WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Also laut aussage Saturn Mitarbeiter. Konnten Sie das problem mit AF Feld feststellen aber wussten wohl erst mal nicht weiter woran es liegt und wollten es da ja nun der Fehler nachvollziehbar ist ins Canon Werk schicken was wohl auch schon geschehen ist und daher auch schon so lange unterwegs ist. Soll aber wohl in den nächsten Tagen wieder eintreffen bei Saturn zum abholen laut Canon. Also ich warte ab mehr kann man ja eh nicht machen. Werde auf jedenfall berichten wenn Sie wieder in meinen Händen ist.

Gruß
Timo
 
Naja - vielleicht kommt es ja doch noch zu einem 'Rückruf' wer weiß - vielleicht holt sich Canon bereits additives Know-How von Toyota - "Nichts ist unmöglich, wenn wir können!" - LOL das hatte ich auch noch nie geschafft 2 Werbe-Slogans zu vereinen. :lol:
 
Ich zitiere mich mal eben selbst.

Ergebnis: Traumhafte Trefferquote mit allen außermittigen Fokuspunkten der 70d; mittlerer Fokuspunkt wirklich unterirdisch, v.a. bei 35 und 50mm, teilweise nicht ein einziger Treffer dabeigewesen, sowohl nah als auch fern. Das 50mm f1.8 hat generell etwas weniger getroffen, aber dafür ist es ja bekannt soweit ich weiß. Das Verhältnis blieb jedoch ungefähr gleich. Die Trefferquote der 700D war etwas geringer als die der 70D außermittig, jedoch absolut im Rahmen, deshalb nur eine schlüssige Folgerung für mich: Die 70D hat ein Problem. Hab ich irgendwas übersehen?

Gerät Nummer zwei getestet. Die außermittigen Fokuspunkte treffen noch einen Tick besser, absolut zuverlässig. Aber das mittlere ist wieder ein regelrechtes Lottospiel. Ob nah oder fern, viel oder wenig Licht; die außermittigen funktionieren vollkommen zuverlässig, das mittige produziert zwischen 50 und 80% Ausschuss... Das kann doch nicht sein!

Überlege jetzt ob ichs einschicke oder wieder zurück gebe, da alles andere wirklich perfekt fokussiert, so wie ichs nichtmal von der 700D gewohnt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es einschicken mit dem Vermerk ausschließlich das mittlere Feld zu überprüfen. Hat hier ja schonmal funktioniert

Ja, bitte mach das und sei so nett und berichte was rausgekommen ist.

Ich würde diese Vorgehensweise noch mit dem Händler absprechen, ob er damit eh' einverstanden ist ... und die Rückgabefrist um 4 Wochen verlängern lassen.
 
Also laut aussage Saturn Mitarbeiter. Konnten Sie das problem mit AF Feld feststellen aber wussten wohl erst mal nicht weiter woran es liegt und wollten es da ja nun der Fehler nachvollziehbar ist ins Canon Werk schicken was wohl auch schon geschehen ist und daher auch schon so lange unterwegs ist. Soll aber wohl in den nächsten Tagen wieder eintreffen bei Saturn zum abholen laut Canon. Also ich warte ab mehr kann man ja eh nicht machen. Werde auf jedenfall berichten wenn Sie wieder in meinen Händen ist.

Gruß
Timo

Klingt eher nach Vertragswerkstatt, die es dann zu Canon Willich schickt. Da ist bisher nicht viel raus gekommen.
 
zitiert von http://www.northlight-images.co.uk/cameras/Canon_rumours.html

13th In an interesting set of information we're told (thanks), that manufacturing issues (yeild was suggested) with the dual pixel design of the APS-C sensor in the 70D have delayed the launch of the 7D mk2 -and- the 750D and 100D replacements.
A higher performance version of the 70D sensor is used for the 7D2, whilst a cheaper version will appear in the 750 and 100D replacement (150D?)
All are dependent on having sufficient volume of sensor chips available at suitable price/performance points.
The information was passed along to several larger (European) dealers querying Canon DSLR camera availability for later this year, especially the holiday season. All three cameras were loosely slated for Q2 release, but are now Q3. There was no news of a 'big megapixel' body only that the replacement of the 1D X was 'on schedule'.

Once again, if any of our dealer contacts can offer any more details? they would be most welcome. I'd note that the yeild explanation was only what our source assumed was meant.
I was still expecting at least one camera in Q2 (May) but there seems little solid info anywhere, so it's a good few weeks away yet ;-)
It wouldn't surprise me if by the end of this year, the only -new for 2014- bodies on sale are APS-C...
Whilst it's a photokina year, the timing of announcements seems much less tied to trade events than it was a few years ago.


Klingt irgendwie nach unserem AF Thema und seinen Auswirkungen auf die weiteren Modelle ;)
 
Eben, der Dualpixel Sensor hat ja nichts mit dem "normalen AF Sensor" zu tun. Der ist ja für Liveview zuständig und das funktioniert doch prächtig
 
Bei mir wurde der allerdings auch der CMOS justiert. Wenn man annimmt, dass der AF-Phasensensor richtig funktioniert, dann könnte es sein, dass der CMOS in einer falschen Ebene oder vielleicht schief oder was am schlimmsten wäre gekrümmt eingebaut ist.

Ich muss jetzt sagen: Ich habe mich damit abgefunden. Total krasse Unschärfe habe ich nicht mehr. Ich habe jetzt auch Vergleiche mit ner 5Dmk2 gemacht. Bei der ist es auch nicht immer scharf bei kleinen Objekten in großer Enfernung und Offenblende.
 
Bei mir wurde der allerdings auch der CMOS justiert. Wenn man annimmt, dass der AF-Phasensensor richtig funktioniert, dann könnte es sein, dass der CMOS in einer falschen Ebene oder vielleicht schief oder was am schlimmsten wäre gekrümmt eingebaut ist.

Ich muss jetzt sagen: Ich habe mich damit abgefunden. Total krasse Unschärfe habe ich nicht mehr. Ich habe jetzt auch Vergleiche mit ner 5Dmk2 gemacht. Bei der ist es auch nicht immer scharf bei kleinen Objekten in großer Enfernung und Offenblende.

Hallo,

wieso sollte der Sensor schief eingebaut sein, wenn die außermittigen AF Felder richtig treffen?
In der Mitte ist doch sicher keine Vertiefung oder Erhöhung.

Wenn das Problem so wie seinerzeit bei der Nikon D800 liegen würde (linkes AF Feld unscharf), dann könnte ich Deine Aussage nachvollziehen, aber so?!

Ich denke immer noch es handelt sich um ein Justage-Softwareproblem. IMHO
 
Bei mir wurde der allerdings auch der CMOS justiert. Wenn man annimmt, dass der AF-Phasensensor richtig funktioniert, dann könnte es sein, dass der CMOS in einer falschen Ebene oder vielleicht schief oder was am schlimmsten wäre gekrümmt eingebaut ist.

So abwegig finde ich das garnicht.
Durch den Sucher sieht es ja auch so aus, als ob der Fokus sitzt. Erst nach dem Auslösen dann das böse erwachen.
Man kann den Sensor justieren. Heißt also seine Position ist variabel. Wer weiß denn schon genau, wie der Dual AF genau funktioniert. Ob da wirklich nur der Sensor ausgelesen wird und dadurch der Fokus errechnet wird oder vllt der Sensor leichte Bewegungen macht um so schneller unterschiedliche Phasen für die Erkennung zu bekommen? Alles Spinnerei, ohne Frage aber etwas 100% auszuschließen würde ich mir nicht anmaßen.
 
So abwegig finde ich das garnicht.
Durch den Sucher sieht es ja auch so aus, als ob der Fokus sitzt. Erst nach dem Auslösen dann das böse erwachen.
Man kann den Sensor justieren. Heißt also seine Position ist variabel. Wer weiß denn schon genau, wie der Dual AF genau funktioniert. Ob da wirklich nur der Sensor ausgelesen wird und dadurch der Fokus errechnet wird oder vllt der Sensor leichte Bewegungen macht um so schneller unterschiedliche Phasen für die Erkennung zu bekommen? Alles Spinnerei, ohne Frage aber etwas 100% auszuschließen würde ich mir nicht anmaßen.

Hallo,

ausschließen möchte ich natürlich auch nicht alles.
Dennoch, meines Wissens nach ist für die Phasen AF Funktion nie der Hilfsspiegel und das im Boden der Kamera eingebaute AF Modul zuständig.
Da wird der Sensor nicht verschoben.
 
Dennoch, meines Wissens nach ist für die Phasen AF Funktion nie der Hilfsspiegel und das im Boden der Kamera eingebaute AF Modul zuständig.

Dann update mal Dein Wissen, der Hilfsspiegel und das im Boden der Kamera eingebaute AF-Modul sind nur für den Phasen AF da, für sonst nix!
 
Finde ich immer lustig, dass einige genau wissen woran es auf keinen Fall liegen kann.

Woher wisst Ihr das? Wie hier schon einmal berichtet wurde, können Fehler sogar durch die Sprache des Menüs ausgelöst werden. Auch wenn ein Bauteil nicht direkt etwas mit der Fokussierung zu tun hat, so kann es aber sein, dass genau dieses Bauteil zu Fehlern führt. DSLRs sind nicht mehr wie früher reine, mechanische Geräte, sondern werden durch Prozessoren und Software gesteuert. Liefert ein Bauteil falsche Informationen, so kann sich das natürlich auf den gesamten Fokussierungsprozess niederschlagen, auch wenn es auf den ersten Blick keinen Zusammenhang gibt.

Wäre es ein einfaches Justage-Problem, dann wäre man bei Canon in der Lage es einfachst reparieren. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, was nahelegt, dass es sich um einen komplexeren Fehler handelt.

Merkwürdig ist zudem, dass es nichts Neues zur 7D II oder auch zu einer EOS-M II gibt, die ja wahrscheinlich auch diesen Dual-Pixel-Sensor haben sollen. Wenn man 1+1 zusammen zählt, kann man durchaus auf die Vermutung kommen, dass es mit diesem Teil unerwartete Probleme gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten