• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

hey jako-oh. ich hab damals von dir eine fast neue 70d hier gekauft. ist das eine von den 6 exemplaren die du nennst?

sie funktioniert nämlich einwandfrei... kein af problem. hab alle situationen getestet und nun 10k bilder runter.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1329469
70-200 is ii, 50mm 1.4 100mm l makro, 18-35 1.8 , alles trifft genau so wie mit 40d und 100d.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey jako-oh. ich hab damals von dir eine fast neue 70d hier gekauft. ist das eine von den 6 exemplaren die du nennst?

Das ist wohl ziemlich unwahrscheinlich, denn er wird wohl kaum so dämlich gewesen sein, eine Kamera mit fehlerhaft funktionierendem AF zu kaufen. Wenn er denn schon ausprobiert, vor dem Kauf.
 
Kleinanzeige: Hannah. Aktuelle Postings: Stefan.

Trotzdem natürlich interessant. Das haben wir leider alle nicht zur Genüge gemacht: Unsere 70D mal anderen in die Hand gegeben mit deren Objektivpark. Ich konnte das auch nur sehr eingeschränkt realisieren, einmal mit Mikes 70D und seinem 50/1.4, einmal mit dem 70-200 / 2.8 IS II eines Bekannten an meiner 70D. Zumindest da war ein Nachweis in jeder Kombination problemlos möglich, woraufhin ich die 70D an Canon schickte.

Gruß,

Christian
 
Damals musste ich die 70D aus Kostengründen verkaufen. Da wusste ich noch nichts von einem AF Problem und hatte die Kamera natürlich auch nicht daraufhin getestet.

Die Kameras wurden immer nur mit denen im Geschäft vorhandenen Objektiven getestet. Ich selbst habe noch keine Objektive.



Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wurde das AF-Problem dort beseitigt?

Ja, wurde es. Habe ich vor gefühlten 200 Seiten ausführlich geschildert. Meine 70D zeigt jetzt das hundertmal getestete Phänomen mit dem mittleren Sensor, OB, großen Entfernungen und kleinen Objekten NICHT mehr.

Zwei AF-Felder haben in der Nahdistanz ca. 1cm Backfokus. Ich habe das noch nicht so intensiv verfolgt und auch vorher nie getestet, sodass ich nicht weiß, ob sie bei der Justage des mittleren Sensors verschlimmbessert wurden oder ob sie schon immer so eingestellt waren. Vor dem Sommerurlaub nehme ich mir nochmal ein paar Stunden Zeit, um das zu eruieren.

Gruß,

Christian
 
Ja, wurde es. ... Meine 70D zeigt jetzt das hundertmal getestete Phänomen mit dem mittleren Sensor, OB, großen Entfernungen und kleinen Objekten NICHT mehr....
Danke für die Info :top: Dann kann ich ja beruhigt weiterknipsen :)

Bis jetzt konnte ich bei meiner 70D noch keine Probleme feststellen. Ich bin aber auch noch nicht in den kritischen Blendenbereich größer 2.8 vorgestoßen.

Und sollte ich mir irgendwann mal ein lichtstärkeres Objektiv zulegen und es dabei zu Problemen kommen, scheint es bei Canon ja eine Lösung zu geben.
 
Du kannst dein Wunschobjektiv dann auch beim Händler vor Ort selektieren. Meine These: Du Kommunikation mit Objekiv A und deiner Kamera klappt nicht dafür mit Objektiv B.
 
Mein Bruder hat sich ebenfalls eine 70D geholt und auch da ist kein Problem mit dem mittleren AF festzustellen. Mein 70D fängt mit der Seriennummer 06 an.
 
Mit welchen Objekiven hast du getestet, mit lichtschwachen Objektiven wirst du nicht herausfinden ob du vom AF Problem betroffen bist.
Holst du dir später eine lichtstarke Optik kann es passieren das du, bääähm, das AF Problim mit deiner Kamera hast.
:D
:D
 
Danke, man möchte mehr solcher grantige Kommentare lesen.:top:

Wenn ich es falsch verstanden habe...Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das jetzt etwas durchgelesen, falls ich es überlesen haben sollte, mea culpa!
Kann es sein, dass das Problem nur im deutschsprachigen Raum auftritt? Habe über Google keine englischsprachigen Beiträge dazu gefunden, auf den Canon Seiten UK und Brasil habe ich mir auch etliche Beiträge durchgelesen, keiner zu einem Problem mit der 70D...
 
Wie schon gesagt:
Meine 70d funktioniert auch, bis auf extrem wenige ungünstige Umständen, tadellos.

Ich wünsche mir weniger Panikmache und vor allem weniger Leute die mangelhafte Testaufbauten fabrizieren und damit solange ihr Equipment testen bis sie was finden.

Geht mit Euren Werkzeugen fotografieren anstatt zu testen ;-)
 
Habe mir das jetzt etwas durchgelesen, falls ich es überlesen haben sollte, mea culpa!
Kann es sein, dass das Problem nur im deutschsprachigen Raum auftritt? Habe über Google keine englischsprachigen Beiträge dazu gefunden, auf den Canon Seiten UK und Brasil habe ich mir auch etliche Beiträge durchgelesen, keiner zu einem Problem mit der 70D...

Die haben vieleicht kein WLan oder fotografieren nicht mt FB´s :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten