WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Seltsam, @Mr.Click hat verstanden worum es mir ging!
(nicht JEDER hat dieses Problem, ganz im Gegenteil, nur die Meisten sprechen nicht darüber, und das wirft ein falsches Bild auf diese hervorragende Kamera)

Deine Aufregung über meinen Beitrag bringt diesen Thread ja auch um vieles weiter, ganz toll wie DU Betroffenen gerade damit geholfen hast ... :rolleyes:
 
Deine Aufregung über meinen Beitrag bringt diesen Thread ja auch um vieles weiter, ganz toll wie DU Betroffenen gerade damit geholfen hast ... :rolleyes:

Und deine Polemik ("Volksverhetzung", "Bash-Thread") hat wie genau geholfen?

Fahrer A: Mein Golf steht dauernd mit einem Motorproblem in der Werkstatt.
Fahrer B: Ich habe jetzt 30000km ohne Probleme.
Fahrer A: Danke für die Hilfe!

Am 29.09.2014 habe ich nun das Internet verstanden. :p
 
Damit wäre Fahrer A nicht geholfen, aber die anderen Leser würden sehen das der Motorschaden nicht der Normalfall ist. Also wäre zumindest den Kaufinteressenten geholfen.
 
Was ist denn hier im Forum los? Alle auf Kriegspfad oder was?

Da versucht man (wie auch zuvor bereits unzählige User) potentielle Käufer darauf hinzuweisen das bei Gott nicht jede Kamera von dem Problem betroffen ist, sondern nur ein Bruchteil, aber für so eine Aussage wird man hier gleich gesteinigt! So als müßte man diese Cam hier schlecht reden ... reichen euch 560! Seiten noch nicht? Sind die Erfolgschancen einer Sammelklage bei 1000 Seiten an Beschwerden etwa besser?

Ihr pusht hier Einzelfälle wie gerade beim iPhone 6 (Bendgate, wo gerade mal 9 Leute von 3 MIO Käufern sich beschwert haben), und macht daraus eine reißerische Story die jeglichen Kunden abschreckt! Ist das euer Ziel?

(denn alle hilfreichen Hinweise und Tests sollten nach 560 Seiten besprochen worden sein, sonst läuft hier sowieso gröber was falsch)

Ich bin hier raus, so eine überhebliche "Community" habe ich schon lange nicht mehr erlebt ...
 
Was ist denn hier im Forum los? Alle auf Kriegspfad oder was?

Da versucht man (wie auch zuvor bereits unzählige User) potentielle Käufer darauf hinzuweisen das bei Gott nicht jede Kamera von dem Problem betroffen ist, sondern nur ein Bruchteil, ...

Mal ne Frage vom Volksverhetzer:
Woher weisst du, dass es nur ein Bruchteil ist? Dass nicht jede Kamera betroffen ist, ist ja seit Monaten hinlänglich bekannt.
Du hast da aber offensichtlich Informationen, die nicht allen Betroffenen vorliegen.

Es wäre schön, wenn du diese mit uns teilen würdest.
 
damit wäre fahrer a nicht geholfen, aber die anderen leser würden sehen das der motorschaden nicht der normalfall ist. Also wäre zumindest den kaufinteressenten geholfen.

das wissen wir mittlerweile !

es kann aber gern am besten auf jeder neuen seite neu gepostet werden. :rolleyes:
könnte ja sein dass es einem potentiellen käufer hilft. :ugly:

UM DAS GEHTS ABER IN DEM THREAD NICHT!!!!!

ist das denn so schwer? :confused:
 
Worum geht es dann in diesem Thread?
Wie man das Problem nachstellen kann? Steht im ersten Post.
Was man machen kann, wenn man das Problem hat? Steht hier immer wieder: Entweder umtauschen und hoffen, dass die nächste funktioniert oder (und das ist die weit bessere Alternative) zu Canon schicken. Wie die Fehlerbeschreibung aussehen sollte steht hier auch alle ca. 5-10 Seiten ein Mal drin.
Wenn es nicht gewünscht ist zu schreiben, dass die Camera funktioniert, dann braucht man ja auch keine Infos, wenn einer eine Camera mit Fehler hat.
Bleibt alsi das Gebashe zwischen "****** Camera" und "perfekte Camera". Na prost Mahlzeit, dann sollten wir lieber zusehen, dass ein Mod den Thread endlich schließt...
Btw: Ein weiser Mann sagte mal, dass eine redundante Nutzung von Satzzeichen antiproportional zur geistigen Reife steht.
 
Ich bin schon lange dafür das zu gemacht wird, bis es irgendwas hilfreiches neues zu dem Thema gibt, wie zb ne Stellungnahme von Canon, Firmware Update oder ähnliches.
 
Meinst du denn wirklich es käme eine Reaktion seitens Canon, wenn das Problem (sofern vorhanden) hier durch Schliessung des Threads totgeschwiegen wird?

Oder könnte es nicht doch sein (wenn auch nur als ganz geringe Chance), dass Canon sich endlich (nach über einem Jahr) mal zur Situation äussert, weil die Klagen und Beschwerden nicht aufhören?

Findest du unter diesem Gesichtspunkt eine Schliessung des Threads förderlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke da ist das Problem. Es kommen weit weniger Beschwerden zu Canon als der Thread hier suggeriert und es sind wohl so wenige, dass es das Geld nicht lohnt, was man an Image durch eine öffentliche Stellungnahme verlieren würde. Am Ende ist es immer eine Kosten/Nutzen Rechnung, Canon ist halt kein Wohlfahrtsverein.
 
Espu, meinst du Canon reagiert aufgrund von sich immer wiederholenden Äußerungen hier in diesem Thread?
Eine sich gut verkaufenden Kamera, die überwiegend hier im Forum beklagt wird sollte nun, nur weil hier täglich mehrere Seiten lang von meistens den gleichen Personen diskutiert wird soll nun doch offiziell einen Fehler haben?
Ich wäre auch für eine Schließung des Thread...
 
Mal etwas Anderes.

Neulich ging es in einem anderen Thread um die 70D, die das AF Problem hatte. Der User hat die Kamera eingeschickt und er sagte sie kam repariert und laut Reparaturzettel mit einer neuen Firmware zurück.

Ich finde den Thread leider nicht mehr, kann aber auch kein Firmware-Update finden.

Wäre es möglich, dass Canon die Firmware zwar verändert hat, aber die Nummer nicht? Ich meine das wäre ja auch blöd für Canon wenn in den Änderungen als einziger Punkt "AF-Problem behoben" stehen würde. Dann würden sie ein Problem ja zugeben.

Schade, dass ich den Thread nicht mehr finde. Hat das zufällig noch jemand verfolgt?
 
Vor ein paar Jahren hat Canon auch erst aufgrund von Diskussionen in Fotoforen zum Fokusproblem einer 1D Mark III reagiert und einen Fix nachgeschoben. Und das auch erst, nachdem die Klagen monatelang nicht nachliessen.

Insofern: Ja. Ich glaube dass Canon auf Druck reagieren könnte. Auch im Falle der 70D. Alles schon da gewesen. Und sei es nur um mitzuteilen, dass kein Problem existiert. Wobei genau das auch die erste Aussage bei der 1D war....


edit: Hier mal ein Link zum Thema: http://www.dkamera.de/news/canon-bekennt-sich-zum-autofokus-problem-der-eos-1d-mark-iii/
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines vorweg: ich leide mit jedem, der den Fehler hat. Nix ist lästiger als ein nicht funktionierendes, teures "Spielzeug" :grumble:

ABER: Realistisch gesehen wird gar nix passieren, denn wenn für Canon der Fehler signifikant sein sollte, würden sie im besten Falle ein Firmwareupdate hersusgeben, welches den Bug klammheimlich durch die Hintertür korrigiert (falls überhaupt durch Software behebbar!). Im schlechtesten Fall interessiert es die bei Canon gar nicht. Eine öffentliche Stellungnahme wird es garantiert nicht geben, weil der Imageverlust (und demzufolge Absatzeinbruch dieses Modells) und die Häme der Konkurrenz viel zu groß wären. So, damit dürfte wohl klar sein, dass fortwährendes Jammern gar nix hilft ... leider ... die sitzen das aus bis zur 80D :eek:

Just my two cents,

Markus.
 
Hier gehts ja wieder rund :rolleyes:

Mal ehrlich. Können wir uns mal alle benehmen wiw Erwachsene? Ich weise gefühlt jede zweite Seite darauf hin das diese ewige hin und her zu nichts führt. Hört mal auf mit diesen ständigem gegenseitigem Niedermachen und "Ich hab Recht und ihr nicht" getue. Es werdenselbstverständlich beide Ansichten geduldet. Aber statt hier dauernd nur zu diskutieren wie viele Kameras nun wirklich betroffen sind sollten die Leute mit Problem das ganze mal systematisch angehen. Trefft euch mit Leuten die eine funktionierende Kamera haben. Werdet mal aktiv. Darum geht es hier im Thread. Das Problem soll erkannt und gelöst werden. Immer nur auf der Gegenpartei rumhacken bringt da gar nichts, sondern müllt diesen Thread nur zu. Das gilt übrigens für alle beteiligten, ohne Ausnahmen!
 
Worum geht es dann in diesem Thread?
Wie man das Problem nachstellen kann? Steht im ersten Post.
Was man machen kann, wenn man das Problem hat? Steht hier immer wieder: Entweder umtauschen und hoffen, dass die nächste funktioniert oder (und das ist die weit bessere Alternative) zu Canon schicken. Wie die Fehlerbeschreibung aussehen sollte steht hier auch alle ca. 5-10 Seiten ein Mal drin.

:top:

Hinzuzufügen ist noch:
Es gibt auch reparierte 70Ds die Erwartungsgemäß funktionieren.
So ziemlich niemand stellt in Frage das es 70Ds mit dem Problem gibt.
So ziemlich niemand stellt in Frag das es 70Ds ohne das Problem gibt.

Die Gewichtung auf + / - ist subjektiv. Von beiden Seiten.

Gruß !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...sollten die Leute mit Problem das ganze mal systematisch angehen. Trefft euch mit Leuten die eine funktionierende Kamera haben.

Na dann mach ich mal den Anfang. Hatte wie gesagt meine Kamera mit den beiden 2.8ern beim Justieren und hab bisher nur eine Testreihe nach der Anweisung von TalkingHead gemacht, aber abends bei Kunstlicht. Da sah es ganz gut aus, aber vielleicht hat ja ein erfahrener Nutzer aus dem Großraum München oder Regensburg mal Zeit und Lust, meine 70D zu begutachten. Würde mich freuen, denn als Anfänger bin ich halt doch noch etwas unsicher...

Schöne Grüße

Shines
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten