• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

So wie 80-90 % des Threads, nur die allerwenigsten haben wirklich "das" autofocus-Problem um das es hier geht.

Und nochmal die Frage:

Selbst wenn alle anderen das Problem nicht haben sondern die Kamera dejustiert ist..

Ist das denn normal, dass so viele Kameras schon dejustiert ausgeliefert werden? Ich kann und will das irgendwie nicht glauben.

Ich selbst hatte mehrere 70D in der Hand. Davon hatte nur eine das Problem, dass das mittlere AF-Feld Matsch produziert, und die daneben nicht.

ABER: Im Gegenzug hatte ich nur eine 70D (eine der ersten) in der Hand die vom Werk aus mit den gewünschten Objektiven zusammen passte.

Hingegen 3 weitere, "frische" 70D waren vom Werk aus dermaßen dejustiert, dass selbst die AF-Feinjustage keine Abhilfe schaffen konnte. Die verwendeten Objektive passten an mehreren Canon-Kameras aus den anderen Serien einwandfrei.

Ich bleibe dabei: Die 70D wurde schlicht und einfach schlampig produziert. Weil man Geld sparen wollte oder warum auch immer. Und da kann man sich hier noch ein Jahr den Kopf zerbrechen, es wird sich keine Lösung dafür finden.
 
Auch wenn ich nach wie vor sage das deine Kamera nicht vom hier beschriebenen Problem betroffen ist würde mich dennoch mal eine genauere Aussage eines Servicetechnikers interessieren. Wenn du die Kamera abholst wäre es wirklich nett, wenn du mal nachhaken könntest.

Da sie heute beim Service in allen af Feldern "gut" war, bloß im mittleren nicht, außer Liveview, der ja anders misst, war die Aussage des Technikers, er behebt dieses Problem mit der Justierung des mittleren af Feldes. Ich hoffe er hat recht und schaffts. Werde berichten.
 
Und nochmal die Frage:

Selbst wenn alle anderen das Problem nicht haben sondern die Kamera dejustiert ist..

Ist das denn normal, dass so viele Kameras schon dejustiert ausgeliefert werden? Ich kann und will das irgendwie nicht glauben.

Ich selbst hatte mehrere 70D in der Hand. Davon hatte nur eine das Problem, dass das mittlere AF-Feld Matsch produziert, und die daneben nicht.

ABER: Im Gegenzug hatte ich nur eine 70D (eine der ersten) in der Hand die vom Werk aus mit den gewünschten Objektiven zusammen passte.

Hingegen 3 weitere, "frische" 70D waren vom Werk aus dermaßen dejustiert, dass selbst die AF-Feinjustage keine Abhilfe schaffen konnte. Die verwendeten Objektive passten an mehreren Canon-Kameras aus den anderen Serien einwandfrei.

Ich bleibe dabei: Die 70D wurde schlicht und einfach schlampig produziert. Weil man Geld sparen wollte oder warum auch immer. Und da kann man sich hier noch ein Jahr den Kopf zerbrechen, es wird sich keine Lösung dafür finden.

Dazu kann ich nichts sagen, weil es für endVerbraucher keine belastbaren zahlen diesbezüglich gibt.Spekulationen o.t. und dergleichen helfen den tatsächlich betroffenen jedenfalls auch nicht weiter und tragen dazu bei das der thread hier im spam versinkt.
 
Alles was hier geschrieben wird sind aber Spekulationen, weil von uns hier garantiert niemand das Problem lösen wird. Das kann einzig und allein Canon. Und denen sind die paar Leute herzlich egal.

Und woher wisst Ihr denn bitteschön, dass die vielen dejustierten Kameras und das AF Problem nicht zusammenhängen? Vielleicht ist die "nur" Dejustage, die hier so viele als normal hinstellen, ja nur die Vorstufe zu dem AF-Probem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist gelinde gesagt Quatsch. Niemand weiß bis jetzt wieviele 70D wirklich dejustiert sind und ob die zahl signifikant abweicht von anderen Modellen.

Das dass zusammenSpiel zwischen cam und lichtstarken objektiven per justage optimiert werden kann/muss ist ja beileibe kein allein StellungsMerkmal der 70D oder Canon.
 
Quatsch ist gelinde gesagt wenn man alles ausschließt was man nicht wahrhaben will. Dann könntest Du auch genauso sagen, dass Du die Lösung des Problems kennst. Aber die kennst Du nicht. Aber Du schließt trotzdem Zusamenhänge aus?

Bei mir waren es 3 Kameras die schlimm dejustiert waren.

Ein Fotograf den ich kenne hatte das selbe. Und der wiederum hat mir von weiteren 5 befreundeten Fotografen erzählt deren neue 70D aus der Packung heraus praktisch nicht zu gebrauchen waren.

Tut mir leid, aber das habe ich in der Form von keiner anderen Kamera gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

richtig, oftmals wird das Problem mit einem simplen Front- oder Backfokus verwechselt. Auch generelle Probleme mit Fremdhersteller-Objektiven gehören nicht hier her.

Ich denke die unzuverlässige Fokussierung lässt sich doch herausfinden.
Wenn eine Kamera unter absolut identischen Bedingungen unzuverlässige arbeitet, ist das kein konstanter Front- oder Backfokus.
Auch die Tatsache, das andere Gehäuse des Herstellers fehlerfrei arbeiten sollte zu denken geben.

Richtig!

Und ob das so leicht mit der Fokusierung herauszufinden ist, wage ich etwas anzuzweifeln.

Ich hatte nach ausgiebigen Tests keinen Fehlfokus. Dann habe ich einige Testaufnahmen noch mit f/2.8 gemacht mit neuen Optiken und wurde das Gefühl nicht los, als hätte ich doch einen.

Szenerio: Kleintiere (Katzen), die sich ab und an schnell bewegen

Auf jeden Fall war ich so dusselig und dachte bei Brennweiten von 150-200 ich könne mit niedrigen Verschlußzeiten, f/2.8 und ISO 100 aus der Hand durchkommen ... einfach nur husch - husch mal gemacht.

Soviel zur Dusseligkeit meinerseits. Übrigens klappte es dann durch die Bank mit ISO 800. :evil:

Und solche 'dummen' Fehler können rasch passieren ...
 
Hallo,

richtig, oftmals wird das Problem mit einem simplen Front- oder Backfokus verwechselt. Auch generelle Probleme mit Fremdhersteller-Objektiven gehören nicht hier her.

Ich denke die unzuverlässige Fokussierung lässt sich doch herausfinden.
Wenn eine Kamera unter absolut identischen Bedingungen unzuverlässige arbeitet, ist das kein konstanter Front- oder Backfokus.
Auch die Tatsache, das andere Gehäuse des Herstellers fehlerfrei arbeiten sollte zu denken geben.

Richtig!

Und ob das so leicht mit der Fokusierung herauszufinden ist, wage ich etwas anzuzweifeln.

Ich hatte nach ausgiebigen Tests keinen Fehlfokus. Dann habe ich einige Testaufnahmen noch mit f/2.8 gemacht mit neuen Optiken und wurde das Gefühl nicht los, als hätte ich doch einen.

Szenerio: Kleintiere (Katzen), die sich ab und an schnell bewegen

Auf jeden Fall war ich so dusselig und dachte bei Brennweiten von 150-200 ich könne mit längeren Verschlußzeiten, f/2.8 und ISO 100 aus der Hand durchkommen ... einfach nur husch - husch mal gemacht.

Soviel zur Dusseligkeit meinerseits. Übrigens klappte es dann durch die Bank mit ISO 800. :evil:

Und solche 'dummen' Fehler können rasch passieren ...
 
Man muss wohl einen Vogel haben, wenn man in diesen Tagen die 70D kaufen will, anders kann ich mir das nicht erklären. :lol:


Ich habe mir vor 3 Wochen die 70D gekauft und denke eher man muss einen Vogel haben, wenn man sie sich nur wg. der Postings hier nicht kauft...

hmm ..., naja ..., zur Zeit haben sie im Online-Flussmarkt 17 Stück (!!!) 70D zu verkaufen, die den Status "Gebraucht - Wie neu" bzw. "Gebraucht - Sehr gut" haben.

Sowas - von der Anzahl her - habe ich dort noch nie gesehen. :eek:

Edit: Nein, nicht von irgendwelchen Sub-eBay'ern etc., sondern von der Online-Fluss-Bude SELBER!

Ich schätze mal dass ALLE 17 Stück den Autofokus-Defekt haben, denn warum soll man so eine tolle Kamera zurückgeben, wenn sie funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel zur Dusseligkeit meinerseits. Übrigens klappte es dann durch die Bank mit ISO 800. :evil:

Und solche 'dummen' Fehler können rasch passieren ...

Hallo,

völlig richtig, das passiert jedem mal.
Oft wird dann aber das schlechte Ergebnis auf die Hardware geschoben.
Ob das eine 100D oder 1DX ist spiel keine Rolle.
Wie PJ hier richtig andeutet sollte man wohl erst mal versuchen einen selbst verursachten Fehler auszuschließen.
Leider ist diese Selbstkritik nur spärlich verbreitet.

Würde hier alles was durch Selbstverschulden eine Kritik an der 70D ausgelöst hat entfernt, wäre der Thread nur noch halb so lang.

Dennoch, berechtigte Kritik an der 70D gibt es offensichtlich, leider.
 
Spekulationen Off Topic und dergleichen helfen den tatsächlich betroffenen jedenfalls auch nicht weiter und tragen dazu bei das der thread hier im spam versinkt.

Alles was hier im Thread nicht kompletter BS ist hilft Betroffenen und Interessenten weiter.

Nämlich dadurch, dass Canon hoffentlich bald mal den Hintern bewegt und was tut. Andernfalls bekommen sie via solcher Threads und Postings die Rechnung dafür präsentiert. Geschieht ihnen Recht so, für diese miserable Qualität!

Just my 2 cent.
 
Nämlich dadurch, dass Canon hoffentlich bald mal den Hintern bewegt und was tut. Andernfalls bekommen sie via solcher Threads und Postings die Rechnung dafür präsentiert. Geschieht ihnen Recht so, für diese miserable Qualität!

Meine persönliche Meinung:

Genau das wird Canon imho kaum tun solange sie zwar die Thematik kennen, ihnen aber der Fehler nicht nachvollziehbar ist (was mir sehr, sehr leid tut für die Betroffenen). :grumble:

Die Rechnung? Die paar zurückkommenden Kameras?

Ich kann nur raten die 70D den Händler/Canon zurückzuschmeißen - und das so lange bis es passt oder sie die Verbesserungsversuche aufgeben.

Das dürfte der kürzere Weg sein, als auf ein FW-Update odgl. zu warten.
 
Aber viel mehr die NICHT verkauften, wegen wachgerüttelter Interessenten.

Und noch am meisten: Der Image-Schaden.

Naja - wenn ich daran denke wie viele vom AF-Problem bislang gehört haben, ist das auch nicht viel, oder?

Ehrlich gesagt sieht es doch so aus, dass die Leute die 70D kaufen und - wie hier bereits erörtert - ihnen der Fehler gar nicht auffällt oder erst sehr spät.

Und Du wirst dich vielleicht wundern:

Ich habe mir die 70D gekauft OBWOHL ich über das Problem informiert war und fleißig gelesen hatte. Mich hatte sie einfach überzeugt und mir war klar, dass ich im Falle des AF-Fehlers die Cam binnen weniger Tage nach meinen Tests wieder losgeworden wäre.

Nicht falsch verstehen bitte: Auch ich bin daran interessiert, dass dieses leidige AF-Problem aus der Welt kommt (hoffentlich gemeinsam ein FW-Update mit noch anderen Features).

Erst heute Abend war ich in meinem Club im Workshop "Professionelle Belichtungsmessung" mit einigen Fotografen und Händlern zusammen, welche bislang nach einem nun doch schon 3/4 Jahr noch nichts vom 70D-Problem gehört hatten.

Ja, das Image ...
 
Erst heute Abend war ich in meinem Club im Workshop "Professionelle Belichtungsmessung" mit einigen Fotografen und Händlern zusammen, welche bislang nach einem nun doch schon 3/4 Jahr noch nichts vom 70D-Problem gehört hatten.

Ja, das Image ...

Das ist echt erstaunlich! Und ich denke obwohl andere das anders sehen, dass schlechte Kritiken bei Amazon noch die größte Aufmerksamkeit bei Canon und anderen Nutzern erzielen.
 
Und Du wirst dich vielleicht wundern:

Ich habe mir die 70D gekauft OBWOHL ich über das Problem informiert war und fleißig gelesen hatte. Mich hatte sie einfach überzeugt und mir war klar, dass ich im Falle des AF-Fehlers die Cam binnen weniger Tage nach meinen Tests wieder losgeworden wäre.

Nein, ich wundere mich nicht. Werde sie mir ja selber bald holen. Bin aber trotzdem der Meinung, dass es total verrückt ist, was ich mache ... :D
 
Nein, ich wundere mich nicht. Werde sie mir ja selber bald holen. Bin aber trotzdem der Meinung, dass es total verrückt ist, was ich mache ... :D

Hallo,

ich halte das nicht für verrückt.....es kann ja auch gut gehen.
Wenn das der Fall ist, bekommst Du unschlagbare Kamera die viel Spass macht.
Ich wünsche viel Glück.
 
Ich gehe immer noch davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit das es funktioniert deutlich größer ist als 'ne Niete zu ziehen, bin mal gespannt.

Mich juckt es ehrlich gesagt in den Fingern einen der Rückläufer zu bestellen oder nochmal 'ne ganz Neue, da ich bisher nur meine hatte und die funktioniert.
 
Ich gehe immer noch davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit das es funktioniert deutlich größer ist als 'ne Niete zu ziehen, bin mal gespannt.

Mich juckt es ehrlich gesagt in den Fingern einen der Rückläufer zu bestellen oder nochmal 'ne ganz Neue, da ich bisher nur meine hatte und die funktioniert.

Zugegeben ein interessanter Ansatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich jetzt mal auskotzen. Ein nicht genanntes Fotofachgeschäft in Bochum hat es tatsächlich fertig gebracht eine vor 1 Monat von Canon Willich justierte Camera (inkl. Reparaturbericht) mit Sigmaobjektiv anstatt zu Sigma
einer Canon Fachwerkstatt zukommen zu lassen.

D.h. frühstens Freitag ist die Kamera in Rödermark und frühstens am 30.3. wird da ausgepackt und weiteres unternommen. Mein Anruf bei Sigma bestätigte, dass ich mich auf mindestens 14 Tage Bearbeitungszeit einstellen darf im Moment.

Wird sich also noch hinziehen :/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten