Guido, da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die haben vieleicht kein WLan oder fotografieren nicht mt FB´s![]()
Ich finde das möglicherweise (!) schon am Fotografen liegen könnte wenn er an sechs (!) Werkzeuge unscharfe Fotos fabriziert.
Wie schon gesagt: Es könnte sein. Muss aber nicht.
Kann es sein, dass das Problem nur im deutschsprachigen Raum auftritt? Habe über Google keine englischsprachigen Beiträge dazu gefunden, auf den Canon Seiten UK und Brasil habe ich mir auch etliche Beiträge durchgelesen, keiner zu einem Problem mit der 70D...
Da sind ein paar, ich weiß aber nicht, in welchem Teil der Welt sie letztenendes wohnen.
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1354075&page=46
Ruft mal zum Spaß bei Canon an, sagt, ihr hättet eine 70D und fragt, welches Problem ihr wohl habt. Sie wissen es blind! Der Austausch dort, offenbar ist es wohl Serienstreuung und betrifft nicht alle Exemplare, dauert ca 2 Wochen.
Ruft mal zum Spaß bei Canon an, sagt, ihr hättet eine 70D und fragt, welches Problem ihr wohl habt. Sie wissen es blind! Der Austausch dort, offenbar ist es wohl Serienstreuung und betrifft nicht alle Exemplare, dauert ca 2 Wochen.
Das ist genau der Punkt, der mich hier so skeptisch machtRuft mal zum Spaß bei Canon an, sagt, ihr hättet eine 70D und fragt, welches Problem ihr wohl habt. Sie wissen es blind! Der Austausch dort, offenbar ist es wohl Serienstreuung und betrifft nicht alle Exemplare, dauert ca 2 Wochen.
Na ja, das Licht passt m.E. schon ganz gut.
Ich finde von den Amazon Rezensionen die ganz spaßig. Wo der Käufer meldet, alles bestens, kann das angesprochene Problem mit meinem Objektiv ( Finsterzoom ) nicht nachvollziehen.![]()
Das ist natürlich ärgerlich, aber nun auch nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal der 70D.a) es gibt fehlerhafte funktionierende Kameras ( 70 D )
Das scheint sich hierbei aber nur um eine Vermutung deinerseits zu handeln, zumindest fehlen ja belastungsfähige Zahlen.b) häufiger als Manche gerne meinen / glauben mögen.
Und hier wird es nun etwas kritisch: CANON gibt als Blende für den mittleren Fokuspunkt 2.8 an (für die anderen Kreuzsensoren wird die Funktionalität meines Wissens bis 3.6 zugesichert). Und bis zu diesen Blendeneinstellungen scheint ja alles zu funktionieren, die Probleme liegen ja meist in den Bereichen bei größerer Blende.C) Wenn ich ein Gerät für 1000,00€ erst mal zum Service des Herstellers einsenden muß, damit es einwandfrei funktioniert. Dann stimmt in der Produktion / Endkontrolle diese Herstellers etwas nicht.
Die Fotokina wird für die armen Angestellten sicher ganz heiter werden schätze ich ...Ob die vielleicht extrige Absperrungen brauchen werden?