So ist es! Wenn die Serienbildgeschwindigkeit der 7D² groß genug sein wird und sie die Features der 70D mitbringt (aber nicht die ungelisteten!) ist meine funktionierende 70D auch weg.
Was stört Dich denn an der 70D ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So ist es! Wenn die Serienbildgeschwindigkeit der 7D² groß genug sein wird und sie die Features der 70D mitbringt (aber nicht die ungelisteten!) ist meine funktionierende 70D auch weg.
hier geht es um das AF Problem der 70D ...
.......es ist überhaupt nicht vorhersehbar, wann der AF zum spinnen anfängt. habe zuletzt bei einer hochzeit fotografiert und dort auch etliche "porträts" von den gästen gemacht. manchesmal habe ich eine kleine serie geschossen, so quasi im halbsekundentakt zwischen 5 und 10 bilder. alle überwiegend die selben bedingungen (gleiche entfernung, gleicher blickwinkel, gleiche einstellungen von zeit, blende und iso, gleiche AF-messfelder), aber da sind 2 bis 4 bilder für'n a****, dann kommen ein paar, die knackscharf sind ... dann gehts wieder eine weile, danach spinnt die kamera wieder rum und liefert über eine strecke von 20 bilder kein einziges, welches passt usw usw usw. und all das unabhängig von der einstellung für die AF-messfelder, und das objektiv auf 5.6 oder noch kleiner abgeblendet.
echt eine katastrophe, diese kamera!
siehe Beitrag 1 dieses Threads.was genau ist denn "das" AF-problem der 70D?
das kann man nicht ausschließlich der Kamera anlasten.....
......
Klar wäre es aufschlussreich, die selbe erfahrung mit canon-objektiven zu sammeln - aber das scheitert ganz eindeutig am geld kackenden esel, den ich nicht mein eigen nennen kann.
....
....Ich werde mir spätestens im spätherbst überlegen, ob ich die kamera mal zur garantiereparatur/-überprüfung geben werde. ....
.... Aber im jeden fall wird diese kamera die letzte sein, die ich mir kaufe und die zudem auch einen canon-schriftzug tragen wird. ....
.... Mir steht mittlerweile der ärger meilenweit über meinem kopf darüber, dass canon die dritthersteller derart massiv torpediert.
Das Geld kannst Du Dir auch sparen!
Drei neue Body's, einige lichtstarke Canon und kein passender Fokus.
Lt. Canon nur Einzelfälle.
Den letzten Body hatte ich da und die Spezies wollten tatsächlich auch noch meine an mehreren Body's funktionoerenden Gläser haben.Den zu erwartenden Ärger habe ich mir dann doch nicht angetan.
Nur, wenn man einen ganzen Stall von dem Zeug hat, legt man nur drauf und bei anderen Herstellern ist man auch nur Kaufvieh.
Im Fall der 70D war's dann wohl eher ein Eigentor.
Bzw zeigt, dass es ein Kombinationsproblem Body <-> Objektiv ist.Übrigens hat einer im englischen Forum gestern seine 70D bekommen und die hat den Fehler auch. Somit fällt meine These ins Wasser.
... Seitdem ist bei ihm reproduzierbar alles ok.
...
NeinHaben das Autofokus Problem nicht alle 70D?
Frage: Handelte es sich dabei um eine neue 70D, noch original verpackt?[...]bekam ich nach etwa 7 Wochen eine neue 70D zurück mit dem Hinweis, dass "sich die Reparatur der (alten) Kamera sehr aufwendig gestaltet hat". Die Neue Funktioniert jetzt deutlich besser mit dem 50/1.4.
Übrigens hat einer im englischen Forum gestern seine 70D bekommen und die hat den Fehler auch. Somit fällt meine These ins Wasser.
NeinHaben das Autofokus Problem nicht alle 70D?
Haben das Autofokus Problem nicht alle 70D?
Die meisten können es doch gar nicht testen weil sie nicht ein entsprechend lichtstarkes Objektiv haben das die Fehler verursacht.
Ich habe z.B. folgende Objektive:
Canon EF 50mm f/1.8 II
Canon EF-S 18-55mm IS II
Canon EF-S 10-18mm IS STM
TAMRON AF 70-300mm Di LD
Zum Thema "Test mit dem 50/1,8". Ich hatte selbst auch mal eins und bin der Meinung, wenn man einen ordentlichen Testaufbau wählt und mit einem außermittigem AF-Feld bei 20 Shorts überwiegend gute Treffer hat und mit dem mittleren AF überwiegend schlechte Treffer, lässt das schon eine Aussage zu, ob was mit dem mittleren AF faul ist oder nicht.
Du kannst es doch auch nicht, außer mit einer 50mm Optik mit unzuverlässigen AF mit dem man eigentlich nicht wirklich zuverlässig testen kann.
Oder wolltest Du uns etwas anderes damit sagen?
Sorry, aber auch wenn Du es 100 Mal wiederholst wie schlecht Dein 50mm 1.8 war, werden Deine Aussagen dadurch nicht richtiger.