• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wenn wir ein Treffen irgendwo im Ruhrgebiet oder Düsseldorf/ Kölner Raum veranstalten, bin ich gerne dabei. Hab zwar keine 70D, aber ein paar lichtstarke Linsen und 2 Kameras zum gegenchecken. Da die ganze organisation hier im Thread wohl fehl am Platz ist bitte ich entsprechende Interessenten eine PN an mich zu schicken. Entweder klären wir das ganze dann per Pn oder ich eröffne einen entsprechenden Thread.
 
@ graphics : Ich weiß das es auch bei manchen Probleme mit Canon Objektiven gibt, die sind hier aber in letzter Zeit deutlich in der Minderzahl. Aber nur dann kann man von einem AF Problem oder Fehler der Kamera sprechen. Canon hat in absolut keinster Weise dafür Sorge zu tragen das Fremdhersteller an ihren Kameras funktionieren. Das ist dann wirklich nur ein Problem der Fremdhersteller.
Aber du führst ja hier im Forum eh nen Feldzug gegen die 70D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es weniger Probleme mit Canon-Objektiven gibt, könnte auch damit zusammenhängen, dass gerade bei Canon im Festbrennweitenbereich eben lange nichts mehr passiert ist, und die Leute bei Sigma einfach die besseren/moderneren Objektive bekommen. Und das meistens noch zu einem besseren Preis. Vielleicht sind Fremdobjektive heutzutage einfach weiter verbreitet?

Zudem ist es ja auch so, wenn hier jemand Probleme mit seinem Canon-Objektiv feststellt, heißt es ganz oft: Das Objektiv ist sowieso nicht zuverlässig und eignet sich nicht für einen Test. Abgewürgt, nächster Patient.

Wie man es macht, man macht es hier sowieso verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Und stattdessen das Canon ein paar vernünftige neue Objektive auf den Markt bringt wird halt versucht den "Fremdherstellern" einen Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Vielleicht wird man seinen eigenen Kram so dann ja los....

Und ja! Ich trete Canon derzeit gerne etwas auf die Füsse, da ich ihre derzeitige Modellpolitik und die Art und Weise wie man mit Kunden umgeht nicht gut finde. Wenn mehr Leute sich auf die Hinterbeine stellen würden statt unendlich rumzubasteln um ein funktionierendes Kamerasystem zu haben, DANN würde sich auch bei Canon wahrscheinlich irgendwann mal was zum guten ändern. So, wie es hier gehandhabt und beschrieben wird lehnt man sich eher genüsslich in den Stuhl und grinst sich einen....
 
Auch wenn es keiner lesen will und mir sowieso keiner glaubt:
Canon 70d bei Foto E... im Geschäft !!! gekauft.
AF Test nach Anleitung mit
35 2.0 IS USM
40 2.8 STM
50 1.8
85 1.8
Sigma 105 2.8 Macro
gemacht und definitv keinerlei Probleme festgestellt. Der Ausschuss ist nicht mehr oder weniger als bei meiner 40d. Das 50 1.8er hat an beiden Cams einen nicht immer treffsicheren AF, das ist definitv bei beiden Cams gleich. Beim 85er steht die AF-Justage auf +5 und damit passt der AF bei allen Entfernungen perfekt. Die restlichen Objektive incl. der nicht lichtstarken 10-22, 15-85 und 70-200 f4 passen ohne jede Anpassung.

Mir tun die Käufer leid, die die Probleme haben und bin sehr froh, mit meiner Cam einfach fotografieren zu können.
 
@ Duewel
Das gilt dann aber nur für das 50 1,8 II. Damit kann man sicher auch ne Tendenz für den Fehler feststellen, ein sicherer Kandidat zum testen ist das 50er meiner Erfahrung damit aber wirklich nicht, würde dann noch mindestens ein weiters lichtstarkes Objektiv zum testen empfehlen.
Das selbe mit dem verkehrt machen gilt auch umgekehrt, hat man eine funktionierende 70D und ist auch nur von solchen umgeben, muss man sich ständig anhören, das man damit ja fast allein damit sei und die Kamera doch nicht zu empfehlen wäre. Das ist halt so nicht korrekt.
 
wird halt versucht den "Fremdherstellern" einen Knüppel zwischen die Beine zu werfen.
Das ist nun wirklich eine Unterstellung die keinem zusteht! Es ist ja nicht das erste Mal dass Siechma Probleme mit seinen Objektiven hat. Vielleicht sind es ja deren lichtstarken Objektive die einen Designfehler haben - immerhin ist der Fehler ja weg wenn eine Blende oberhalb f/2.8 gewählt wird, jedes Objektiv kann einen Fokuskorrekturwert haben der für einen möglichen Fokusshift beim Abblenden korrigiert, wieso sollten diese Werte für Blenden besser als f/2.8 bei Siechma nicht fehlen oder schlichtweg falsch sein?
 
So, wie es hier gehandhabt und beschrieben wird lehnt man sich eher genüsslich in den Stuhl und grinst sich einen....

Ich denke eher, das entweder Das Problem so gering verbreitet ist das Canon keinen Handlungsbedarf sieht (zb wenn es überwiegend Fremdhersteller betrifft), oder das, die ganze Sache so komplex ist, das Canon auf Hochtouren arbeitet aber die Ursache noch gar nicht richtig herausbekommen hat und irgendwann dann vielleicht mal ein Statement, Firmware Update oder sonst was kommt.
 
Was soll den der ganze Beitrag?:mad:
Wieso kann man nicht einfach akzeptieren, dass es halt 70D Kameras gibt die dieses Problem haben und andere scheinbar nicht, oder nicht mehr.

Diese ganze Diskussion dreht sich seit Wochen im Kreis ohne dass eine Lösung dafür gefunden wurde!:(

Es ist doch ganz einfach, die Händler sollen sich um das Problem kümmern und zwar gemeinsam als eine Stimme und von Canon endlich eine vernünftige Stellungnahme verlangen, ansonsten können wir noch lange darüber diskutieren und uns gegenseitig Vorwürfe machen.

Gruss
Quinto88
 
So sehe ich das eigentlich auch, es gibt welche mit Problem und welche ohne.
Mir geht nur diese ständige Verallgemeinerung das die 70D generell ein Problem hätte und das man sie nicht empfehlen kann so auf den Keks . Die 70D ist halt ne Super Kamera und hätte ich mich hier im Forum durch einige User/ Aussagen vom Kauf der 70D abhalten lassen , ich würde mich halt unendlich Ärgern weil mir so diese tolle Kamera entgangen wäre.
 
Nein. Die Diskussion läuft bereits seit Erscheinen der 70D....Und Canon hat bislang NICHTS gebracht um den Leuten wirklich zu helfen. Und DAS ist das Hauptproblem! Jeder kann Fehler machen und es gibt nicht nur ausgereifte Produkte. Die Qualität des Herstellers zeigt sich genau dann wie man damit umgeht, bzw. welche Lösungen erarbeitet werden/wurden......oder eben, wie jetzt im Falle von Canon, eben leider nicht.....:cool:
 
Ja weil wie gesagt sie entweder selbst nicht wissen woher genau der Fehler kommt und was man dagegen tun kann, oder es sind halt zuwenige, als das sie ein Problem darin sehen. Die Zahlen hier im Forum sind doch gemessen am Welt Markt winzig klein und geben keinerlei Aufschluss wie viel Prozent der Kameras wirklich betroffen sind. Üblicherweise melden sich schließlich fast immer nur Leute mit Problemen in Foren oder Rezessionen.
 
Ja weil wie gesagt sie entweder selbst nicht wissen woher genau der Fehler kommt und was man dagegen tun kann, oder es sind halt zuwenige, als das sie ein Problem darin sehen.

... ODER sie haben einfach Angst davor, dass - wenn sie was sagen - sie binnen ein paar Tagen ein paar hundert 70Ds zwecks Fehlerüberprüfung auf den Tisch bekommen ... ;)

Und außerdem: Wenn man es schafft noch ein paar Monate runterzudrücken, dann kann man nachher für die Reparatur den halben Neupreis in Rechnung stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird ja immer wieder das Verhalten von Canon gegenüber den Kunden kritisiert.
Was sollen sie denn bitteschön machen? Nur weil hier ein paar Leute eine defekte 70D erwischt haben eine Pressemitteilung herausgeben :ugly:

Es ist schade das es Leute gibt die eine defekte erwischt haben. Aber die 70D ist ne gute Kamera die man auspacken kann, Objektiv drauf und losknipsen. Das generelle abraten und schlecht reden der 70D wird langsam echt lächerlich. Und das in jedem Thread wo ne Frage zur 70D gestellt wird.
 
[...]
Wie gesagt, ich musste mich sogar von einem Objektiv trennen weil es im Handel keine passende 70D dafür gab. Also kannst Du nicht sagen, dass die 70d uneingeschränkt funktioniert. Oder sogar uneingeschränkt zu empfehlen ist.
[...]

Ging es bei dir nicht um das 60er Makro von Tamron? Das ist mir in anderen Threads schon häufiger mit seltsamem AF Verhalten aufgefallen an verschiedenen Kameras.

Jetzt gerade in diesem Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1450491

Ist das nicht sehr ähnlich zu deinem Problem? Sein eigentliches Problem und um welches Objektiv es sich handelt gibt er erst in einem Kommentar weiter unten bekannt. Er hat übrigens eine 500D.
Bei ihm ist es nur so, dass die äußeren Sensoren nicht treffen. Darum könnte es vielleicht doch am Objektiv liegen in deinem Fall? Dieses scheint ein wenig eigen zu sein.
 
Es gibt ne Menge Leute die sogar grosse Probleme mit der Kamera haben und hatten. Einzig solche Relativierungsbeiträge wie dein letzter sind mittlerweile absolut lächerlich. Wenn die 70D eine Kamera einfach zum auspacken und Spass haben wäre, dann gäbe es diesen und diverse andere freds nicht. Interessant sind auch Suche/Biete Bereiche hier wie an anderen Stellen auch....


Es ist schade das es Leute gibt die eine defekte erwischt haben. Aber die 70D ist ne gute Kamera die man auspacken kann, Objektiv drauf und losknipsen. Das generelle abraten und schlecht reden der 70D wird langsam echt lächerlich. Und das in jedem Thread wo ne Frage zur 70D gestellt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten