WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wiederholung falscher Behauptungen machen sie nicht richtiger. Liest du den Thread überhaupt oder wirfst du nur gerne Nebelbomben? Es gibt mehrere YouTube-Videos aus Amerika zu dem Thema, es gibt Forendiskussionen in internationalen Foren darüber, und all dies wurde bereits in diesem Thread schon mehrfach erwähnt inkl. Links.

Daß es hier ein Problem gibt, steht für mich nach über 5 1/2tausend Beiträgen in diesem Thread und diversen anderen Videos und sonstigen Quellen außer Zweifel, da lohnt die Diskussion nicht.
Wie weit verbreitet das ist, wäre dann die spannendere Frage, aber wie schon hier vorher erwähnt, darüber lassen sich allenfalls Vermutungen anstellen.
Falls ich mir eine 70d zulege, werde ich hier jedenfalls vom Testen im Laden berichten, ein Internetkauf kommt da sicher nicht in Frage.
 
Leute!

ich möchte ich Euch eine uralte Foren(binsen)weisheit ans Herz legen, die auch kein Eingreifen eines Mods. erfordert:

Don’t feed the Troll!!!:grumble:

==================================

Um nicht vollkommen OT zu sein:
Ich habe mit meinem Kunden/befreundeten Fotohändler im Frühjahr eine 70D aus dem Regal gezogen und das Vorführgerät getestet. Beide trafen mit dem mittleren AF-Feld unzuverlässig. Die betroffenen 70D hauten mit dem Zentralen (gegenüber den andern Feldern) so derart daneben, dass wir unabhängig voneinander, auch ohne aufwändigen Testaufbau, gleiche Ergebnisse erzielten. Es liegt natürlich auf der Hand, dass wir zu doof waren. Mit meinem übriggebliebenen Statistikwissen hab ich dann alles soweit sterilisiert und eine für mich keimfreie Lösung gefunden. Testen ist bei der Modellreihe wohl Plicht. ->Mittlerweile hat mein Fotohändler aber auch einige perfekt funktionierende 70D Modelle in der Hand gehabt.

Falls ich mir eine 70d zulege, werde ich hier jedenfalls vom Testen im Laden berichten, ein Internetkauf kommt da sicher nicht in Frage.

Dir ist schon klar, falls du mehr als zwei Bodys ausprobieren möchtst, trampelst du dem armen Händler auf den Nerven rum und gibst dem Paketboten gar nicht die Chance, ein guter Freund zu werden. :evil:

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
- das angebliche Problem wird offensichtlich nur im deutschsprachigen Raum diskutiert.
Im nicht deutschsprachigen Ausland offenbar nicht.
- Ergo: Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das angebliche AF Problem der 70d ein künstlicher Hype in den deutschsprachigen Internetplattformen.
Da kennst du das Internet aber ganz schlecht...
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1354075
http://forums.usa.canon.com/t5/EOS/EOS-70D-focus-issue-question/td-p/97566
http://www.dpreview.com/forums/post/52195739
 
Leute!

ich möchte ich Euch eine uralte Foren(binsen)weisheit ans Herz legen, die auch kein Eingreifen eines Mods. erfordert:

Don’t feed the Troll!!!

Vielleicht mögen hier auch zwei User nur unheimlich gerne Kabarett. :lol:
 
Erst neulich wieder wandte sich ein geplagter und angeblich sehr Erfahrener 70d User an mich und ich bat ihm seine betreffenden Fotos mir zu schicken.
Auch sprach er davon das die Unschärfe der Kamera reproduzierbar seien usw usw usw

Nachdem er mir die betroffenen Fotos geschickt hatte könnte ich ihm zweifelsfrei Nachweisen das er den AF Anm betreffenden Objektiv gar nicht eingehalten hatte. :-) :-)
Seitdem glaube ich eh in der 70d Sache nichts mehr ohne es selber überprüft zu haben.
;-)

Wenn du dir der Sache so sicher bist, schlage ich vor, jeder mit einer 70d die das af Problem hat, schickt dir seine cam und du richtest das. Anderenfalls übernimmst Du sicher gerne die Rückversandkosten :)

Na, noch immer so altklug unterwegs?

Mfg
 
Dir ist schon klar, falls du mehr als zwei Bodys ausprobieren möchtst, trampelst du dem armen Händler auf den Nerven rum und gibst dem Paketboten gar nicht die Chance, ein guter Freund zu werden. :evil:

Grüße Karsten

Ja, genau :D
"Hilfe, Kunde droht mit Umsatz"
...und der Posterich durfte mir neulich schon dieses rückenfeindliche Tamron 600mm Zoom bringen, dem gönne ich die Pause ;)
 
Wenn du dir der Sache so sicher bist, schlage ich vor, jeder mit einer 70d die das af Problem hat, schickt dir seine cam und du richtest das. Anderenfalls übernimmst Du sicher gerne die Rückversandkosten :)

Na, noch immer so altklug unterwegs?

Mfg

Was hat das mit altklug zu tun wenn es seine Erfahrungen sind?
Er schrieb doch nur das die vom geplagten User gewählten Einstellungen falsch waren um ein scharfes Bild zu erzeugen, nicht das er ein "Problem" richten kann.

Darf man hier nicht anderer Meinung sein?
 
Was hat das mit altklug zu tun wenn es seine Erfahrungen sind?
Er schrieb doch nur das die vom geplagten User gewählten Einstellungen falsch waren um ein scharfes Bild zu erzeugen, nicht das er ein "Problem" richten kann.

Darf man hier nicht anderer Meinung sein?

Jup. Darf man nicht.
Weil die Diskussion um den AF-Fehler religiöse Züge zu haben scheint.
Der AF Fehler ist scheint´s so etwas ähnliches wie heilige Kuh zu sein.
Jeder der durch eigene Erfahrung bewiesen hat das bei dem zur Verfügung gestandenen 70d Kameras Bedienungsfehler vorlagen und das hier in diesem Thread veröffentlicht wird niedergemacht.
Ist ja auch so etwas ähnliches wie Gotteslästerung.
Das passt einigen Leuten nicht.
Naja, es menschelt halt auch hier.

Noch einmal:
- Ich bestreite nicht das der betreffende AF Fehler bei einigen wenigen Geräte auftrat und das ohne Bedienungsfehler.
- Aus eigener Erfahrung musste ich feststellen das einige User mit ihrer Vermutung falsch lagen das ihre 70d Fehlerhaft sei falsch lagen weil der Workflow dieser bestimmten User fehlerträchtig waren.
Stichwort: Bedienungsfehler.
- Deshalb glaube ich nicht automatisch jedem User der behauptet bei seiner 70d läge der bekannte AF-Fehler vor.

VG. Guido
 
Noch einmal:
- Ich bestreite nicht das der betreffende AF Fehler bei einigen wenigen Geräte auftrat und das ohne Bedienungsfehler.



Woher willst du wissen das der Fehler in der Öffentlichkeit überbewertet wird, wenn du nur eine extrem geringe Anzahl an Kameras untersuchen kannst? Auch wenn du kompetent (unterstelle ich dir hier mal) unterscheiden kannst zwischen Bedienfehler der User und technischen Versagen der 70D im Verhältnis 10:1, so kann das Verhältnis, bezogen auf die Gesamtzahl aller 70Ds, genau umgekehrt, also 1:10, sein. Das wäre kein Widerspruch zu deinen Erfahrungen und den Erfahrungen von Leuten auf der ganzen Welt bezogen auf das 70D Problem.

epitox
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du wissen das der Fehler in der Öffentlichkeit überbewertet wird, wenn du nur eine extrem geringe Anzahl an Kameras untersuchen kannst? Auch wenn du kompetent (unterstelle ich dir hier mal) unterscheiden kannst zwischen Bedienfehler der User und technischen Versagen der 70D im Verhältnis 10:1, so kann das Verhältnis, bezogen auf die Gesamtzahl aller 70Ds, genau umgekehrt, also 1:10, sein. Das wäre kein Widerspruch zu deinen Erfahrungen und den Erfahrungen von Leuten auf der ganzen Welt bezogen auf das 70D Problem.

epitox


Wie schon vor ein paar Tagen ich hier es mitgeteilt hatte:
6 bis 8 User hatten hatten fest behauptet das ihre jeweiligen 70d unscharfe Fotos produzieren würden und das es das viel diskutierte Problem sei.
Ausserdem behaupteten alle diese Leute das sie ihr Fokusieren beherrschen würden und Fehlbedienung ihrerseits ausgeschlossen sei.
Kurzum: Die Kamera sei Schuld.
Ich konnte anhand der zur Verfügung gestellten raw-Fotos (EXIF+ AF-Messfeldanzeige) und so mancher Erklärung zum Workflow feststellen das alle 6 Kameras in Ordnung waren und Bedienungsfehler schuld waren.
Kein einziges der 6 Kameras erzeugte die unscharfen Fotos von sich aus durch einen etwaigen fehlerhaften AF.

Ein User von denen war sogar Überrascht gewesen das ich nachweisen konnte das er den Autofocus gar nicht aktiviert hatte obwohl er vorher fest behauptete der Autofocus sei Mist und arbeite unscharf. :-) :-) :-)
 
Vor ein paar Minuten erst konnte ich in einem EOS 7d Thread wieder nachweisen das die Userin bei einem ihrer Fotos manuell fokusierte.

Deswegen hinterfrage ich jeden Vorwurf das Kameras bzw Objektive unscharfe Fotos produzieren würden.
 
So was mag vorkommen, ändert aber nichts an der Tatsache, das ein Teil der ausgelieferten 70 Ds einen fehlerhaft funktionierenden Af hat.
 
Ja, Traumflieger.de bekennt sich übrigens auch dazu, dass einige 70D den AF Fehler zweifelsfrei haben, da ein sauberes Fokussieren im Test nicht möglich war.

Können die ebenfalls nicht mit Ihrer Cam umgehen oder haben den AF deaktiviert? :)

Es ist ja löblich, nicht blind auf andere zu hören, ohne nachzudenken. Aber am AF Problem einiger doch zahlreicher 70D´s noch zu zweifeln, grenzt schon an Realitätsverweigerung.

Lg
 
Ich finde es krass, wie viele User (siehe Guidinger´s Hilfestellungen) den AF am Objektiv ausgeschaltet haben, egal ob halbwegs erfahren, oder Anfänger. :eek:

Im ganzen Bekannten/Freundeskreis habe ich so was noch nicht gehört. Und da sind wirklich blutige Anfänger dabei.
 
Ich finde es krass, wie viele User (siehe Guidinger´s Hilfestellungen) den AF am Objektiv ausgeschaltet haben, egal ob halbwegs erfahren, oder Anfänger. :eek:

Es wurde bereits mal kurz angesprochen, doch direkt als "Blödsinn" abgetan, weswegen ich auch nochmal diese Frage stellen möchte.

Ist es denn absolut abwegig, bzw. nicht möglich, dass die Kamerasoftware (der Autofokus) eine Art Aussetzer hat, so dass dann tatsächlich in den EXIFs einiger betroffener Bilder drin steht, dass der Fokus nicht auf "Auto" war?

Ist das denn nicht möglich? Immerhin könnte das dann doch ein Hinweis auf einen eventuellen Softwarefehler sein.

Gruß
 
In jeder Hinsicht werden hier am Fließband Elefanten aus Mücken gemacht.
"... Viele habe den AF aus...", "...viele haben den AF Fehler...", "...viele haben gar keine Probleme....", " ...viele haben gar keine Ahnung...." , "... viele haben nur Kitlinsen ..."

Weiter so!

Gruß, T
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten