• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Schön und gut.

Nur wird dabei bedacht mit welcher Linienauflöung die Optik arbeitet? In den meisten fällen nicht! Dann wird oft in Lr auf 2:1 oder noch mehr gezoomt und dann kommt als Meldung: UNSCHARF!

Auch wenn ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne - ich behaupte, daß nur ca. 10-15% wirklich ein AF-Problem haben. Erst heute habe ich eine Optik reinbekommen, die für ~€ 700,- die Kit-Linse 18-55 ersetzen soll - Fazit: die Kit-Linse zeichnet bei 1:1 wirklich scharf - die neue Linse bis zu 3:1 ohne MFA!

Schön langsam wirkt das hier doch wie ein Kindergarten. Da werden lichtstarke Plastikscherben mit bekannten Stellmotorproblemen genommen und dann wird gemault ... :grumble:

Meine Entschuldigung an jene, welche wirklich ein AF-Problem haben! :angel:

Letztlich ist der Punkt doch der. Wenn`s mit einer 1100, 600, oder 700 D, und dem gleichen Objektiv möglich ist, dieses Objekt scharf abzubilden. Dann sollte das mit einer 70 D mindestens genauso gut möglich sein. Wenn nicht, ist der Wurm drin, und die Paar hundert Euro Aufpreis für eine 70 D vergeudet.
 
Letztlich ist der Punkt doch der. Wenn`s mit einer 1100, 600, oder 700 D, und dem gleichen Objektiv möglich ist, dieses Objekt scharf abzubilden. Dann sollte das mit einer 70 D mindestens genauso gut möglich sein. Wenn nicht, ist der Wurm drin, und die Paar hundert Euro Aufpreis für eine 70 D vergeudet.

Dem hat PalEOS ja nicht widersprochen, sich sogar bei denen die es betrifft entschuldigt. Ihr geht es wohl eher darum, dass in diesem Thread alles durcheinander geworfen wird. Jedenfalls lese ich das so raus.
 
Letztlich ist der Punkt doch der. Wenn`s mit einer 1100, 600, oder 700 D, und dem gleichen Objektiv möglich ist, dieses Objekt scharf abzubilden. Dann sollte das mit einer 70 D mindestens genauso gut möglich sein. Wenn nicht, ist der Wurm drin, und die Paar hundert Euro Aufpreis für eine 70 D vergeudet.

Das wird auch in den allermeisten Fällen so sein.
 
Es gigt 70Ds mit Problem und es gibt 70Ds ohne Problem.
Könnten wir uns darauf einigen ?

Danke ! und Gruß
 
Fazit: die Kit-Linse zeichnet bei 1:1 wirklich scharf - die neue Linse bis zu 3:1 ohne MFA!

Wenns bei 3:1 schärfer wird, würde ich mal die Sehhilfen prüfen lassen. :D

Oder habe ich jetzt komplett was falsch verstanden?

Es gigt 70Ds mit Problem und es gibt 70Ds ohne Problem.
Könnten wir uns darauf einigen ?
Wie soll man das beurteilen, wenn man noch keine in der Hand hatte die tadellos funktioniert? Keiner bestreitet, dass die 70D auch gut funktionieren kann. Ich dachte lange meine wäre o.k.
Allerdings scheint sie grundsätzlich in schwierigen Situationen (mit den bekannten Blenden und nur mit ganz ausgewählten Objektiven) komplett zu versagen, während andere Kameras hier zuverlässig arbeiten.
Meine versagt dann auch auf kurze Distanzen (ab etwa 4m) und nicht nur bei kleinen Motiven. Ich habe mir allerdings abgewöhnt mich darüber zu ärgern, die fraglichen Objektive kommen einfach nicht mehr dran an die 70D.
 
Vielleicht sollten wir die Thread-Überschrift doch ändern. Mein Vorschlag:

„Ich schaffe es mit der 70D scharfe Bilder zu machen“.

Hört doch auf hier angeblich oder tatsächlich problemfreie Kameras zu präsentieren, das ist nicht Thema hier! :confused:

Na das Problem ist doch das die Kamera hier generell als schlecht, im sinne von Problemkamera, hin gestellt wird obwohl das nicht der fall ist.
 
hier mal ein Bild etwas weiter weg und dann der Ausschnitt
schön scharf
Schade, dass nicht mehr alle Exif-Daten drin sind. Natürlich wirst Du mit dem mittleren AF-Feld fokussiert haben, aber erkennen kann man dass so leider nicht mehr - und vermutet hätte ich den mittleren AF-Punkt jetzt an einer Stelle, wo es gar nichts zu fokussieren gegeben hätte.
 
Na das Problem ist doch das die Kamera hier generell als schlecht, im sinne von Problemkamera, hin gestellt wird obwohl das nicht der fall ist.

Sorry, Nein.

Das Problem ist das es Leute gibt die permanent mitteilen wollen
das die 70D funktioniert.

Meine Meinung :
Die Kamera ist generell keine Problemkamera. Das hat der thread
mit seinen x86sten Posts mittlerweile bewiesen.

Meine Meinung :
Die Kamera kann Probleme haben. Das haben die mündigen user
mittlerweile anerkannt-

Der Thread hat übrigends eine "Überschrift", diese beinhaltet das Wort "Problem".


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na das Problem ist doch das die Kamera hier generell als schlecht, im sinne von Problemkamera, hin gestellt wird obwohl das nicht der fall ist.

Natürlich ist sie eine PROBLEMKAMERA.

Und genau deswegen gibt es auch diese beiden langen Threads hier und die vernichtenden Rezensionen im Online-Flussmarkt.

Frag' mal Canon selber, wie sie ihre 70D sehen ... :lol:

Das heißt aber noch lange nicht, dass alle 70Ds defekt sind. ---> Wir (fast alle!) wissen, dass (mit hoher Sicherheit?) NICHT alle 70Ds defekt sind.

Naja, auf der anderen Seite wissen wir, dass es 70Ds gibt, an welchen 3 lichtstarke Objektive funktionieren. Dann nimmst du ein viertes zur Hand und "BANG" - der Autofokus-Fehler schlägt zu. ---> Da stellt sich natürlich die Frage, wer mit seiner 70D schon alle am Markt verfügbaren lichtstarken Objektive getestet hat und somit mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass seine 70D fehlerfrei ist. :rolleyes:

Wenn die 70D funktioniert, dann ist sie für viele Fotografen 1. Wahl. Das ist völlig unbestritten.
 
schön scharf
Schade, dass nicht mehr alle Exif-Daten drin sind. Natürlich wirst Du mit dem mittleren AF-Feld fokussiert haben, aber erkennen kann man dass so leider nicht mehr - und vermutet hätte ich den mittleren AF-Punkt jetzt an einer Stelle, wo es gar nichts zu fokussieren gegeben hätte.

Lass' mich raten:

70D mit EF 70-200 f2.8L IS II (die Linse welche ich mir morgen hole) und Servo-AF. :top:

Natürlich wäre es besser ein *.CR2 zu haben, ich denke aber - wie Du ja auch - dass es ziemlich zwingend der Mittensensor war.
 
Da stellt sich natürlich die Frage, wer mit seiner 70D schon alle am Markt verfügbaren lichtstarken Objektive getestet hat und somit mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass seine 70D fehlerfrei ist.

Ich bin mir sicher dass Du alle verfügbaren lichtstarken Objektive zur Hand hast und diese mit jeder Kamera, die auf Deinem Wunschzettel steht, testest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf der anderen Seite wissen wir, dass es 70Ds gibt, an welchen 3 lichtstarke Objektive funktionieren. Dann nimmst du ein viertes zur Hand und "BANG" - der Autofokus-Fehler schlägt zu. ---> Da stellt sich natürlich die Frage, wer mit seiner 70D schon alle am Markt verfügbaren lichtstarken Objektive getestet hat und somit mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass seine 70D fehlerfrei ist. :rolleyes:

Wenn die 70D funktioniert, dann ist sie für viele Fotografen 1. Wahl. Das ist völlig unbestritten.

Na wenn ich eine Kamera zur Hand hab wo alle Lichtstarken Objektive die ich Nutze Funktionieren ganz abgesehen von Kameramodell und mir dann ein neues Objektiv kaufe was nicht Funktioniert wird es wohl eher an dem Neuen Objektiv liegen und nicht an der Kamera.
 
Ich bin mir sicher dass Du alle verfügbaren lichtstarken Objektive zur Hand hast und diese mit jeder Kamera, die auf Deinem Wunschzettel steht, testest.

Ich denke viele, die das Problem haben mussten nicht testen, ich hab das leider im Alltag gemerkt dass etwas nicht stimmt.

Dann will man es natürlich genau wissen, das Problem eingrenzen und abschätzen wann es auftritt, um zu entscheiden ob man damit leben will.

Ich bin mit dieser Entscheidung noch nicht durch.

Wer keine Problemobjektive hat kann wahrscheinlich glücklich werden mit der 70D, selbst wenn sie den Fehler haben sollte.
 
@ Heinz

Das ist ja alles richtig.

Aber solche Aussagen sind doch völlig überzogen und daher sinnfrei, zumal es wohl keinen Verbraucher gibt der das je mit einer anderen Kamera gemacht hat:
Da stellt sich natürlich die Frage, wer mit seiner 70D schon alle am Markt verfügbaren lichtstarken Objektive getestet hat und somit mit 100%iger Sicherheit sagen kann, dass seine 70D fehlerfrei ist.
 
Achtung Satire!!!!


War früher etwa doch alles besser?

Ich weiss noch wie ich mir meine Nikon F3 geholt habe.
Die hat mir 15 Jahre treue Dienste geleistet, und die Fotos waren scharf mit allen Objektiven.

Ich wusste ja, dass die Produkte heutzutage darauf hin gebaut werden, dass sie sich nach der Garantiezeit selbst zerstören.

Wagt Canon schon den nächsten Schritt: direkt defekte Kameras ausliefern :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten