Soll ich mir nun trotzdem die 70D jetzt / heute holen?
NEIN! Bei deiner Einstellung zu dem Ding kann das nur schief gehen, kauf dir was anderes, ne 60D o. ne Nikon

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Soll ich mir nun trotzdem die 70D jetzt / heute holen?
Hallo
Es gibt hier auch User, die einfach (fast) nur mitlesen und die es interessiert, warum und wie andere mit dieser Frage umgehen...
MfG
naja 53 Seriennummer. Ich z.B. Habe letzte Woche beim Händler auch 2 70D in der Hand gehabt. Eine davon hatte das Problem. Die andere 70D und auch andere Kameras fokussierten in der gleichen Situation anstandslos. Seriennumer habe ich aber keine gemerkt. Nur gesehen das beide 70D ähnliche Seriennummern hatten.So ist es und missionieren werde ich schon gar nicht (ich lasse jedem seine Meinung). Wenn 53 defekte Kameras statistisch dieses Modell zu einer Fehlkonstruktion des AF ableiten lassen, dann habe ich keine Fragen mehr.
ja, aber alle von Canon bestätigt. Und das ist der Unterschied. Gäbe es ein Problem das von Canon anerkannt wäre und somit auch einfach nach einsenden repariert würde, wäre das Thema längst Geschichte. Es ist aber nicht so. Es werden sogar noch Defekte Kameras verkauft. Und da wäre ich als betroffener auch nicht gerade begeistert. Ob es letzlich 1% Fehlerhafte Kameras gibt oder mehr spielt erst mal keine Rolle. Es gibt das Problem und Canon lässt die Leute seit Monaten im Regen stehen.Frühere Modelle hatten da massivere Probleme, abfallende Spiegel, Akkufix, Lichtleck, gesundheitsgefährdender Gummi und die Liste kann man fortführen.
und genau das wird hier seit Monaten versucht. Leider bisher ohne Erfolg.Ob das nun Einzelgeräte, Tagesproduktionen, Serien oder Alle betrifft, wäre ganz interessant, ...das steht für manche aber schon fest.
...
Leider werden sachliche Diskussionen oftmals unterbrochen von Leuten die meinen das Problem zu haben, aber letzlich einen normalen Fehlfokus am Objektiv haben. Oder von Leuten die mal wieder behaupten das es kein Problem gibt und alle betroffenen schlichtweg keine Ahnung haben.
Naja, es sollte jeder selber in der Lage sein zu entscheiden ob er eine 70D kaufen möchte oder nicht.
Schaut man sich die ganzen Sigma Threads an, dürfte es nach deiner These niemanden geben der ein Sigma Objektiv kauft![]()
Es ist doch nicht das Problem des richtigen Objektives oder einer defekten 70D, die Dich zögern lassen!
ich habe jetzt mehrfach mit der neuen 70D und dem Canon EF 50mm/ 1,4/ USM getestet ...
Ich habe auch noch ein Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM.
Anbei ein paar Testbilder in 100% Vergrößerung und in jpg/verkleinert - was sagt ihr ?
LG.powerfrau
Für mich sind die NICHT scharf.
Keinesfalls scharf...
Schärfe steht auch auf Null und beim Verkleinern wird sie auch nicht geschärft haben, ...somit ist bei 100%-Ansicht auch nicht mehr zu erwarten. Wenn ihr da bessere Ergebnisse wollt, ist APS-C gänzlich ungeeignet (KB auch noch).
Ich sehe das so wie Matu. Bei Schärfe auf Null ist das so. Mag sein, das es hier und da einen Ticken schärfer werden könnte. Aber das hier besprochene AF Problem sehe ich dabei nicht.
Ich habe es weiter oben schon geschrieben. Ich sehe da nichts, was auf das AF Problem der 70D hindeutet. Da werden meiner Meinung auch die Originalen nichts dran ändernSollte ich nocheinmal die Originale extern hoch laden ?
LG.powerfrau
Soweit ich gesehen habe, hast du diese Objektive: