• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4 IS - Gewissensbisse

Für mich in etwa so laut wie das Abspielgeräusch einer Cassette, falls Du die noch kennst. :D

Ja, kenne ich noch, ich bin schon soooo alt. ;)

Das "Rauschen" könnte man tatsächlich so beschreiben, das "Knistern" ist es, was mich etwas irritiert. Ich werde heute Abend mal versuchen, das Geräusch irgendwie aufzunehmen.
 
Ich habe mal versucht, das Geräusch aufzunehmen... keine Chance mit meinem vorhandenen Simpel-Mikrofonen, die nehmen zu leise auf um überhaupt etwas zu hören bzw. man aktiviert in Windows den Mikrofon-Boost und hört dann nur das Rauschen des Mikrofons. Naja, der IS scheint ja zu funktionieren, und die eine oder andere Beschreibung des IS-Geräuschs passt zu meiner Erfahrung: "deutlich lauter als 18-55 IS", "Schleifgeräusch", "telegraphenartiges Knacken / Bizzeln", " "Bruzzel-Geräusch".

Ich habe übrigens mal auf die Schnelle ein paar Tests bzgl. der teilweise wohl problematischen Schärfe an der Naheinstellgrenze gemacht. Ohne Stativ, mit IS, im Sitzen, Blitz mit High-Speed-Sync. Resultat siehe Anhang.
Sieht IMO soweit okay aus. Werde es evtl. nochmal mit Stativ probieren.
 
Was für Tests sollte ich eurer Meinung nach alle durchführen? Schärfetests am besten mit dem Sigmastern?
 
Achso, ich dachte von eurer Seite besteht Interesse an einen Vergleich der beiden Objektive wenn ich schon beide hier habe. :rolleyes:
 
Geht doch am besten raus zum fotografieren ! Besser als jeder Geldschein, Mauerfugen oder sonst ein Testchart.
Wenn nen Objektiv nicht richtig arbeitet, merk ich das auch auf meinen normalen Bildern. Man kann sich auch zu Tode testen :rolleyes:

Wenn man mal z.b. Portrait outdoor geschossen hat, wird man sich über die tolle Abbildungsleistung des 70-200 freuen, auch bei einer Offenblende 4 !
Auch den IS brauch ich sicher nicht zuhause beim Geldschein fotografieren testen, der leistet draußen beim normalen fotografieren hervorragende Arbeit.
 
Achso, ich dachte von eurer Seite besteht Interesse an einen Vergleich der beiden Objektive wenn ich schon beide hier habe. :rolleyes:


Erwischt:lol:
Ja,muss zugeben,das ich nicht alles gelesen habe:o

Aber son Vergleichstest hab ich hier letztens erst irgendwo gesehn,da konnte man auch andere Cams und Objektive wählen.
Vielleicht finde ich die Seite ja noch;)
 
Ach gut, wenn es schon einen Test gibt dann muss ich da nicht ran. Müsste eh erst mal ein wenig probieren da ich bisher nie professionelle Vergleichstest gemacht habe. Falls die Seite findest würde ich mich freuen wenn du die hier postest, würde mich auch Interessieren. :top:

@Bgun1975 - Es geht hier um einen Vergleichtest und nicht nur ums einfach Testen ob bei der Linse alles in Ordnung ist. Siehe den post über deinem.
 
Ach gut, wenn es schon einen Test gibt dann muss ich da nicht ran. Müsste eh erst mal ein wenig probieren da ich bisher nie professionelle Vergleichstest gemacht habe. Falls die Seite findest würde ich mich freuen wenn du die hier postest, würde mich auch Interessieren. :top:



Ja,poste ich dann.
Glaube das war in dem Bilderfred vom Canon 70-300 IS.
 
Es war aber nicht zufällig, diese Seite? Drück mich sanft

Wäre auch an einem Vergleich von dir interessiert, DV_Stranger.
Ich hatte immer das Gefühl (rein subjektiv), dass das 4er schärfer als das 2,8er ist, wollte das aber irgendwie nicht glauben! Wenn ich aber die Test-Bilder vergleiche dann bestätigt sich doch mein Gefühl, das 4er ist tatsächlich schärfer als das 2,8 :eek: . Oder täusche ich mich :confused: .

Gruß,
Tika
 
Dabei gilt es aber wie immer nicht zu vergessen, dass es nur ein Test ist. Deshalb interessiert mich z.B. auch mehr, das Ergebnis von DV_Stranger, wenn er denn dann mal eins vorweist.
 
hallo
da sowohl die f/4-Version als auch das lichtstärkere 2,8er ihre Vor- und Nachteile haben, wird sich das Gefühl, die unantastbar richtige Kaufentscheidung getroffen zu haben, nie einstellen.

Bei mir war es so: ich hatte zum 24-105er das 100-400er als optimale Ergänzung gekauft, aber es blieb bei Ausflügen wegen des Gewichtes meistens zu Hause. Nach einigem Hin und Her hatte ich zusätzlich ein 3,5-4,5/70-210 USM, das ein schönes Zwischending für "immer dabei" war. Nachdem das irgendwann von Seiten des USM kaputt war, habe ich das 4/70-200 L IS gekauft, über die 2,8er Version habe ich gar nicht nachgedacht (s.o., Gewicht!). Als ich aber letztes Jahr mal wieder Konzertfotos gemacht habe, hätte ich gerne das f/2,8er gehabt. Ich hatte mich zwar in der Zwischenzeit für AL-Fotografie für ein paar schöne Festbrennweiten entschieden, aber beim Konzert wäre das Zoom schöner gewesen.

Fazit: die optimale Lösung für alles gibts nicht.

Das 4/70-200 L IS ist und bleibt ein wunderbares Objektiv!

Ich hatte immer das Gefühl (rein subjektiv), dass das 4er schärfer als das 2,8er ist, wollte das aber irgendwie nicht glauben! Wenn ich aber die Test-Bilder vergleiche dann bestätigt sich doch mein Gefühl, das 4er ist tatsächlich schärfer als das 2,8 . Oder täusche ich mich .

Ich konnte mein f/4 mit dem 2,8er eines Kollegen vergleichen, und ja, das f/4er ist etwas schärfer, auch wenn beide auf Blende 4 stehen. Auch die Farben fand ich etwas frischer dargestellt.

Achim
 
Ja, ein paar Vergleiche mit anderen Exemplaren als die, die auf the-digital-picture getestet wurden, wären mal interessant. Denn bei den dortigen Bildern vom Testchart sehen beide 2.8er IMO extrem schlecht aus.
Aber da hier so viele Leute schreiben, dass ihre 2.8er (egal ob mit oder ohne IS) genauso scharf wie 4er sind, könnte es ja sein, dass the-digital-picture einfach zwei ziemliche Gurken-2.8er hatte, und andere Exemplare (vielleicht welche aus jüngerer Produktion?) tatsächlich besser sind. Wenn du also mal irgendwas mit kleinen Details mit beiden Objektiven fotografieren könntest wäre das sicherlich für einig ehier interessant. Natürlich idealerweise mit Stativ. Vielleicht eine Zeitung an die Wand kleben. Oder das gute Wetter nutzen und irgendein interessante Motiv vorm Fenster.
 
Ich habe einige Testaufnahmen mit mehreren 70-200 2.8 IS durchgeführt.

Waren alle merklich weniger scharf als das 135 f/2. Insbesondere bei f/2.8 kann ich bestätigen, dass das 70-200 2.8 IS keine stellare Abbildungsleistung an den Rändern aufweist.

Ich werde demnächst wohl mal Vergleiche zum 70-200 4 IS zeigen können.

Dummerweise scheint das 70-200 4 IS momentan nirgends wirklich günstig lieferbar zu sein... (Sonst hätte ich es schon ;-) )

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ganz schnell und einfach nen kurzen Vergleich gemacht. Kamera aud Stativ, SVA und Selbstauslöser sowie IS ausgeschaltet.

Hier alles als Gesamt: http://www.in-my-memory.de/70-200.jpg

Hier als Anhang:

Zwei ganz kurze Nachfragen...

Sieht so aus, als war das nah an der Naheinstellgrenze, richtig?

Schärfenebene war IMHO nicht absolut identisch... War nicht mittels Live View manuell scharf gestellt, oder?

*winkt*
Florian
 
Ne, per Autofokus und war nah an der Naheinstellgrenze, ich hab das in meiner Wohnung gemacht, da wird es schon eng.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten