• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Eigentlich wollte ich ja die Finger von Canon lassen.... aber da mir die 70D einfach gut gefällt, wollte ich es dann doch nochmal versuchen.

Manche erinnern sich vermutlich. Ich hatte in den USA schon lange Probleme mit meiner 70D, mehrmals beim Service und am Ende zum Schleuderpreis übers Internet losgeworden.

Inzwischen bin ich wieder in Deutschland. Habe bei Amazon jetzt nun schon die zweite 70D geordert und wieder die gleiche Sch****

Dann habe ich heute mal den lokalen Ulmer Fotoladen aufgesucht:
"Guten Tag, ich habe Probleme mit meiner 70D, Autofo"
"Ja das Problem ist uns bekannt, kommen Sie mal mit zum Techniker, der kann ihnen Tipps geben"

Die "Tipps" sahen dann so aus:

Werden sie die 70D los und schauen sich nach einer anderen Kamera um. Etwas anderes kann ich ihnen momentan nicht raten.


Das kanns doch echt nicht sein!
 
Ich hatte in den USA schon lange Probleme mit meiner 70D, mehrmals beim Service und am Ende zum Schleuderpreis übers Internet losgeworden.

Du bist anscheinend der Einzige außerhalb des deutschsprachigen Raums, der auch den Autofokus-Defekt hat. Weil wenn man so schaut, gibt es diesen Fehler nur hier bei uns.

Nun hast du die dritte 70D in der Hand und die ist wieder defekt. Unglaublich.

Kannst du bitte mal sagen welche Objektive du hast?
 
Ich selbst habe ein 85mm 1.8 und ein Sigma 17-50 2.8
Habe die Kameras aber auch mit L-Linsen (24 und 35 1.4 und 85 1.2) mal ausprobiert. Genau das gleiche Problem


Ich habe bei nem Test heute auch mal ganz bewusst darauf geachtet wie das Bild im Sucher aussieht. Da konnte ich zB Strukturen an einem Strommast erkennen. Als ich dann ausgelöst hatte war aber nur noch grauer Matsch auf dem Bild. Der Fokus war deutlich zu weit vorne... als ob sich zum Zeitpunkt des Auslösens etwas ändern würde...
 
Ich selbst habe ein 85mm 1.8 und ein Sigma 17-50 2.8
Habe die Kameras aber auch mit L-Linsen (24 und 35 1.4 und 85 1.2) mal ausprobiert. Genau das gleiche Problem


Ich habe bei nem Test heute auch mal ganz bewusst darauf geachtet wie das Bild im Sucher aussieht. Da konnte ich zB Strukturen an einem Strommast erkennen. Als ich dann ausgelöst hatte war aber nur noch grauer Matsch auf dem Bild. Der Fokus war deutlich zu weit vorne... als ob sich zum Zeitpunkt des Auslösens etwas ändern würde...

Hallo,

Hat eigentlich schon jemand den AF kurz vor dem auslösen abgeschaltet?
Wenn Deine Vermutung stimmen sollte könnte man das ev. so herausfinden.
 
Hi,

ich habe mich echt verrückt machen lassen und hätte
den Kauf beinahe abgeblasen!

Gestern kam meine vom "großen Fluss" und ich habe erstmal
mit dem 15-85 und dem 55-250 probiert! Schon toll das Teil!
Ich komme übrigens von der 550D.

Dann mit gemischten Gefühlen das 50mm 1.4 aufgezogen
und absolut keine Probleme bei Blende 1.4 mit dem mittleren
Feld! Auch auf längeren Distanzen nicht und bei Kunstlicht:-)

Freue mich:-)
Heute kommt noch das Sigma 30 1.4, mal schauen wie das so geht.

VG
Jens


Ach und der Fokus des 50er sitzt perfekt und trifft absolut zuverlässig,
ganz im Gegensatz zur 550D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mich echt verrückt machen lassen und hätte
den Kauf beinahe abgeblasen!

Gestern kam meine vom "großen Fluss" und ich habe erstmal
mit dem 15-85 und dem 55-250 probiert! Schon toll das Teil!
Ich komme übrigens von der 550D.

Dann mit gemischten Gefühlen das 50mm 1.4 aufgezogen
und absolut keine Probleme bei Blende 1.4 mit dem mittleren
Feld! Auch auf längeren Distanzen nicht und bei Kunstlicht:-)

Freue mich:-)
Heute kommt noch das Sigma 30 1.4, mal schauen wie das so geht.

VG
Jens


Ach und der Fokus des 50er sitzt perfekt und trifft absolut zuverlässig,
ganz im Gegensatz zur 550D




Was hat das ganze jetzt mit dem Thread zu tun?
Das eine neue Cam funktioniert, ist dass nicht das normalste von der Welt?
 
Hallo,

da ich meine "befallene" 70D bereits zurückgeschickt habe, kann ich das leider nicht mehr ausprobieren........
Wie bereits vorher geschrieben:

Könnte jemand der das AF Problem hat auf ein Motiv mit dem Phasen AF scharf stellen und eine unscharfe Aufnahme machen.
Danach nochmal, aber vor der eigentlichen Auslösung den AF abschalten und dann auslösen......

Hintergrund ist der Post mit der Nummer 3184 von roXtar
 
@ vsw: werde das nachher auch noch versuchen.


Was ich gerade noch ausprobiert habe:

Habe ein ca 5x5 großes weißes Quadrat (bemalt mit 3 schwarzen Linien), in 3 Meter Entfernung mit dem 85er fotografiert.

Resultat: Sind die Linien senkrecht, habe ich durchweg brauchbare Bilder. Drehe ich das Quadrat und die Linien sind waagerecht, so ist ca. jedes zweite Bild unscharf. Also Fokus zu weit vorne.

Mache ich die gleichen Bilder mit einem außermittigen Feld, so ist die Streuung deutlich größer gewesen, sowohl bei vertikalen als auch horizontalen Linien, allerdings hatte ich keinen Ausreißer wie beim mittleren AF Feld.
 
Gestern kam meine vom "großen Fluss" und ich habe erstmal mit dem 15-85/3.5-5.6 und dem 55-250/4-5.6 probiert!

OK, die beiden sind "lichtschwach" und gehen daher auch mit Autofokus-Defekten 70Ds möglicherweise halbwegs gut d.h. man kann da den Defekt eventuell gar nicht erkennen.



Heute kommt noch das Sigma 30 1.4, mal schauen wie das so geht.

Ach und der Fokus des 50/1.4er sitzt perfekt und trifft absolut zuverlässig,
ganz im Gegensatz zur 550D

Danke für dein Feedback. :top:

Hast du schon Ergebnisse zum Sigma 30/1.4 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser revolutionäre "Dual Pixel CMOS AF" (also Kontrast-Autofokus = Live View) der 70D verwendet ja anscheinend irgendwelche neuen Dinge, die teilweise nichtmal mit älteren Canon-Objektiven gehen ...

Deswegen gibt es ja diese Liste, welche die kompatiblen Canon-Objektive zeigt:

http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/products/cameras/standard_display/daf_compatible

Schön und gut, aber wie ist das mit Fremdobjektiven / Tamron / SIGMA ? :rolleyes:

Gibt es da von Tamron / Sigma etc. Informationen? (haben die ihre Objektive mit der 70D getestet?). :rolleyes:
 
Da die Dual Pixel auf dem Sensor sitzen haben sie doch nichts mit dem Sucher basierten Phasen AF zu tun. Der Spiegel ist dazwischen beim Fokussieren.

Positive wie auch negative Rückmeldungen sind meiner Meinung nach das sinnvollste was man in diesen Thread posten kann.
Zusätzlich vielleicht noch neue Ideen wie man das Problem beheben bzw. eingrenzen kann. vsw hat ja so etwas gerade getan. Das Resultat wäre bestimmt interessant.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass nach dem fokussieren bzw. beim auslösen der Fokus erst verrutscht. Man müsste den AF Motor doch deutlich hören wenn der auf einmal wieder anspringt, gerade Linsen wie dem 50 1.8.
 
Nur mal so, zwischendurch und für die Neuen :
Seite 1 =
Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse:
(geschrieben von einem User, zufällig als PN bei mir)

- manche 70D haben ein Problem konsistent mit dem Phasen AF scharf zu stellen
- meistens bei kleinen (im Vergleich zum Gesamtbild) zu fokussierenden Objekten
- deswegen oft bei Ferndistanzen
- bei OB von 1.2 bis 2.8 wurde das Problem beobachtet und ist bei geringen Tiefenschärfe am deutlichsten bzw. überhaupt sichtbar
- häufig tritt das Problem nur mit dem Mittleren AF-Sensor auf

- Problem durch wasserdichte Testreihen nachgewiesen
- Problem durch Einstellungen der Kamera nicht behebbar
- Problem durch Service nur selten behebbar
- keine Auffälligkeit bei den Seriennummern bisher festgestellt.

Schnell zu überprüfen durch:
LiveView
-> QuickAF (=Phasen AF)
-> 10x Zoom
-> mehrmals Fokus verstellen und fokussieren auf Kontrastobjekte ca. der Größe des im Sucher angezeigten AF Feldes (z.B. weit entfernte Baumspitzen).

Edit Moderation:

Beiträge die persönliche Anfeindungen enthalten bzw sich nur mit anderen Usern und nicht mit dem eigentlichen Threadthema beschäftigen sind hier nicht erwünscht und werden mit dem Verwarnsystem geahndet.

edit 12.1.2014 :
Einwandfrei funktionierende Exemplare haben hier in diesem Thread nichts verloren, es geht hier auschließlich um problembehaftete 70D. -> https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=317
 
Nur mal so, zwischendurch und für die Neuen :
Seite 1 =
Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse:

...
...
...

edit 12.1.2014 :
Einwandfrei funktionierende Exemplare haben hier in diesem Thread nichts verloren, es geht hier auschließlich um problembehaftete 70D. -> https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=317

Keine Ahnung was du damit sagen willst ...

Falls es um das "edit 12.1.2014" geht: Dazumals war man noch der Meinung, dass die Fehlerqoute der 70D bei 0,01% liegt. Deswegen wollte man hier im Thread auch keine Meldungen von fehlerfreien 70Ds haben. Logisch so.

Aber heute haben wir einen ganz anderen Stand: Man freut sich über jede funktionierende 70D. Von daher finde ich solche Rückmeldungen hier im Thread sinnvoll und gut.

Natürlich wäre es besser, wenn der Rückmelder das Posting in den Fehler-Thread stellen würde. Aber das bekommen leider die wenigsten auf die Reihe, wie man aus den Erfahrungen der letzten Wochen sehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten