• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Mit gedrückter Blendvorschau lässt sich nicht fokussieren.
 
... Mich würde nur interessieren, was passiert, wenn man dies macht. Ist es mit gedrücktem Knopf überhaupt noch möglich zu fokussieren, ...
Habe es eben auch mal getestet. Fokussieren ist bei gedrückter Blendenvorschau nicht möglich - Nichts passiert, beim Loslassen abeitet der Autofokus aber sofort wieder normal.
 
Habe Sigma angerufen. Die meinen es liege an der Kamera. Canon angerufen, denen ist das Problem nicht bekannt :confused: hätte ich nicht paar Efs Objektive würde ich die 6D nehmen, wo bei diese mir eigentlich zu teuer ist, mir paar Dinge nicht liefert die ich gern hätte. Irgendwie voll die doofe Situation.
 
Canon angerufen, denen ist das Problem nicht bekannt
Wo hast du denn angerufen? Bei der Hotline? Die haben sowieso keine Ahnung. Das sind irgendwelche Callcenter Leute die vermutlich nicht mal in Willich sitzen. Von Kameras und deren Fehlern wissen die nichts.

Und wonach hast du gefragt? Nach "dem" AF Problem? Dann ist es erst recht logisch, das sie sagen das sie das Problem nicht kennen.

In deinem Fall gibt es in meinen Augen 2 Möglichkeiten.

1. Das Objektiv abgeben und dir eine andere Alternative suchen (z.B das 35L)
2. Die Kamera mal mit exakter Fehlerbeschreibung (mittlerer AF Sensor) zu Canon schicken. Du solltest dabei aber nicht das Sigma erwähnen. Da schaltet Canon auf stur und macht gar nichts. Wenn das auch nicht hilft, dann bleibt nur Variante 1, oder mit dem Fehler leben und ein anderes AF Feld nehmen.
 
Habe Sigma angerufen. Die meinen es liege an der Kamera. Canon angerufen, denen ist das Problem nicht bekannt :confused: hätte ich nicht paar Efs Objektive würde ich die 6D nehmen, wo bei diese mir eigentlich zu teuer ist, mir paar Dinge nicht liefert die ich gern hätte. Irgendwie voll die doofe Situation.

Wenigstens hat Sigma bei dir was gesagt. ich hatte mein 18-35 Art und die 70D auch dreimal bei denen. Es war auch das einzige Objektiv mit Problemen. Gut hatte nur das 50-150/2.8, welches auch hätte betroffen sein können. Canon stellte sich bei mir natürlich auch auf stur. Mir war das dann zu blöd, 70D ging zurück, das 18-35 Art hat mein Händler zurückgenommen und ich hab bei ihm dafür ne 6D gekauft. Meine andern gebraucht gekauften Objektive konnte ich ohne großen Verluste weiterveräußern, so dass ich zwar nerven und zeit aber wenigstens kein Geld verloren habe.
 
In allen diesen Fällen, wo der mittlere Kreuzsensor nicht richtig funktioniert hat, die äußeren aber schon, kennt da einer einen Fall, wo das Objektiv das Problem war?

Oder war da eigentlich immer die 70D schuld?
 
Sollte man die Kamera denn lieber Online kaufen, damit man von dem 14 Tägigen Umtauschrecht gebrauch nehmen kann? Dann kann man natürlich nicht vor dem Kauf testen, hätte aber dann eher ggf. etwas mehr Ruhe und Zeit?!
 
Sollte man die Kamera denn lieber Online kaufen, damit man von dem 14 Tägigen Umtauschrecht gebrauch nehmen kann? Dann kann man natürlich nicht vor dem Kauf testen, hätte aber dann eher ggf. etwas mehr Ruhe und Zeit?!
Auch wenn du sie im Laden kaufst hast du im falle eines Defekts einen Anspruch auf Reparatur bzw Wandlung. Es kommt natürlich auf den Händler an. Ein guter Fachhändler wird sich da nicht querstellen.
 
Da stimme ich chickenhead zu! Außerdem lässt ein (in meinen Augen) guter Händler auch vor dem Kauf in Ruhe testen und stellt auch Objektive zur Verfügung.

Ich finde das sehr angenehm einen Händler um die Ecke zu haben, der mir Sachen bestellt die ich vor Kauf testen kann, der mich gut beraten kann und auch viele Erfahrungen anderer Kunden kennt oder mit dem man auch mal einfach ein bisschen Quatschen kann ;)

(Preislich kann meiner hier übrigens locker lässig mit den gängigen Internetpreisen konkurrieren und diese teilweise noch unterbieten, falls das jemanden vom Händler abhalten sollte.)
 
Ich würde Rezessionen auf Amazon nicht wirklich als Indiz sehen, vor allem, da nicht einmal klar ist ob es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Kauf und Eintrag gibt und ob der Postende die Kamera überhaupt hat. Dabei außen vor sind die bad press Poster.
Da kann man die Einträge hier im Forum schon eher als Indikator sehen.

Edit zum Bilderposter: Mit dem Extender ist die Anfangsblende < 2.8, wodurch das Problem, falls vorhanden, nicht auftreten wird.

Hmmm....
Du behauptest, der Fehler tritt bei Blende kleiner 2.8 nicht auf, das stimmt nicht !
Hatte selbst zwei Modelle und Probleme auch bei Blende 4 und 5.6 mit meinem ehemaligen EF 70-200 1:4 L USM.
Also lass mal gut sein mit Indizien und Bad Press Postern..... :rolleyes:
 
Du scheinst das "Problem" leider nicht verstanden zu haben...

Wenn du ein Problem auch bei kleinerer Anfangsblende hattest haben die außermittigen Sensoren keine Probleme?
 
Neue 70D erhalten und das Problem besteht immer noch. Der mittlere AF produziert in der Kombination mit dem 35mm bei mittlerem Abstand ein Frontfokus.

Also ich kann mir nicht vorstellen das bereits vier 70D das selbe Problem haben sollen.Dann wird es wohl doch am Objektiv leigen.
 
Oder halt eine Inkompatibilität. Wie gesagt werds mit meiner auch nochmal überprüfen, aber weiß noch nicht wann ich es schaffe.
Gibt `s denn sonst niemand mit der selben Kombination hier ?
 
Ja das ist möglich, hab sowas mal an der 50D beobachtet, da hat ein einziges Objektiv mit einem einzigen der äußeren Sensoren immer ein anderes Ergebnis gebracht als mit den anderen Sensoren. Das war glaub ich mit dem 35-80 USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten