problem was, jedoch kann man die Probleme so viel besser in Relation zum Gesamtbild sehen.
Es ist klar, dass sich die Personen mit Problemen beschweren, genau so wie die ohne Probleme tendentiell nichts schreiben. Und wenn nun 20 Personen schreiben, dass da nix geht und dagegen 200 Personen ohne Probleme nichts schreiben sind wir ganz schnell bei den Verallgemeinerungen, dass alle 70D ein Problem haben...

Ich habe übrigens auch keine Probleme mit meiner 70D und meinen 35 2.0 IS. :)
 
Find es auch wichtig das immer wieder Leute ohne Probleme sich auch kurz hier melden, da sonst ein völlig falsches Bild der 70D entsteht. ( Wichtig wäre natürlich das sie lichtstarke Objektive getestet haben) Es gibt Leute die trauen sich schon gar nicht mehr die 70D zu kaufen, nur wegen diesem Thread hier. Dabei ist es ein Kinderspiel eine funktionierende 70D zu bekommen.
( Was nicht heißen soll das es durchaus wohl relativ häufig auch 70D´s mit Fehler geben soll, hab aber noch nie eine damit gesehen.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten