JA!
Das ist doch hier keine Meinungsumfrage, oder?
![]()
Er hat eine konkrete Frage gestellt und ich habe eine konkrete Antwort gegeben

GL
Günter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
JA!
Das ist doch hier keine Meinungsumfrage, oder?
![]()
Auch die 2.8er Version liefert top Bildqualität.
Der bessere Stabi habe ich in der Praxis nicht gemerkt, der des 2.8ers ist allerdings deutlich leiser.
Das Gewicht und der Preis sprechen deutlich für die 4er Version, da gebe ich Dir Recht. Zum Gewicht: Für das Handling beim Fotografieren ist das höhere Gewicht sogar hilfreich, da man das Objektiv ruhiger hält.
Aber ich würde trotzdem gerne Wissen wie viel da dran ist an der Top-Schärfe des 4er im vergleich...
Zumindest die meisten Testseiten und nach meiner Auffassung auch der Grundtenor hier im Forum sagen halt tendenziell eher was anderes, zumindest wird deutlich öfter über die 2.8er (insbesondere mit IS) gemosert, als über die 4er.
Das Geräusch des Stabi des 4ers hat mich auch etwas gewundert. Weniger die absolute Lautstärke (den VC meines Tamron hört man auch recht deutlich), vielmehr weil er irgendwie eigenartig klingt. Da er aber prima funktioniert, gehe ich mal nicht davon aus, dass er kaputt ist.
JA!
...
Das ist doch hier keine Meinungsumfrage, oder?
![]()
Man kann immer was Neues haben wollen. Primär sollte man aber mehr fotografieren und darüber mehr nachdenken als über ein neues und vielleicht nur leicht anderes Objektiv (obwohl ich das schon verstehe und fallweise auch selbst mache). Den Unterschied zwischen 70/200 4.0 und 70/200 2.8 halte ich aber wirklich nicht für so sehr relevant. Wer eines davon hat, der ist sicher gut bedient und muss nicht auf das andere schielen. Sonst landet man bei dieser Brennweite irgendeinmal bei dem 200 2.0, was dann ein sehr teurer Appetit wird, wenngleich ein sehr exquisiter (ein "kaviarmässiges" Objektiv).............
1200€ für ein Objektiv ist bei mir schon hart an der Grenze, da würde ein 200 2.0 niemals in Frage kommen.![]()
Ich weiß ja nicht wie es bei anderen hier ist, aber bei mir gibt schon feste Grenzen. Und das 2,8er ist mir neu einfach viel zu teuer bzw. ist es mir irgendwie nicht Wert ein Objektiv in so einem Preis zu kaufen, an Objektive wie z.b. das 85 1.2 oder 14mm 2,8 L denke ich nicht ein mal dran. 1200€ für ein Objektiv ist bei mir schon hart an der Grenze, da würde ein 200 2.0 niemals in Frage kommen.![]()
Ich habe nicht die Absicht, beim 70/200 2.8 irgendwie tätig zu werden -mein 70/200 4.0 ohne IS-genügt mir. Aber nur zur Info-neue 70/200 2.8 ohne IS werden von Fachhändlern in Deutschland uner Euro 1000 angeboten, ein Angebot gibts (Info aus einem anderen Forum)sogar schon unter Euro 900. Wenn man das Geld dafür ausgeben will und nicht unbedingt einen IS braucht, sondern nur die Brennweite samt Lichtstärke,....
Altefrau;4264109 Ich werde wahrscheinlich noch einmal das 70-200 f/4 IS ausprobieren schrieb:...und da paßt das Objektiv soooooo gut dazu!!!![]()
Mal ne Frage an andere Besitzer des 70-200 4 IS: Wie deutlich hörbar ist denn der IS?