Ich habe die These nicht aufgestellt, nur sehr wenige Exemplare seien betroffen.
Ebensowenig habe ich behauptet, dass viele (bis alle) 70D betroffen sind.
Ich bin allerdings davon überzeugt, dass Canon bei der Produktion geschlampt hat und einige Exemplare betroffen sind.
Der verzweifelte Versuch einiger Fanboys das Problem wegreden zu wollen ist eigentlich amüsant, eher aber doch peinlich.
So what?
Deine Behauptung widerlegen die vielen wirklichen 70D nutzern die eben KEINE Probleme seites des AF haben, wie kannst du dann sagen das alle betroffen sind? Das ist schon fast lächerlich, aber das ist hier schon wie bei den Verschwörungethoeretikern von 9/11.
Hier sind einige so versteift und felsenfest von einer Meinung eingenommen, das man soviele gegenargumente bringen kann wie man will, die anhand echter und handfester Beweise belgene, das eben NICHT alle Kameras betroffen sind, das wird aber unter den Tsich gekehrt und als "Fanboys" abgetan.
Für einige scheint es einfach schwer (oder gar unmöglich?) zu sein, zugeben zu können, das man ihre argumente widerlegen konnte.
Noch einmal: Es steht außer Zeifel das es einige Kameras mit diesen Problem gibt, aber so wie das ganze hier hochgepuscht wird ist einfach lächerlich. Das jetzt schon alles Kameras betroffen sind und deren Nutzer als Ignoranten oder Unwissende dargestellt wird, ist so dermaßen an den Haaren herbeigezogen, wie deren Willen, alle Gegenargumente zu ignorien. (@EsBu: DAS ist das eigentlich Peinliche!

)
Tja daher kann man sich nur *kopfschüttel* abwenden und den Hardcore-Verweigerer hier im 9/11-70D Verschwörungsnirvana alles Gute zu wünschen.
Es ist nur sehr schade, das ECHTE Interessenten, durch den ganzen Hype verunsichert werden und keine echten Ratschläge bekommen, da hier in diesen Thead eine vorgefasste und festgeleget Meinung vorgegeben ist, die jeden Andersdenkenden und Menschen mit anderer Erfahrung ignoriert und als "Fanboy" "Unwissender" oder "Unfähiger" dargestellt wird.
Bestes Beispiel ist doch der Eintrag von Merkor: Er war verunsichert, testet, testet und testet, bis er nach zig Versuchen zum Schluss kommt, das seine Kamera nicht betroffen ist? Das zeigt doch sehr deutlich das mehr Verunsicherung als echte Hilfe hier gestreut wird! Ich freue mich für ihn, das er nun auch mit seiner Kamera endlich das machen kann, wofür sie eigentlich gedacht ist: Bilder zu machen. Ist ja auch im allgemeinen Sprachgebrauch eine
Fotoapparat kein Testapparat.

Das spiegelt das eigentliche Problem wieder. Und alle Verweigerer tun den anderen Mitglidern hier keinen Freundschaftsdienst, aber das scheint völlig egal zu sein, wichtig scheint allein die vorgefasste und unumstößliche Meinung zu sein, ohne Rücksicht auf Verluste.
Daher eine echte Auseinandersetzung und Austausch findet hier doch seit mindestens 4.000 Einträgen gar nicht mehr statt. Das ist sehr sehr sehr schade.
Ich (gem. EsBu ein "Fanboy"? lol) verabschiede mich, denn ich gehe Heute wieder mit meine 70D fotografieren. Dieser eine Tread ist für mich beendet da es hier keine echte Kommunikation stattfindet. Daher, auch wenn es den Hardcoreverweigeren nicht schmecken wird: "
Und sie funkioniert DOCH! 
"
(Für diejenigen welche die Anspielung nicht erkennen, das angebliche Zitat von Galileo Galilei, Astronom, Mathematiker und Physiker: "Und sie dreht sich doch"!)
CU und viel Freude mein weiteren Endlostesten.
