• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Guido, da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster :D
 
Die haben vieleicht kein WLan oder fotografieren nicht mt FB´s :p

Mein Gott, immer wieder behaupten hier irgendwelche Besserwisser, User mit Problemkameras wären zu doof zum fotografieren. Wäre es nicht besser sie halten sich hier raus?
Immerhin hat ja ein User hier schon bewiesen, dass er den Fehler an JEDER 70d nachstellen kann. Wieviele Beweise brauchen die Zweifler denn noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh an meiner ist der Fehler definitiv nicht!!!! Auch wenn es manchen nicht passt....

Edit: Und die meines Bruders hat den Fehler ebenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das möglicherweise (!) schon am Fotografen liegen könnte wenn er an sechs (!) Werkzeuge unscharfe Fotos fabriziert.
Wie schon gesagt: Es könnte sein. Muss aber nicht.
 
In der letzten Woche sind beim Online-Flußmarkt 5 Rezensionen dazugekommen. Alle haben den Autofokus-Defekt. :eek:


Aus einer dieser Rezensionen - ist ja mal interessant:

Ruft mal zum Spaß bei Canon an, sagt, ihr hättet eine 70D und fragt, welches Problem ihr wohl habt. Sie wissen es blind! Der Austausch dort, offenbar ist es wohl Serienstreuung und betrifft nicht alle Exemplare, dauert ca 2 Wochen.
 
Hab auch bereits eine 70D zurück geschickt an Amazon...

Meine alte EOS 5D Mark II fokussierte auf den Punkt, sowohl nah als auch fern und die 70D war da sehr unzuverlässig, für mich nicht brauchbar, obwohl eine echt tolle Cam wie ich sagen muss, lag toll in der Hand und wirkt schon sehr durchdacht und dazu der neue AF... Sollte meine Zweitkamera werden, da die 100D einfach zu klein und genauso unzuverlässig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruft mal zum Spaß bei Canon an, sagt, ihr hättet eine 70D und fragt, welches Problem ihr wohl habt. Sie wissen es blind! Der Austausch dort, offenbar ist es wohl Serienstreuung und betrifft nicht alle Exemplare, dauert ca 2 Wochen.

Die Fotokina wird für die armen Angestellten sicher ganz heiter werden schätze ich ... :evil: Ob die vielleicht extrige Absperrungen brauchen werden?
 
Ruft mal zum Spaß bei Canon an, sagt, ihr hättet eine 70D und fragt, welches Problem ihr wohl habt. Sie wissen es blind! Der Austausch dort, offenbar ist es wohl Serienstreuung und betrifft nicht alle Exemplare, dauert ca 2 Wochen.
Das ist genau der Punkt, der mich hier so skeptisch macht :confused:

Ich kann natürlich die Unzufriedenheit eines jeden verstehen, der eine fehlerhafte Kamera hat. In einem solchen Fall würde ich die Kamera aber einfach zu Canon schicken und dort reparieren lassen - das scheint ja auch zu funktionieren. Danach hätte man eine Top-Kamera mit Top-Ausstattung :)

Stattdessen wird aber seitenlang das Forum hier mit negativen Kommentaren geflutet, wobei in vielen Fällen zumindest vermutet werden könnte, dass es sich dabei gar nicht um das "Mittlere-Fokuspunkt-Problem" handelt.

Ich finde das nur Schade, weil dadurch ein eigentlich gutes Produkt in einem falschen Licht dargestellt wird :(

PS: Und über die "schlagartig" auftretenden Negativ-Rezensionen bei Amanzon kann jeder denken, was er will - ich bin da immer etwas vorsichtig :evil:
 
Na toll, ein Bewerter bei Amazon stellt das Problem im Autmatikmodus fest, ein Anderer mit der Kitlinse, wieder einerhat vermutlich einen FF Und der Andere gibt lieber keine Objektive an.
Passt schon.
Die letzte Bewertung, von heute, ist wieder tadellos.
Na was denn nun?

Ich denke mal bei der Photokina wwrden alle User hier die keine Erfahrung mit diskutierten Kamera haben aufschlagen und dann ordentlich :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Punkte sind doch folgende

a) es gibt fehlerhafte funktionierende Kameras ( 70 D )

b) häufiger als Manche gerne meinen / glauben mögen.

C) Wenn ich ein Gerät für 1000,00€ erst mal zum Service des Herstellers einsenden muß, damit es einwandfrei funktioniert. Dann stimmt in der Produktion / Endkontrolle diese Herstellers etwas nicht.
 
Gut, vielleicht hat nicht jeder einen CPS Partner vor Ort, aber was ist so schlimm seine Kamera und Objektive dort hinzu geben? Bevor ich Tests mache, feinjustiere und so weiter gebe ich sie ab und lass es genaustens machen.
Das hab ich mit der 600d so gemacht und sofort als ich die 70d hatte auch.
Und? Alles bestens.
 
a) es gibt fehlerhafte funktionierende Kameras ( 70 D )
Das ist natürlich ärgerlich, aber nun auch nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal der 70D.

b) häufiger als Manche gerne meinen / glauben mögen.
Das scheint sich hierbei aber nur um eine Vermutung deinerseits zu handeln, zumindest fehlen ja belastungsfähige Zahlen.

C) Wenn ich ein Gerät für 1000,00€ erst mal zum Service des Herstellers einsenden muß, damit es einwandfrei funktioniert. Dann stimmt in der Produktion / Endkontrolle diese Herstellers etwas nicht.
Und hier wird es nun etwas kritisch: CANON gibt als Blende für den mittleren Fokuspunkt 2.8 an (für die anderen Kreuzsensoren wird die Funktionalität meines Wissens bis 3.6 zugesichert). Und bis zu diesen Blendeneinstellungen scheint ja alles zu funktionieren, die Probleme liegen ja meist in den Bereichen bei größerer Blende.

Das soll natürlich nicht bedeuten, dass ich die fehlerhafte Fokussierung bei einigen Kameras gutheiße und ich will hier auch nichts "kleinreden". Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Gerät nicht so funktioniert, wie man es eigentlich erwarten dürfte. Wenn es dafür aber eine Lösung gibt, würde es nicht so eng sehen.

Einen ähnlichen Fall hatte ich mal mit einem Fernseher. Trotz eines bekanntermaßen vorhandenen Serienfehlers habe ich mir diesen gekauft, aber nur, weil ich wußte, dass das Problem repariert werden konnte. Danach hatte ich einen tollen Fernseher, der übrigens heute immer noch anstandslos läuft.
 
@Noxi

Das nur wenige Kameras davon betroffen sind, ist auch nur eine Vermutung, sollte auch erwähnt werden

Einige Käufer werden die Kamera nur mit Finsterzoomkitobjektiven nutzen. Diese Leute werden vom nicht 100%ig funktionierendem AF nie was bemerken
 
Auch wieder eine Vermutung deinerseits.
Viele Nutzer einer funktionierenden Kamera werden sich HIER nicht melden weil es ihnen zu doof sein wird... fotografieren mit Sicherheit nur mit Finster;)zooms
 
Ich hab mich lange Zeit von den Diskussionen rund um das AF-Problem abschrecken lassen. Zu Beginn der Cashback-Phase habe ich, in dem Wissen das Gerät zurückgeben oder umtauschen zu können, nun endlich zugeschlagen und die 40D abgestoßen.

An meinem Sigma 18-35 1.8 und dem EF 50 1.8 II tritt der Fehler nicht auf. Auch an zwei geliehenen 2.8er Linsen war der Fehler nicht vorhanden. Allerdings hatte ich bei allen vier Objektiven einen - teils sehr deutlich - sichtbaren Frontfokus, welcher sich dank der internen AF Feinabstimmung korrigieren lies. Seriennummer meiner 70D: 083024011***

Daher mein Tipp an alle "Unsicheren": Kaufen, testen und in den überwiegenden Fällen über eine tolle Kamera freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten