• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

1 Exemplar geordert, alles einwandfrei.
Wahrscheinlich der Nomalfall.
 
Es interessiert niemanden. Macht was ihr wollt. Das hier ist ein Forum für Diskussionen rund ums Thema. Wie sinnvoll welche Diskussion ist, kann man genauso diskutieren aber genau DAS ist sinnlos und lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es interessiert niemanden. Macht was ihr wollt. Das hier ist ein Forum für Diskussionen rund ums Thema. Wie sinnvoll welche Diskussion ist, kann man genauso diskutieren aber genau DAS ist sinnlos und lächerlich.

Ich kann dir nicht folgen, bzw. verstehe dein Ansinnen nicht.
Einzig die Beleidigung habe ich verstanden, immerhin.

Während hier nach bald knapp einem Jahr die Fanboys noch immer versuchen, die Leute mit einem AF-Problem als Vollhonks darzustellen, versucht man drüben wenigstens das Problem einzukreisen.

Solltest du dir die Mühe machen, den vorletzten Beitrag zu lesen (und zu verstehen) könnten wir versuchen das Problem hier zu diskutieren und ggf. irgendwann zu einer Lösung kommen.
Wenn dir einfachste Polemik und Offtopic lieber ist, lassen wir es besser.
Dann dümpelt der thread halt genauso weiter wie bisher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es nutzt auch Nix darüber zu diskutieren, sie nicht zu kaufen ist viel sinnvoller.

Warum sollte man sie nicht kaufen ? :lol:
Ich wäre der größte Idiot hätte ich auf das ganze Gefasel hier gehört und mir deshalb ne alte 60D oder so geholt.
Meine 70D ist eine super Kamera mit einem einwandfreien sehr treffsicheren AF und sehr empfehlenswert. Ob man eine mit Problem erwischt hat lässt sich doch leicht testen. Deshalb da komplett von Abstand zu nehmen halte ich für übertrieben.
 
Warum sollte man sie nicht kaufen ? :lol:
Ich wäre der größte Idiot hätte ich auf das ganze Gefasel hier gehört und mir deshalb ne alte 60D oder so geholt.
Meine 70D ist eine super Kamera mit einem einwandfreien sehr treffsicheren AF und sehr empfehlenswert. Ob man eine mit Problem erwischt hat lässt sich doch leicht testen. Deshalb da komplett von Abstand zu nehmen halte ich für übertrieben.

Ich persönlich ziehe es vor, Dinge zu kaufen bei denen ich sicher sein kann. Das sie zuverlässig, und einwandfrei funktionieren, ohne vorher testen zu müßen. Nur damit ich keine Gurke erwische.
 
Dann kauf dir besser niemals ein Objektiv ;)
Sehr sinnvolle Antwort, wirklich...

Wenn ich ein Produkt neu kaufe dann habe ich auch das Recht zu erwarten dass das gekaufte ohne Probleme zu funktionieren hat!

Es kann zwar schon mal vorkommen das es nicht so ist aber wenn man ein nicht funktionierenden Artikel gekauft hat und Ihn umtauscht (Garantiefall) so muss(!) man ein Ersatz bekommen welches keine Probleme bereitet und nich gezwungen sein solang das bestell und retoure spielchen benutzen zu müssen bis man eine funktionierende Version bekommt.

Das nich der Sinn von Garantie und Gewährleistung!
 
Wurde denn in der letzten Zeit eine 70D mit "dem" Problem eingeschickt und kam nicht als problemfreies Gerät zurück? Ganz davon ab, wurden überhaupt aktuell fehlerhafte 70D als Neuware gekauft?
 
Sehr sinnvolle Antwort, wirklich...

Wenn ich ein Produkt neu kaufe dann habe ich auch das Recht zu erwarten dass das gekaufte ohne Probleme zu funktionieren hat!

Richtig und genau das erwarte ich auch von Objektiven, diese müssen aber ebenfalls vor dem Kauf getestet werden, weil hier nach meiner Erfahrung starke Qualitätsstreuungen vorherrschen ( auch bei original Canon Linsen) daher verstehe ich nicht warum bei der 70D da so ein Wind drum gemacht wird, wenn es doch leider bei den Objektiven Alltag ist vor dem kauf zu testen. Meine 70D passte wie gesagt beim 1. Exemplar direkt. Was ich von vielen Objektiven nicht behaupten kann.
 
Der Wind könnte daher rühren, dass man Objektive in der Regel problemlos justieren lassen kann, die 70D (in diesem speziellen Fall) jedoch nicht.
Während ich also das Objektiv auch nach den ersten vierzehn Tagen (Rücksenderecht) noch fixen lassen kann, haut das mit der Kamera nicht hin. Ich bleib auf dem Bettel sitzen, wenn mir der Fehler bis dahin nicht aufgefallen ist (und so erging es einigen).
Da kann man schon ins Grübeln kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wind könnte daher rühren, dass man Objektive in der Regel problemlos justieren lassen kann, die 70D (in diesem speziellen Fall) jedoch nicht.
Während ich also das Objektiv auch nach den ersten vierzehn Tagen (Rücksenderecht) noch fixen lassen kann, haut das mit der Kamera nicht hin. Ich bleib auf dem Bettel sitzen, wenn mir der Fehler bis dahin nicht aufgefallen ist (und so erging es einigen).
Da kann man schon ins Grübeln kommen...
Stichwort: Qualitätssicherung.
 
Der Wind könnte daher rühren, [...]

Eigentlich hatte ich vor hier nichts mehr zu schreiben, da ich (unter anderem) dir, EsBu, mit deinen Beiträgen von letzter Seite zustimmen muss. Der Thread hier steckt leider fest und es wird sich hier nur gegenseitig angemacht..

Naja, aber du schreibst jetzt, dass sich 70Ds mit AF Problem nicht justieren lassen und das stimmt doch einfach nicht. Mir ist von 4 Kameras hier im Forum bekannt die zu Canon mit der gleichen Fehlerbeschreibung geschickt wurden und alle 4 kamen tip top in Ordnung zurück. Außer diesen 4 Kameras schreibt hier niemand mehr davon, dass er seine Kamera zu Canon geschickt hat (vielleicht ist mir mal jemand durchgegangen). Da die 70D auf Platz 7 (oder so ähnlich?) bei Amazons Topsellern in Foto ist glaube ich auch nicht daran, dass einfach keine mehr gekauft werden.
Dass jemand so lange retour schickt bis es passt ist doch das Problem des Käufers und sollte so nicht sein! Einmal zu Canon schicken und schon läuft es doch wie es aussieht.

Es ist zwar nicht Sinn der Sache, dass neue Produkte gleich zur Justage müssen aber leider ist das doch seit Jahren so (bei Objektiven mit sehr großen Blendenöffnungen z. B.). Würden die Hersteller gewährleisten, dass jedes Produkt 1A zum Kunden kommt würde die Ware wahrscheinlich das doppelte Kosten.
 
Hallo,

versucht man drüben wenigstens das Problem einzukreisen.

das scheint ja gut zu funktionieren, wenn man knapp 1 Jahr nach dem Auftreten des Problems immer noch nicht weiter ist.

könnten wir versuchen das Problem hier zu diskutieren und ggf. irgendwann zu einer Lösung kommen

Welche neuen Erkenntnisse in diesem Thema würden deiner Meinung nach dazu führen?

Wenn ich ein Produkt neu kaufe dann habe ich auch das Recht zu erwarten dass das gekaufte ohne Probleme zu funktionieren hat!

Generell sollte das auch kein Problem darstellen. Ich hatte der 70D gegenüber auch diese Erwartung und wurde nicht enttäuscht.
 
Einmal zu Canon schicken und schon läuft es doch wie es aussieht.
.

Das ist falsch.

Vor vielen Beiträgen habe z.B. ich von dem erfolglosen Versuch einer Reparatur bei Canon berichtet. Sie kam zurück mit dem Vermerk "Justage Autofokus-System", das mittlere AF-Feld hatte jedoch bei entsprechendem Setup weiterhin anders fokussiert, als die anderen Felder.
 
Ich habe es trotz aller Unkenrufe getan und nenne nun eine 70D mein eigen.
Ich habe immer gesagt dass ja nur die schreiben die ein Problem mit ihrem Gerät haben, also unter 2 Prozent. Deswegen verkünde ich voller Stolz:
alles bestens mit der 70D eine Super Kamera. Meine 40D war schon klasse, aber die 70D ist der Hammer.
 
Habe seit 4 Wochen meine Teile zusammen:

70D

Canon 18-55/3.5-5.6 IS STM

Canon 10-22/3.5-4.5

Sigma 18-35/1.8 ART
Sigma 50/1.4 ART
Sigma 85/1.4
Sigma 50-150/2.8

.
Der erste Test mit den lichtstarken Dingern war traurig:

Beim Sigma 18-35/1.8 und Sigma 50/1.4 ART hatten die Hälfte der 19 Kreuzsensoren einen Frontfokus von ca. 30cm.

Komisch: Beim Sigma 85/1.4 und Sigma 50-150/2.8 hat alles bei allen Kreuzsensoren ganz gut funktioniert.

Gut, so hat das keinen Sinn. 70D eingepackt und zum Canon-Service gebracht. 1 Woche später hatte ich sie wieder in der Hand.

Jede Menge Unschärfe war noch immer vorhanden, aber nun hatten wenigstens alle 19 Kreuzsensoren die gleiche Unschärfe. Habe dann ein paar Tage mit der MFA der 70D (für das Sigma 85/1.4 und das Sigma 50-150/2.8) und dem USB-Dock (für das Sigma 18-35/1.8 ART und das Sigma 50/1.4 ART) rumgespielt ... und gefühlte 2,5 Millionen halbe Auslösungen (-> 10fach Lupe reicht ja) runtergedrückt ... und nun kann ich sagen:

Alle Objektive (inkl. dem 10-22er und dem 18-55er) treffen mit allen Kreuzsensoren, allen Brennweiten und allen Objekt-Abständen bei Offenblende auf den Millimeter genau. Und das mit einer Trefferquote um die 99%.

Nach den vielen Halb-Auslösungen ist die Kamera wohl wertlos. Dafür weiß ich jetzt dass sie funktioniert. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten