WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Irgendwo gibt es immer einen Schärfepunkt. Aber wenn man z.B. nur ein Gesicht auf dem Bild hat, sieht man nicht, dass der Boden 1m vor dem Gesicht scharf wäre.
Ich denke auch, dass es sich hier um einen einfachen Front- oder Backfokus handelt.
 
So hab jetzt auch zugeschlagen und bin seit gestern stolzer 70D Besitzer:top:
Ich habe schon ca. 250 Testfotos gemacht und hab den AF Fehler bisher nicht finden können .Hab alle meine Objektive durch getestet sieht alles sehr gut aus bisher, AF scheint extrem Zuverlässig zu sein. Sieht für mich so aus als hätte sich da evt. bei den neusten 70D Versionen vielleicht was getan, weil ich einige 70Ds in letzter Zeit getestet habe und nirgends den Fehler fand.

Hallo,
prima !
Welche s/n hast Du ?
Danke
 
Die Schnelldiagnosen der Experten hier ist ersaunlich!
Ohne Kamera, ohne Bilder, das kann nur "normaler" Front/Backfocus sein! Grenzt an Hellseherfähigkeiten.
 
Die Schnelldiagnosen der Experten hier ist ersaunlich!
Ohne Kamera, ohne Bilder, das kann nur "normaler" Front/Backfocus sein! Grenzt an Hellseherfähigkeiten.

Ich muss sagen, das ist etwas was mich auch sehr stört seit es diesen Thread gibt.

Einer hat zu Anfang geschrieben wie sich der Fehler bei ihm bemerkbar macht, und seit dem wird davon ausgegangen, dass der Fehler sich bei jeder Kamera genau gleich zeigt.

Wie gesagt, bei mir zeigte sich der Fehler auch bei sehr nahen Motiven. Zudem trat er auch nicht nur in Ausnahmesituationen auf, wie hier auch immer wieder behauptet wird. Nein, er zeigte sich im ganz normalen Fotoalltag. Ein Kollege der die 70D als 2. Kamera zu seiner 7D gekauft hat, hatte auch bei normalen Distanzen das Problem.

Es gibt also durchaus verschiedene "Stufen" des Problems. Das muss nicht bei jeder Kamera gleich sein. Letztendlich war es für mich dadurch auch sehr einfach das Problem vor Ort im Laden vorzuführen. Ich brauchte dafür keine Dachrinne oder Blumentöpfe aus 50m Entfernung zu knipsen.
 
Weder Mark noch ich haben gesagt, dass kann nur ein Front/Backfokus sein. Für mich "klingt" es nach einem und Mark "denkt" es wäre einer.

Und seien wir mal ehrlich. Hätte hier jemand einen Thread aufgemacht und sich beschwert, dass seine Kamera mit einer Optik von 1.4/1.8/... im Liveview Knackscharf ist und durch den Sucher unscharfe Bilder produziert, was wäre dann passiert?

Die erste Antwort: Ganz Klar, Front/Backfokus!
Zweite Antwort: TO hat die Kamera und Objektiv 3 Tage, ganz klar kann er nicht mit dem Zeug umgehen!
Dann noch ein paar Links zu Testcharts und dem Fotolehrgang.

Jetzt kommt hier der gleiche Nutzer mit einer 70D um die Ecke und es ist ein defekt der Kamera? Er hat nicht die außermittigen Felder getestet und Canon keine Chance gegeben den Fehler zu beheben.

Ich meine damit nicht unbedingt Dr Gonzo und will auch nicht sagen, dass er keine Ahnung hat. Kann ich ja alles nicht wissen weil ich ihn kenne aber ein bisschen kritischer muss man doch hier mal werden wenn man die Problematik einschätzen möchte.

/edit: Niemand muss hier beweisen, dass er den Fehler hat oder nicht hat, aber Racer fragt aus gutem Grund immer nach wie und womit getestet wurde. Sonst wird das ganze nämlich nie durchsichtig und übersichtlich und genau das ist doch der Sinn des SN Thread oder?
 
Einer hat zu Anfang geschrieben wie sich der Fehler bei ihm bemerkbar macht, und seit dem wird davon ausgegangen, dass der Fehler sich bei jeder Kamera genau gleich zeigt.

hmm? :rolleyes:

Jeder der seit ein paar Seiten hier mitliest weiß, dass das Erscheinungsbild des Autofokus-Defekts mannigfaltig ist.

Aber ein paar Punkte gibt es eben schon, die immer vorkommen müssen:

*) lichtstarkes Objektiv (1.4, 1.8, ...)
*) (nahezu) Offenblende
*) Problem mit mittleren Kreuzsensor, aber die anderen Kreuzsensoren machen KEINE Probleme
*) andere Kameras (60D etc.) haben in der gleichen Situation kein Problem

... ja, und als Ergebnis, dass ein hoher Auschuß an Bildern vorhanden ist, die KEINE sichtbare Fokusebene haben (= "Matsch").

Besonderes Problem: Canon kann den Defekt bis heute nicht reparieren (zumindest sind dazu keine Kunden-Rückmeldungen vorhanden).

P.S.: Nicht verwechselt werden darf der Autofokus-Defekt mit einem simplen (und teilweise leider üblichen) Front- oder Backfokus, welchen Canon problemlos (und in der Garantiezeit kostenlos) wegjustiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm? :rolleyes:

Jeder der seit ein paar Seiten hier mitliest weiß, dass das Erscheinungsbild des Autofokus-Defekts mannigfaltig ist.

Aber ein paar Punkte gibt es eben schon, die immer vorkommen müssen:

*) lichtstarkes Objektiv (1.4, 1.8, ...)
*) (nahezu) Offenblende
*) Problem mit mittleren Kreuzsensor, aber die anderen Kreuzsensoren machen KEINE Probleme
*) andere Kameras (60D etc.) haben in der gleichen Situation kein Problem

und bei mir waren es alle af-punkte und nicht nur der mittlere.und es war kein ff oder bf.hab jetzt eine die funzt.deswegen.
 
war bei meiner so.matsch bei allen punkten gleich.lichtstarke objektive.nur lv war scharf.2 mal eingeschickt .ohne erfolg.jetzt eine die geht.
 
Das alle AF-Punkte betroffen sein können lese ich zum ersten mal.

Selbes hier. ;)

Aber wie schon oben gesagt: Das Erscheinungsbild des AF-Defekts ist "mannigfaltig". :D



Irgendwo gibt es immer einen Schärfepunkt.

Ja schön ...

Anyway, wenn dieser nicht im sichtbaren Bereich liegt, dann haben wir unser "Matsch"-Bild. ;)



:D Aber vorsicht, sobald Du das Menü auf Deutsch umstellst könntest Du betroffen sein ;)

Ich habe in den letzten Monaten mehrmals ersucht, eine 70D von uns umzustellen auf Englisch, und zu sehen was sicht tut.

Oder die Darstellung für Datum und Zeit umzustellen (auf Englisch).

Ich glaube 2 oder 3 mal hat dann einer geschrieben, dass es bei seinem Autofokus-Defekt keine Besserung brachte.

Wäre auch komisch, funktionieren doch eine Menge 70Ds bei uns mit unseren typischen Einstellungen (... und ALLE haben die gleiche Firmware-Version!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo gibt es immer einen Schärfepunkt. Aber wenn man z.B. nur ein Gesicht auf dem Bild hat, sieht man nicht, dass der Boden 1m vor dem Gesicht scharf wäre.
Ich denke auch, dass es sich hier um einen einfachen Front- oder Backfokus handelt.

Nein, stimmt so nicht, weil der Punkt der eigentlich scharf sein sollte halt immer matschig war.
Mit Live View scharf gestellt aber nicht, also kann das keine kein Back-/Frontfokus sein, oder.
Ausserdem hatte ich auch den bekannten Fokus-Chart-Test gemacht, da gab es bei mittlerem AF-Feld keinen Schärfepunkt.

Gibt doch inzwischen genügend Beispielbilder, die das zeigen.

Gruß
 
Ich meine damit nicht unbedingt Dr Gonzo und will auch nicht sagen, dass er keine Ahnung hat. Kann ich ja alles nicht wissen weil ich ihn kenne aber ein bisschen kritischer muss man doch hier mal werden wenn man die Problematik einschätzen möchte.

Danke, so ist es.
Hab meine Test-Fotos auch im Elektromarkt einem gerade anwesenden Canon-Mitarbeiter (und dem Abteilungsleiter) gezeigt, der das Problem kannte.

Er selber wollte sich privat auch die neue 70D holen hat aber nach bekanntwerden des Problems die Finger davon gelassen. Selbst ihm als Canon-Mitarbeiter wollte/konnte die Zentrale keine Aussage zu dem Problem machen.

Er hat mir dann zu einer 60D geraten und ich bin froh mit dem Teil.

Und: wie kritisch soll ich da noch sein um das Problem einzuschätzen.
Ich hatte auch schon andere Canons (5D II und 40D) um einzuschätzen ob's an meiner doofheit, den Objektiven oder an der Kamera liegt.

Gruß
 
kann das keine kein Back-/Frontfokus sein, oder

Sorry, aber dann hast Du was grundsätzlich zum AF nicht verstanden, denn prinzipbedingt tritt ein BF/FF im Live View nicht zutage.

So lange muss ich dabei bleiben: das "typische" Problem isses bei Dir nicht. Klingt bis zum Beweis des Gegenteils eher nach klassischem Fehlfokus oder einem anderen Problem.

Gruß,

C.
 
@Dr. Gonzo: Was Christian sagen will: Beim LV wird überhaupt nicht das AF-System mit den AF-Feldern verwendet. Wenn die Bilder da scharf werden, hat es überhaupt keine Aussagekraft zum AF-System, das bei der Nutzung des Suchers benutzt wird.

Wenn du konsistent unscharfe Bilder mit allen AF-Feldern hast, dann klingt es für mich zunächst wie eine Sache, die vielleicht mit einer einfachen Justage zu richten gewesen wäre. Sowas ist nicht unüblich bei DSLRs, egal welches Modell. Nichts anderes will ich damit die ganze Zeit nicht sagen. Natürlich kann es sein, dass deine 70D ein Defekt hatte, das schließe ich damit überhaupt nicht aus. Und erst recht sage ich nicht, dass du irgendwas falsch beim Fotografieren gemacht hast.
Aber einfache BF/FF können das Bild hier im Thread bezüglich des inkonsistenten AF-Problems zum mittleren AF-Feld stark verwässern.

Dieses Forum ist echt schrecklich, dass man bei jedem Beitrag begründen muss, warum man etwas geschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mit allen, nur mit dem Mittleren.

gruß

Nur mit dem mittleren? Dann habe ich das falsch verstanden, was du zuvor geschrieben hattest:
Ich weiß nicht mehr, ob ich dich oder jemand anders gefragt hatte: Mittleres Feld produziert unscharfe Bilder, aber die nicht-mittigen Felder haben scharfe Bilder produziert?

Viele Grüße,
Mark
Nein, hast mich nicht gefragt.

Hab aber die anderen Felder gar nicht erst ausprobiert, das Teil hat mich total abgefuckt. Was soll man mit einer Kamera die nicht 100% funktioniert.

gruß

Irgendwie ist das alles sehr missverständlich, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten